![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo alle zusammen!
Nun möchte ich auch wieder positive Nachrichten überbringen. Letzte Woche hatte mein Mann Nachsorge in der Uni Erlangen. Es ist alles in Ordnung u wir freuen uns des Lebens ![]() Die ganze Geschichte hat natürlich einige Negative Seiten mit sich gebracht.... Doch das allerbeste ist das mein Mann gesund ist u wird es auch bleiben. Ich wünsche allen mitlesern hier alle Kraft der Welt u alles erdenklich Gute:-) Liebe Grüße Sabrina |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Glücklicher- und erleichternderweise auch wieder tolle Neuigkeiten von uns:
Nina's zweite Kontrolle am 14.4. war wieder unauffällig. MRT mit Kontrastmittel, Röntgenbild von Herz und Lunge sowie Blutbild sind in Ordnung!!! ![]() Haben das heute ausgiebig gefeiert mit viel Obst und Schokobrunnen. ![]() Nächster Kontrolltermin am 21.7.! |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Ich reihe mich ein in die Liste derer mit guten Nachrichten!
Ich strahle, ich singe, ich weine vor Freude, ich könnte die ganze Welt umarmen, ich bete, ich danke: Ich komme eben von meinen Nachsorge-MRTs und es ist alles in Ordnung!!! 2 Jahre sind jetzt nach der letzten OP ohne Befund vergangen! Dieser Zeitraum ist für die Liposarkome ein ganz wichtiger, denn innerhalb der ersten 2 Jahre ist die Wahrscheinlichkeit 80%, dass ein Rezidiv auftaucht (und das musste ich ja schonmal erleben). Nun sind diese 2 Jahre rum, es geht mir gut, ich habe mich mit meinen Einschränkungen arrangiert, ich arbeite wieder. Ich blicke zurück auf 4 oft harte Jahre und voraus auf ganz ganz viele weitere schöne Jahre! Feiert mit mir, der Sekt steht kalt, die Korken knallen gleich Susanne
__________________
Sarkome gehören in Experten-Hände! Näheres in der Ärzte-Liste, die ganz oben angepinnt ist Mein Motto: Geduld und Humor sind die Kamele, die uns durch jede Wüste tragen. (Aus dem Oman) |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Juhuuu Susanne! Ich stoße gerne mit an - freue mich sehr, dass alles in Ordnung ist und wünsche Dir von ganzem Herzen, dass es so bleiben wird.
![]() @ schmatte - meine daumen sind ganz fest gedrückt!!! ![]() ___ in welchen abständen habt ihr eure kontrollen? |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Hallo ihr Lieben,
ich muss - bevor hier irgendwer Panik bekommt - noch schnell einen Satz aus meinem letzten Beitrag korrigieren: Es muss heißen "Dieser Zeitraum ist für die Liposarkome ein ganz wichtiger, denn wenn ein Rezidiv auftaucht, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass es das innerhalb der ersten 2 Jahre tut, 80%" und nicht wie oben geschrieben "Dieser Zeitraum ist für die Liposarkome ein ganz wichtiger, denn innerhalb der ersten 2 Jahre ist die Wahrscheinlichkeit 80%, dass ein Rezidiv auftaucht." Liebe Mama von Nina, ich bin - alle 4 Monate zu 2 MRTs mit Kontrastmittel (eines für die Region des Ursprungstumors, eines für die des Rezidivs - das geht nicht bei einer Untersuchung) - und alle 8 Monate zum CT der Lunge mit Kontrastmittel (da da noch nie was war, setze ich wegen der Strahlenbelastung immer einen Zyklus aus) Zitat:
Euch allen DANKE für eure Worte und für euch alles Gute weiterhin! Susanne
__________________
Sarkome gehören in Experten-Hände! Näheres in der Ärzte-Liste, die ganz oben angepinnt ist Mein Motto: Geduld und Humor sind die Kamele, die uns durch jede Wüste tragen. (Aus dem Oman) |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Hallo ihr Lieben,
ich habe heute meine Ergebnisse vom PET CT bekommen. Es ist nix zu sehen ![]() Die Schmerzen waren vermutlich Nebenwirkungen von dem glivec. Jetzt nehem ich es z.Z. nicht und habe gar keine Schmerzen mehr.
|
|
#7
|
|||
|
|||
|
Das macht wirklich Freude und Mut!!!
|
|
#8
|
||||
|
||||
|
Das liest sich prima
, bleibt mir zu hoffen, dass ich mich auch bald hier einreihen kann, am 25. Mai bin ich dran mit MRT![]() Lenalie
__________________
DFSP seit 2008 |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|