![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo maula !
![]() Mein mini Krebs war auf der Brust ![]() glg. ![]() P.S. Ich bringe auch alles und alle durcheinander. Gelesen habe ich fast alles, was Hautkrebs betrifft. Und geweint, weil viele nicht mehr da sind. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
ich lese seit einger hier und im Brustkrebsforum so mit und versuche auch, einen Überblick zu bekommen. Ich hätte da auch ein paar Fragen an euch: * @ suze: w der Misteltherapie: hat das Fr Dr Hellan bei dir gemacht? Ich war am Anfang meiner Chemo mal bei ihr und habe im Mai meinen nächsten Termin dort. * Hat jemand von euch Chemo im AKH gemacht und wie sind eure Erfahrungen so? * Und wie sieht es mit Bestrahlungen aus: wer weiß was zu berichten über AKH, Wilhelminenspital, Kaiser-Franz-Josef oder SMZ-Ost in Wien? Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir ein bisserl berichten würdet. LG Blaue Lilie |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen!!!
Habe nur kurz reingeschaut. Muß jetzt kochen, mein Sohnemann kommt mit seiner Freundin zum Essen. ![]() ![]() ![]() ![]() Mama: wo hast du alles über Hautkrebs gelesen??? Wünsche allen einen wunderschönen Sonntag. Hoffe es geht euch allen gut!!! Lg. Traudi ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Blaue Lilie!
Ich war mit meiner Tochter im AKH zur Bestrahlung und auch die Chemo hat sie dort bekommen. Die Erfahrung über Chemo wird dir nicht viel helfen, da sie ein Kind ist und diese auf jeden Fall anders behandelt werden. Alle Kinder werden im AKH bestrahlt auch die vom St. Anna. Wir hatten ein sehr tolles Gespräch mit Prof. Dickmann. Fand die Ärztin einfach toll und auch bei der Maskenanpassung war sie echt klasse. Nicole hat nämlich sehr viel geweint dabei und sie hat es geschafft dass die Tränen alle getrocknet sind und bei der Bestrahlung gab es dann gar keine Probleme. Auch "unser" Bestrahlungsteam war echt klasse, sie haben sich sehr bemüht, für Nicole war die Bestrahlung somit nicht allzu schlimm, obwohl sie relativ lange (Kopf und Wirbelsäule) bestrahlt wurde und 2x am Tag. Sie sind mir auch mit den Terminen am Montag und am Freitag entgegengekommen. So, wir fahren jetzt reiten, den Tag geniessen und am Abend werde ich hoffentlich mal alles richtige beantworten können. Wir werden ja immer mehr, find ich klasse, auch wenn das Thema nicht so toll ist. ![]() Liebe Grüße Sabine
__________________
Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und eingestellten Bilder dürfen nicht ohne meine Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
nur schnell, bin in eile, ja blaue lilie, es war frau dr. hellan. ich mag sie.
ja, ich hab im AKH chemo gemacht (sechs mal FEC). bestrahlung: ich war im AKH. meine freundin im wilhelminen, beide sind okay, es gibt da meines wissens medizinisch auch keinen unterschied. SMZ ost ist für mich sehr weit, kam also nicht in frage. was möchtest du denn wissen? die chemo fand ich im AKH okay, denn man kann sie ambulant machen. im wilh. wird man (zumindest war es damals so, 2005) für 1 tag aufgenommen. kommt halt drauf an, ob man das möchte. oich wohn aber quasi auch neben dem AKH (fast). alles liebe, ich geh jetzt essen! grüße an euch ALLE!
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
@Sabine und Suze: ich habe gehört, dass es im AKH bei den Bestrahlungen oft zu langen Wartezeiten kommt, da es häufig Probleme mit Geräten gibt, die dann erst wieder hochgefahren müssen, was eben dauert... Ich wollte außerdem wissen, wie die ihr mit der Betreuung zufrieden wart (ob man Antworten auf seine Fragen bekam, auch betr. den Nebenwirkungen, ob man bei auftretenden Problemen Hilfe bekommt etc.) Momentan werden Chemos im AKH normalerweise auch nicht ambulant, sondern mit 1 Übernachtung gemacht. LG Blaue Lilie |
#7
|
||||
|
||||
![]()
guten abend,
aha, seltsam, das mit der übernachtung... war bei mir nicht - vielleicht hängt es auch von der art der chemo ab? was bekommst du? wie ist deine diagnose? oder habe ich da etwas überlesen? bestrahlung - gewartet habe ich nie länger als 15 minuten, meistens waren es nur 5 minuten. die haut wurde kontrolliert und gegebnenfalls behandelt. die letzten bestrahlung werden als boost mit narkose unter der haut gemacht. die menschen der bestrahlungsabteiling sind alle sehr nett. da du täglich hin musst, würde ich das wirklich nach erreichbarkeit auswählen. ich würde ehrlich gesagt auch alle sim gleichen spital machen, ich bin zwar jetzt zur nachsorge auch in 2 spitälern (AKH - KFJ, "meine" gyn hat gewechselt), aber das ist oft gar nicht so einfach, da die befunde oft nicht gut vergleichbar sind und es mitunter zu verunsicherungen kommt durch den wechsel der labors buw. auch der bildgebenden diagnostik. alles liebe suze
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Karin,
also ich werde morgens aufgenommen, dann gibt es eine Visite, bei den späteren berichtet man immer, wie es einem im letzten Zyklus ergangen ist. Wenn alle nötigen Infos da sind (Blutbild,...), wird die Chemo in der Anstaltsapotheke bestellt. Die kommt dann im Lauf des Nachmittags daher. Ich bekommme auch immer div. Vorinfusionen (Magenschutz, Antiallergka, etc) und dann kommt die eigentl. Chemoinfusion. Mit hat die Infusion selbst nicht weh getan, allerdings sind mittlerweile meine Venen so bedient (mir wurde kein Port gesetzt), dass die Ärzte öfters stechen müssen, um noch eine brauchbare Vene zu finden. Es gibt dort momentan eine sehr nette Psychoonkologin, mit der ich auch jedes Mal spreche bzw. war sie genau während meiner 1. Chemo bei mir. Nach der Nacht gibt es am nächsten Morgen noch eine Visite und wenn alles ok ist, kann man heimgehen. Tipp von mir: während der Zeit im Spital so viel wie möglich fragen, später am Telefon ist es eher mühsam ![]() Ich wünsche alles Gute @suze: ja, vllt hängt das mit der Art der Chemo zusammen. Ich bekam 4 x EC und jetzt 4 x Taxotere. dann folgen Bestrahlungen. LG Blaue Lilie Geändert von Blaue Lilie (18.04.2011 um 14:35 Uhr) Grund: Ergänzung |
#9
|
||||
|
||||
![]()
hallo an alle!
erste runde: blutbefund ist in ordnung. morgen gehts weiter mit mammo sono und - wenn alles klappt - MRT der brust. bitte daumen drücken! (christine? die kerze? sie brennt, ja? danke danke!) karin: die chemo tut nicht weh. es dauert halt nur lang, weil es langsam eintröpfelt. ich habe mir manchmal eine cd angehört - "wieder gesund weren", sind so meditationen drauf. gibt es im buchhandel. mir hat es gut getan, es ist ein buch von simonton, der ja viel mit krebspatiienten gearbeitet hat. meine venen sind auch jetzt noch ziemlich hin. einmal ging was von der chemo daneben, das war sehr sehr unangenehm, die haut ging monatelang ab - also - wenn was brennt oder rot wird, SOFORT läuten und sich melden. die betreuung, naja, ich fand sie okay, aber ich habe ja keinen vergleich. erreichbar ist ein zuständiger arzt am wochenende zb. eher schwer. ich hatte donnerstag chemo, am samstag war ich einmal so parterre und für mich war halt nur die "normale" notaufnahme da, kein arzt, der von krebs / chemo / mehr ahnung hatte. ist aber angeblich oft so. an blaue lilie, ja seltsam, das EC ist ja das gleiche wie ich bekam, nur kam be mir noch das F dazu. entweder hatten sie komplikationen, oder es wurde aus anderen gründen geändert, mir sagte man damals, dass man im wilhelminen aus "verrechnungstechnisvchen" gründen eine nacht dort bleibt. naja, egal, ist man wenigstens betreut! bLEIBST du nun im AKH? ich finde, es ist einfach ein sehr kompetentes haus, auch wenn es so furchtbar aussieht und diese türme etwas abschreckendes haben... karin: eine platinchemo ist sicher etwas mühsamer als die, die ich hatte. angeblich ist die übelkeit aber nicht so schlimm dabei. alles gute! liebe grüße an alle suze
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase Geändert von suze2 (18.04.2011 um 15:44 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|