![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ortrud,
danke für deine Antwort. In welchem Organ(en) hast du Metas und seit wann. AHT bekommt meine Mutti seid ihren Knochenmetas. Auch das rezidiv ist 100% Östrogenabhängig und dazu noch Her 2 positiv. Vielleicht geht ja auch noch Herceptin? LG Bärbel Geändert von gitti2002 (26.04.2011 um 21:51 Uhr) Grund: PN |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bärbel,
Du kannst meine Karriere in meinem Profil nachlesen. Dort ist alles aufgelistet. Wenn das Rezidiv Her2+ ist, wird Deine Mutti sicher Herceptin oder Lapatinib bekommen. das werden aber die Ärzte mit Euch zusammen entscheiden. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle!
@Ortrud: danke, hab nachgeschaut! (Hätt ich auch selbst drauf kommen können ![]() Hat jemand von euch Erfahrung mit LITT (Laserinduzierte Thermotherapie) oder TACE (Chemoembolisation) bei Lebermetastasen? LG Bärbel Geändert von gitti2002 (26.04.2011 um 21:51 Uhr) Grund: PN |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bärbel
Eine Freundin hat in Frankfurt mehrere LITT-Sitzungen machen lassen. Ihr behandelnder Onkologe war strikt dagegen, da sie bereits 7 Lebermetastasen sowie einige Knochenmetas hatte. Sie wollte aber jede Möglichkeit nutzen, bekam weiterhin Chemo und zwischendrin immer wieder LITT. Ergebnis: Alle Metastasen sind deutlich geschrumpft, waren teilweise nicht mehr sichtbar. Sowohl die LITT wie auch die Chemos haben sie zu dem Zeitpunkt aber sehr mitgenommen gehabt. Und sie ist wenige Wochen nach der letzten LITT gestorben, allerdings daran, dass sie eine Bluttransfusion nicht vertragen hat. Ob sie die ohne die LITT gebraucht hätte? Man weiß es nicht. Die LITT-Sitzungen haben ihr jedenfalls viel an Lebensqualität in ihren letzten Monaten genommen, es gab einige Probleme, u.a. eine Thrombose, die sie dann hinderte, weiterhin ihre Spaziergänge zu machen, die ihr immer viel bedeutet haben. Andererseits hatte sie Hoffnung. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben!
Gestern in der Uni gewesen,TM abgenommen,und eben klingelts Telefon. Onko hat mir gerade gesagt,der TM ist um das doppelte von 457 auf 900 gestiegen.Bin totall fertig,bei mir zeigt der TM genau an. Ich hatte ja erst Faslodex doppelte Menge für ein halbes Jahr,und dann Tamoxifen jetzt so 5 Monate.Das hat dann wohl auch nichts bewirkt. Im Mai dann nun die Untersuchungen und diese Angst. War gerade noch gut drauf,hat sich schlagartig geändert. Mir gehts garnicht gut. LG.Marion ![]() ![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
@Ingrid Vielen Dank für deine Antwort. Habe mich schon mit Frankfurt in Verbindung gesetzt gehabt und erst mal ein positives Feedback erhalten. Morgen ist erst erst einmal Besprechung im Brustzentrum Gera, mal sehen was die dazu sagen. Meine Mutti hat ja "nur" 1 Lebermeta, vielleicht ist die LITT dann nicht so anstrengend. Andererseits ist ihr Allgemeinzustand eh nicht der Beste, die Blutwerte sind seit über 1 Jahr im Keller und Bluttransfusionen hat sie auch schon erhalten. @ Marion Ach Mensch, kann das gut nachvollziehen. Meine Mutti hat ja auch Faslodex erhalten und der TM ist auf ca. 400 gesunken, Jetzt in der Klinik war er auf 2200 gestiegen und bei meiner Mutti zeigt er auch immer an, das da was ist. So kamen damals schon ihre Knochenmetastasen ans Licht. Und diese Warterei auf die Untersuchungen und die Ergebnisse ist einfach furchtbar. Trotzdem und gerade deshalb drücke ich dir einfach nur ganz doll die Daumen, das nix neues dazukommt.! ![]() LG Bärbel Geändert von gitti2002 (29.04.2011 um 20:45 Uhr) Grund: PN |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Marion,
das tut mir ja so leid für Dich, dass Du Dich nun wieder neu mit dieser Krankheit auseinandersetzen mußt. Man meint immer, es kann einen nichts mehr erschüttern, aber das ist ein Trugschluß. Man fällt jedesmal wieder in ein tiefes Loch. Aber wir hier im Forum wollen gerne helfen, Dich da wieder herauszuholen. Also, schreibe uns, wie der weitere Ablauf sein wird und auch, was Deine Gefühle dabei sind. Liebe Angelika, Dir möchte ich auch einen Gruß senden, Dich einmal in den Arm nehmen und Dich ganz fest drücken. Liebe Karin B. schön, dass Heikes Geburtstag Dich wieder einmal zum Schreiben animiert hat und wir von Dir gehört haben. Die Nachrichten von Dir sind ja nicht so rosig, aber Du scheinst Deinen Alltag gut eingerichtet zu haben und Dir noch ein wenig Mobilität erhalten zu haben. Damit machst Du uns Mut! Liebe Heike, ich denke immer wieder an Dich, so daß Dir manchmal die Ohren klingen müßten. Laß Christel wieder einmal berichten, wie es Dir geht. Euch vier und allen, die ich nicht namentlich angesprochen habe wünsche ich einen guten Tag und schicke Euch allen liebe Grüße Annedore |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
leider kann ich mich jetzt auch bei Euch anschliessen. Es hat ein paar Wochen gedauert bis ich akzeptiert habe, dass ich jetzt auch eine "Userin mit fortgeschrittener Erkrankung" bin. Zu meiner Person: Ich hatte BK in Juni 2004, seitdem waren alle Untersuchungen immer ohne Befund, bis vor ein paar Wochen. ![]() Jetzt habe ich Metas in den Lympfknoten, 2 in der Leber und 1 auf der Hüfte. Seit 2 Wochen bekomme ich Chemo. Ich nehme Teil an der TABEA Studie, aber da ich darauf sehr schlecht mit Durchfall reagiert habe, wurden die Tabletten erst einmal abgestellt. In 2 Wochen starten wir dann einen neuen, leichter dosierten, Versuch. Ich weiss nicht, ob ich oft im Forum sein werde, hängt ein wenig von meiner Tagesform ab! So, das war's erstmal. Bis bald Ann |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ann!
Herzlich Willkommen bei uns,auch wenns furchtbar traurig ist. Kann verstehen,daß Du vielleicht nicht oft online bist. Mir hilft es ganz doll,daß mann sich hier gegenseitig aufbaut und tröstet. Wer könnte das besser als unsereiner. Wir sind immer für Dich da. LG.Marion ![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|