Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.05.2011, 00:00
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.776
Standard AW: mein Opa wird gerade operiert.. Angst :(

Hallo,

hört sich doch schon mal gut an.

Die Beatmung und auch andere Unterstützungen des Körpers nach der langen OP sind wirklich normal, da brauchst du dir keine Sorgen drüber machen. Und auch die Genesungszeit wird dauern, das ist völlig normal.

Schön, dass du dich so kümmerst, würde sich jeder wünschen.

Viel Kraft und schlaf ein bißchen

Monika
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.05.2011, 10:21
SnorreSael SnorreSael ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2011
Beiträge: 37
Standard AW: mein Opa wird gerade operiert.. Angst :(

Zitat:
Zitat von monika100 Beitrag anzeigen
Hallo,

hört sich doch schon mal gut an.

Die Beatmung und auch andere Unterstützungen des Körpers nach der langen OP sind wirklich normal, da brauchst du dir keine Sorgen drüber machen. Und auch die Genesungszeit wird dauern, das ist völlig normal.

Schön, dass du dich so kümmerst, würde sich jeder wünschen.

Viel Kraft und schlaf ein bißchen

Monika

danke für das beruhigen. mir war ganz mulmig als ich hörte, dass er beatmet wird und noch schlafen muss

der nächste schock... man darf nur 2 mal am tag 1 stunde auf die intensiv. finde ich gerade traurig vor allem weil ich studiere und kurz vor dem abschluss stehe und nicht vor 17h aus dem unternehmen komme also 30 min zeit um zur klinik zu fahren und opa zu sehen....

ist es also ratsam wirklich eine chemo anzufragen? auch wenn die ärzte sagen das der jahrelange reflux dran schuld ist und man er sehr minimal klein war. unter 1cm wohl!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.05.2011, 11:18
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.776
Standard AW: mein Opa wird gerade operiert.. Angst :(

Hallo,

der Reflux ist fast immer schuld an Speiseröhrenkrebs.

Ich bin kein Arzt, aber genau wie Viola bin ich der Meinung, dass man den Arzt auf jeden Fall nach einer vorsorglichen Chemo fragen sollte. Sicher ist sicher, die werden da ja ihre Erfahrungen haben,

LG Monika

Geändert von monika100 (11.05.2011 um 11:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.05.2011, 13:25
SnorreSael SnorreSael ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2011
Beiträge: 37
Standard AW: mein Opa wird gerade operiert.. Angst :(

Zitat:
Zitat von monika100 Beitrag anzeigen
Hallo,

der Reflux ist fast immer schuld an Speiseröhrenkrebs.....
ok super! ich fahre am abend hin, werde mit einem arzt sprechen und bescheid geben was die meinung zu einer vorsorglichen chemo im bezug auf opa vom arzt ist!

Geändert von Anhe (11.05.2011 um 14:58 Uhr) Grund: Zitat gekürzt, da direkter Bezug zum vorherigen Posting
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.05.2011, 22:49
SnorreSael SnorreSael ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2011
Beiträge: 37
Standard AW: mein Opa wird gerade operiert.. Angst :(

Update:

war heute bei opi. als wir rein kamen habe ich mich erchreckt wegen der vielen schläuche usw. aber er hat sich gefreut. musste sogar seine "dritten zähne" bringen damit er sie anziehen kann weil sich angeblich das gebiss verschiebt. die hat er sich selbst reingetan.
irgendwann nach 10 min meinte er zu meiner mama ihm wäre total schwindelig (kreislauf und blutdruck super in ordnung) und das war zu viel für mich denn ich bin aus sorge fast umgekippt und musste am gang erstmal selbst versorgt werden (opa hat davon nix mitbekommen). wir sagten nur das wir dann gehen und er schlafen soll was er dann auch tat.

man sagte uns das die werte sehr gut sind nach der op und er keinen kummer gemacht hat bisher. er muss 5-7 tage ohne trinken und essen auskommen was mir sehr leid tut weil er meinet er hätte so sehr durst (mein opa ist ein vieltrinke mit etwa 3-4l wasser am tag) was mir angst macht war das man nach 5 tagen checken muss ob alles dicht ist da innen alles gut verschlossen wenn nicht noch mal op. bezüglich chemo und reha meinten sie nur das wir das besprechen wenn er diese intensivstation überstanden hat.

sie sagten uns das die zeit wenn er wieder zu hause sein wird uns viel kraft kosten wird.. ich verstehe nicht genau warum und weshalb ich dachte wenn er heim kommt kann er wieder essen und es geht ihm gut. na klar ist man dann schwach aber das hat mich schon sehr irritiert was genau passiert denn nach der op zu hause was schwer ist?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.05.2011, 18:27
Benutzerbild von Wasser13
Wasser13 Wasser13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.04.2010
Beiträge: 136
Standard AW: mein Opa wird gerade operiert.. Angst :(

Hallo SnorreSael,

so einfach wird's wohl nicht werden: heimkommen und alles ist wieder wie "vorher". Was das in Eurem Fall konkret heißt, wird sich, denke ich, zeigen. Meine Schwägerin (Barettkarzinom) wurde Anfang 2009 operiert und kann vieles nicht mehr essen (Beispiel: Blattsalat, Kohlsorten, Hülsenfrüchte), weil sie es einfach nicht mehr verträgt (auch trinken mag/kann sie nicht mehr alles). Meine Schwägerin hat sich damit aber ganz gut arrangiert, obwohl sie bedauert, auch keinen Spargel mehr zu vertragen. Ob Deim Grossvater ebenso reagiert ... Ihr werdet es sehen, ich denke, da ist jeder anders.

Was sonst noch kommt, werden Euch die Ärzte dann ja auch in der nächsten Zeit sagen. Beispiel: Chemo? Muss er dann gefahren werden? Wie verträgt er die Behandlung? .... usw. Geht er nach der OP erstmal in die Reha? Auch das wird sich, denke ich, in den nächsten Tagen klären.

Erst einmal ist es schön, zu lesen, dass Dein Grossvater gut aus der Narkose zurück ist ... und auch gleich nach den "Dritten" fragt - Du ... Ich glaube gerne, dass der Kiefer sich verformt, wenn er länger "ohne" ist; ich musste das leider bei meiner Mutter miterleben. Als ich sie damals nach ihrem Schlaganfall wiedersah (also nach Krankenhaus und Reha) - wir wohnten 700 Kilometer voneinander entfernt, Besuche waren nicht einfach so möglich (und meine Geschwister waren vor Ort) - habe ich mich erschrocken. Ihre Mundpartie sah verändert aus (Unterkiefer vorgeschoben?) und ich hatte sehr wohl den Eindruck, dass sie darum bemüht war, ihre "Dritten" unter Kontrolle zu behalten.

Ich finde es gut, dass Du Dich für Deinen (und Dich/Deine Familie) Grossvater informierst. Nun lass' Dich für's Erste mal nicht erschrecken ("was kommt nachher"?). Meine Meinung: je ruhiger man fremden Situationen begegnen kann, um so besser kann man reagieren, sich darauf einstellen.

Alles Gute für Euch ... ! ... Viele Grüße ... wasser13
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.05.2011, 10:17
SnorreSael SnorreSael ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2011
Beiträge: 37
Standard AW: mein Opa wird gerade operiert.. Angst :(

Zitat:
Zitat von Wasser13 Beitrag anzeigen
Hallo SnorreSael,

so einfach wird's wohl nicht werden: heimkommen und alles ist wieder wie "vorher". Was das in Eurem Fall konkret heißt, wird sich, denke ich, zeigen. Meine Schwägerin (Barettkarzinom) wurde Anfang 2009 operiert und kann vieles nicht mehr essen (Beispiel: Blattsalat, Kohlsorten, Hülsenfrüchte), weil sie es einfach nicht mehr verträgt (auch trinken mag/kann sie nicht mehr alles). Meine Schwägerin hat sich damit aber ganz gut arrangiert, obwohl sie bedauert, auch keinen Spargel mehr zu vertragen. Ob Deim Grossvater ebenso reagiert ... Ihr werdet es sehen, ich denke, da ist jeder anders.

Was sonst noch kommt, werden Euch die Ärzte dann ja auch in der nächsten Zeit sagen. Beispiel: Chemo? Muss er dann gefahren werden? Wie verträgt er die Behandlung? .... usw. Geht er nach der OP erstmal in die Reha? Auch das wird sich, denke ich, in den nächsten Tagen klären.

Erst einmal ist es schön, zu lesen, dass Dein Grossvater gut aus der Narkose zurück ist ... und auch gleich nach den "Dritten" fragt - Du ... Ich glaube gerne, dass der Kiefer sich verformt, wenn er länger "ohne" ist; ich musste das leider bei meiner Mutter miterleben. Als ich sie damals nach ihrem Schlaganfall wiedersah (also nach Krankenhaus und Reha) - wir wohnten 700 Kilometer voneinander entfernt, Besuche waren nicht einfach so möglich (und meine Geschwister waren vor Ort) - habe ich mich erschrocken. Ihre Mundpartie sah verändert aus (Unterkiefer vorgeschoben?) und ich hatte sehr wohl den Eindruck, dass sie darum bemüht war, ihre "Dritten" unter Kontrolle zu behalten.

Ich finde es gut, dass Du Dich für Deinen (und Dich/Deine Familie) Grossvater informierst. Nun lass' Dich für's Erste mal nicht erschrecken ("was kommt nachher"?). Meine Meinung: je ruhiger man fremden Situationen begegnen kann, um so besser kann man reagieren, sich darauf einstellen.

Alles Gute für Euch ... ! ... Viele Grüße ... wasser13
danke für die netten worte. gestern war ich wieder bei ihm (48 stunden nach der op) er war immernoch sehr sehr müde hatte ganz kleine augen. aber ich zeige ihm das nicht. sagte ihm das er heute viel schönere augen hat als gestern und er macht dann die augen groß und sagte "jaa echt?" und schmunzelte ein bisschen. seine werte sind stabil. er kann reden. sagte mir dauernd wie gut es ihm tut das ich da bin und er hielt meine hand die ganze zeit und drückte sie fest und meinte auch "bisschen handhalten tut gut" es ist schwer für mich ihn SO zu sehen. ich kenne meinen opa als 2meter großen mann mit 100 kg. er sieht zerbrechlich aus obwohl er ja immernoch so aussehen würde wenn er aufsteht. opa meinte er träumt schlecht und wer weiß ja was noch mit ihm passiert. er macht sich selbst sorgen aber wenn ich da bin mache ich ihm immer mut. auch ein bild meiner oma habe ich ihm mitgebracht.bzw zwei. er hat sich eins ausgesucht und wollte auch nur das eine bei sich haben. den mund hat er sich auch ganz alleine nass gemacht mit diesen wattestäbchen (trinken und essen darf er ja nix) hat dann so geschwärmt wie gerne er sich gerade ne ganze flasche wasser an den mund halten würde. das war schön zu hören aber eben alles ganz ganz müde mit gekniffenen kleinen augen. ich hoffe das ist normal nach so einer langen op

die schwester gestern meinte sie würden heute versuchen ihn auch mal in einen stuhl zu setzen. ich kann erst sonntag wieder zu ihm weil ich beruflich weg muss aber ich darf jeden tag da anrufen. ich hoffe ich nerve das personal nicht.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55