Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.04.2011, 18:38
Terazza Terazza ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2010
Beiträge: 22
Standard AW: Rezidiv nach 15 Monaten

Hallo Sanne,
ja, das erstemal in Düsseldorf ( Uni) ist aber sehr zeitraubend wegen Anfahrt und Nachsorge in einer Hand, werde wohl in eine nahegelegenes cert. Brustcentrum gehen.
wo ich auch Chemo und anschliessende plastische OP bekommen kann.

Ich denke, das heute jedes Brustcentrum entsprechend arbeitet

lg
Terazza
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.04.2011, 19:02
Terazza Terazza ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2010
Beiträge: 22
Standard AW: Rezidiv nach 15 Monaten

das waren die werte nach dem ersten Befall
Brustkrebs T2 Grading 3, 2,1 cm
ER 2/12 20 %
PR 1/12 <10 &
Her2/Neu 1/3 Überexpression liegt nicht vor


pNo 0/1
pM x
V 0
L 0
R 0


Lymphknoten ( Wächter ) und eine weiterer frei von Tumorzellen
Knochenscintigramm negativ
Lebersonographie neg.
Lunge geröntgt, neg
Mammographie der anderen brust neg.

bin ich auch triple negativ?

lg Terazza
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.04.2011, 19:58
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.003
Standard AW: Rezidiv nach 15 Monaten

Hallo Terazza,
es tut mir sehr leid,dass Du nun ein Rezidiv hast.
Du fragst ,ob Du
Zitat:
bin ich auch triple negativ?
Nein,bist Du nicht,wenngleich Du auch sehr wenig Hormonrezeptoren hast.
Ein Professor hat mir gesagt,dass eine Antihormontherapie ab 5%! Rezeptoren Sinn macht.
Triple negative haben <5%,also gegen null.
Alles Gute und berichte mal von den neuen Rezeptoren.
Jule
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.04.2011, 08:31
Terazza Terazza ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2010
Beiträge: 22
Standard AW: Rezidiv nach 15 Monaten

Hallo,

seitdem ich auf Aromasin umgestiegen bin habe ich ständig Kopfschmerzen, Tam. hab ich absetzen müssen, das ich so große Schmerzen in den Fußgelenken hatte und dies eine ausgeprägte Morgensteifheit.
Ich habe Angst, das sich in meinem Kopf was zusammenbraut, weil auch herkömmliche Schmerzmittel wie Aspirin, Paracetamol oder Novalgin nicht wirklich helfen.
Kennt jemand diese Symptome.

Die Kopfschmerzen können doch nicht nur vom Aromasin kommen??

lg Terazza
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.04.2011, 15:15
Terazza Terazza ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2010
Beiträge: 22
Standard AW: Rezidiv nach 15 Monaten

Haben heute das ergebnis der zweiten Stanze bekommen und die ist NEGATIV,
1. Diagnose:
Anteile eines invasiven großzelligen partiell anaplastischen Carcinoms gut vereinbar mit der Annahme von Zellelementen eines invasiven ductuialen Mammacarcinoms.

2. Diagnose ( im einzeln noch nicht bekannt)
aber: FETTNEKROSE, kein Hinweis auf Tumorzellen

was mach ich jetzt???

lG
Terazza
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.04.2011, 13:52
Terazza Terazza ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2010
Beiträge: 22
Standard AW: Rezidiv nach 15 Monaten

Ich habe nun das Ergebnis, triple negativ und G3
"besser hätte es nicht kommen kommen können Oder??

das sind wohl schlechte aussichten

lg
Terazza
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.04.2011, 15:32
Zitronengras Zitronengras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Rheinland
Beiträge: 676
Standard AW: Rezidiv nach 15 Monaten

Hallo,

das tut mir sehr leid, dass der Krebs bei Dir wiedergekommen ist. Aber keine Angst vor dem triple negativ. Nur allein dieser Tumortyp macht Deine Aussichten nicht besser oeder schlechter, es bedeutet nur, dass im Nachgang dann keine AHT wirkt (zumindest nicht auf den Zweittumor, evtl. musst Du sie aber wg. dem Ersttumor weiter nehmen).

G3 reagiert meist sehr gut auf Chemo (viele Zellen teilen sich sehr schnell, werden also dann auch durch Chemo kaputt gemacht. Chemo kann die Zellen nur töten, wenn sie gerade im Begriff sind, sich zu teilen).

Auch wenn es schwerfällt, warte am Besten die MRTs ab. Dann wird die Tumorkonferenz wahrscheinlich eine Empfehlung geben, oder?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55