Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Länder und Regionen > Österreich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.05.2011, 12:16
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.422
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

liebe alle,
ja, mädl, mich hat auch die umgangsweise geärgert. scheinbar wollte niemand die rolle übernehmen, mir zu sagen, dass man die untersuchung nicht machen wird. so traf es dann die radiologin. und sie legte sich mächtig ins zeug. mein partner sagte ihr dann, dass schließlich nicht ICH diejenige bin, die die untersuchung ursprünglich wollte, sondern meine gyn (die wiederum nicht erreichbar ist und ich müsste privat zu ihr gehen, um mit ihr zu reden).

jedenfalls war der vortrag der radiologin eine richtige "belehrung" u.a. darüber, wie TEUER ich bin (für die kassen). ich meine, ich verstand schon, was sie meinte und dass sie eben nicht gegen die richtlinien der WHO einfach so mal ne teure untersuchung machen kann, ohne eigentliche indikation, aber es hat meinem vertrauen schon eine beule verpasst.
auch die hilflosigkeit - ich MUSS ja bei ihr bleiben - alle meine befunde sind dort - zumindest jetzt sofort geht wechseln nicht. also kann ich nicht so scharf antworten wie ich möchte, nämlich, dass ich mich nicht darum kümmern KANN, wie TEUER ich bin. es geht ja nicht um einen schnupfen.

und wenn ich reich wäre: es WÄRE eben anders, denn: ich würde in ein privates röntgeninstitut gehen, selbstzahler = ich hätte schnell einen termin und vermutlich auch eine baldige befundbesprechung.

was die behandlung betrifft, haben wir in Ö hohe standards und die stehen alles zur verfügung. aber die umsorgung, die menschliche kompetenz und die zeit - die wird halt unterschiedlich verteilt.

sorry, jetzt hab ich dampf abgelassen.

DAS HEISST ABER NED, dass ich ned gedanklich auch bei deiner gipshand (traudi!) und bei deiner wohnung (mädl) bin. klar wird mir auch, was für ein glück ich mit meinem partner hab. nicht, dass wir uns in den vielen jahren nicht manchmal auf die nerven gingen, aber - er ist der absolute richtige für mich. das weiß ich jede minute.

karin, wie gehts bei euch?

sabine?

schönen tag - ohne regen wünscht euch
suze
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.05.2011, 13:33
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.422
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

karin, die befunde hat man schon mit, aber die bilder nicht. manchmal bekommt man eine CD, manchmal bilder, aber gerade in den spitälern nicht (im akh muss mans zahlen, eher teuer) und dann kann man scheinbar die verschiedenen geräte nicht unbedingt vergleichen. auch den befund-stil nicht. mich hats fast aus den socken gehauen, als im AKH bei einem CT "rundherde" auf der lunge erwähnt waren. bin dann zu "meinem alten" radiologen GEHECHELT, der sagte "ja, die sieht er auch, aber die schribt er nicht rein, weil seiner meinung ach harmlos." (der andere empfahl - kontrolle nach 3 monaten). dafür sah er dieser wiederum "nebenmilz" (als normvariente). die sah der andere auch, fand sie aber nicht erwähnenswert. so viel zu den geschriebenen befunden.

tja. karin, du hast PN, will das spital hier nicht reinschreiben, nur so viel: es ist in wien und NICHT das AKH.

bussi
suze
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.05.2011, 14:34
dreamsandme dreamsandme ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2010
Beiträge: 188
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

hey mädls,

@traudi: gips klingt nicht gut! für wie lange musst du den tragen?

@mädl: kann deine ängste verstehen. ich glaub, wenn meine beziehung jetzt zu ende gehen würde, wärs auch schwer für mich was neues aufzubauen.

@karin: schön, dass es deiner mama besser geht.

@suze: also man kann es so sagen oder so. und so wie es dir gesagt wurde, ist es nicht in ordnung. den kostenfaktor vorgekaut zu bekommen, können wir als krebspatienten ja total brauchen und das hilft uns ja ungemein. ich warte ja nur mal drauf, dass das zu mir gesagt wird, ich glaub, dann gibts haue. bis jetzt habe ich zum glück immer das gefühl vermittelt bekommen, dass alles getan wird, was möglich und vernünftig ist.
das mit den rundherden...ui...da wär ich aber vermutlich direkt dort kollabiert. ja, zwei ärzte, drei meinungen.

@all: super wetter, ich hoffe, ihr genießt es so richtig!

ich hatte ja mein ekg, 24 stunden ekg und belastungs-ekg mit dem ergebnis, dass ich vermutlich einen betablocker bekomme, weil mein herz viel zu schnell schlägt. muss das aber noch mit den akh-ärzten absprechen. muss aber noch den endgültigen befund abwarten.

ansonsten hatte ich heute zometa-infusion. mal schaun, wie es mit den nebenwirkungen so ist, angeblich beim 2. mal nicht ganz so schlimm wie beim ersten mal.

schick euch liebe grüße,
dreams
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.05.2011, 22:14
mädl2010 mädl2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Kärnten (Österreich)
Beiträge: 411
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

@ suze ich kann deinen ärger verstehen und finde es eine bodenlose frechheit. es gibt die hypohonder, die wg. bisi zwicken drei, vier wochen kur gehen und andre, die schlimme diagnosen haben, kriegen nicht mal ein mrt - ich mein hallo??? boah...
das einfühlungsvermögen der ärzte, schwestern u dergleichen ist einfach nur traurig - sowas von armseelig. die müssten alle mal ein fach haben, das mitgefühl heisst oder einfach nur VERSTÄNDNIS!!! sie sind eben alle in der glücklichen lage, dass es nicht sie selbst betrifft.

@ karin - die situation kenn ich. zwei kinder und alleinerziehend. er kümmert sich wohl um die kinder. gott sei dank. vorallem auch wie nina ihre diagnose bekam war zusammenhalten trotz trennung wichtig. viele ärzte und bekannte mit denen wir immer wieder mal zu tun haben, wissen nichts von der scheidung.
mein freund ist jünger und springt noch immer ins kalte wasser. aber ich muss sagen er schlägt sich gut.

mein sohn geht auch in die erste. der druck den die kinder dort bekommen ist auch nicht ohne. ärgert mich ein bisschen. aber er ist ein braver. steht jetzt zwischen 1-2.

so, jetzt hab ich einen anruf bekommen - wie es scheint, hab ich mein auto verkauft. jetzt brauch ich ein neues.

gute nacht ihr lieben.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.05.2011, 08:55
maula maula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: NÖ.
Beiträge: 612
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Guten Morgen, wieder ein neuer Tag und wir leben noch, ist das nicht SUPERTOLL!!!???

suze: also du hast wirklich deinen Seelenpartner, so wie du ihn beschreibst. Denn wer kann schon sagen, daß man jede Minute weiß, den RICHTIGEN zu haben. Viel, viel Glück weiterhin. Das mit den Radiologen und den Befunden ist irre. Wie gehst du als Angsthase damit um, wenn der eine was sieht, und der andere es als harmlos abtut??? Und das stimmt auch sicher, wenn man reich wäre, bräuchte man keinen Termin, keine Wartezeiten und sofort hätte man den Befund!!! Aber wir sind eben das normale Volk. Wie traurig!!!

Karin: das ist schön, daß es deiner Mama besser geht, und daß sie das Blumen aussuchen genossen hat. Es ist soooooooo... schön, wenn man sich über etwas freuen kann!!!

dream: Betablocker haben die nicht auch wieder Nebenwirkungen??? Aber wenn es nicht anders geht, dann muß man sie natürlich schon nehmen.

mädl: was war mit der Wohnung?

Na heute habe ich auch wieder viel getippt aber nicht nur mit links, versuche es auch mit der rechten Hand. Montag habe ich wieder Kontrolle.

Wünsche euch allen einen angenehmen Tag und allen Verliebten, daß das Gefühl ewig dauert.

Traudi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.05.2011, 09:11
dreamsandme dreamsandme ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2010
Beiträge: 188
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Liebe Traudi, du schreibst auch links ganz wunderbar! Hoffe, die Kontrolle ist in Ordnung!
Ja, Betablocker machen sicher wieder Nebenwirkungen und dann bekomm ich sicher wieder irgendein Pulverl! Ich hasse das...Deshalb versuch ich so wenig wie möglich zu nehmen...aber wenns nicht anders geht. Wenn ich nur wüsste, ob die Krankheit nun "zu Ende" ist, oder nicht...aber das weiß man eben nicht, ich find das einfach zum

Ja, reich müsste man sein, obwohl, wenn es drauf ankommt, hilft es einem auch nicht unbedingt. Es ist halt vielleicht angenehmer...ich bin mir trotzdem sicher, dass wir in einem Land leben, in dem wir froh sein können. Es wird viel geforscht, viel getan, leider auch viel gespart. Aber ich glaub, bei einem Verdachtsfall werden alle Möglichkeiten ausgeschöpft.
Aber ich kann dich, liebe Suze, mehr als verstehen! Komm, lass uns gemeinsam eine WG in einer Röhre gründen! Und bei Bedarf lassen wir unsere Moleküle schwingen! Ich wert deine Bilder aus und du meine!

Wie ihr vielleicht merkt, geht es mir wieder ein bisschen besser! Zometa gestern gut verdaut bis jetzt und Knochenschmerzen heut nicht schlimm!

Heute Freitag, 13., ich hab gleich mal verschlafen!

Liebe Grüße und euch einen schönen Tag,
dreamie (also die koseform ist ja wirklich zu süß! danke!)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.05.2011, 13:44
dreamsandme dreamsandme ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2010
Beiträge: 188
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Liebe Karin,

ist ein Bisphosphonat, welches ich als Infusion bekomme, für Knochen und wenn ich Glück hab, dann hat es auch eine Antitumorwirkung!

Hier auch Sonne...kommt ganz gut in Verbindung mit Hitzewallung und Schweißattacken!

Lg
dreams
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.05.2011, 16:47
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.422
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

... ja, liebe dreamie, - lass uns in der röhre wohnen ...- vielleicht können wir, falls wir ne flugreise machen, den nacktscanner bitten, uns auch innerlich zu scannen - blöder witz - so weit kommt s noch.

es ist angenehmer, reich zu sein, klar. und wir sind reich, in dem sinne, dass wir in Ö leben, wo es behandlung gibt, auf hohem niveau.
trotzdem hat es eben auch eine bedeutung, ob du privat zu den ärzten gehst oder nicht. du bekommst die gleichen medikamente, aber du wirst vielleicht ein spürchen mehr umsorgt. das kann manchmal wichtig und manchmal sogarrettend sein.

naja, traudi, damals, als die herren doktores sich ned einig waren, habe ich schon geweint. mittlerweile sehe ich, dass es eben nie eindeutig ist. ein bildgebendes verfahren ist eben nur ein bildgebendes verfahren. nicht mehr. auch nicht weniger. und insofern bleibt eben immer ein bisschen angst. also ein bisschen sorglosigkeit ist eben für immer verloren gegangen.

ja das JETZT. wir müssen es wichtig nehmen. obwohl wir eben nicht alleine im JETZT leben können. es sind nur momente, wo wir so ganz "jetzt" leben können. dann gehen wir wieder einkaufen oder flicken socken, alles dinge, die eine zukunft voraussetzen. sogar blumen aussuchen, ales zielt auf eine zukunft. ich finde, das macht es ja so schwer.

BETABLOCKER! WO LAS ICH BLOSS, DASS SIE AUCH GEGEN BRUSTKREBS WIRKN KÖNNEN? ich frage dann meine ärztin sogar, ob es sinn macht, sie zu nehmen und sie sagte, nein, wenn man keinen hohen blutdruck hat, kann man das nicht einfach nehmen.

naja, ich wünsch uns allen das beste.

schönes wochenende, ich bin wieder mal wandern!
alles liebe
suze
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55