![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo,
ja dann alles Gute, wenn man schon wieder an`s shoppen denkt u.dies auch verwirklichen kann - Hut ab - ich gönn es ihr, es gibt ja wohl nichts schöneres für Frauen. L G Kerstin |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Lieber Volker,
ich kann mich nur anschließen. Shoppen scheint für uns Mädels das GRÖSSTE zu sein und alle Energien zu wecken. ![]() Super, dass es Deiner Schwester so gut geht. Ich drücke fest die Dauemen, dass es noch lange so bleibt. Liebe Grüße
__________________
Jiska |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo Volker,
wir haben ja lange nicht´s voneinander gehört. Eben mußte ich an Dich bzw. Deinen Thread denken. ![]() Wie geht es denn Deiner Schwester? Ich hoffe, dass bei Euch alles gut ist. LG
__________________
Jiska |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Hallo Jiska,
ich hatte jetzt auch länger nicht mehr weiter berichtet, zum einen weil ich zwischendurch selbst im Krankenhaus war (aber nicht der Rede wert) und danach die Arbeit mir kaum Zeit gelassen hat. Meiner Schwester geht es recht gut. Sie hatte bis jetzt 4 Chemos, die bisher sehr gut angeschlagen haben. Letztes staging hatte sie letzte Woche. Ab nächster Woche geht es dann wieder mit Chemo weiter (ist dann die vorletzte). Primärtumor wie Metas haben sich stark verkleinert. Die Nebenwirkungen werden zwar von Chemo zu Chemo immer ein bisserl heftiger, bzw. dauern länger, aber sie kriegt das sehr gut hin. Sie ist halt immer etwas ungeduldig mit sich und ist genervt, wenn sie nach ner halben Stunde auf den Beinen total kaputt ist und wieder ins Bett muß. Nach 8-9 tagen ist dann alles überstanden und dann hat sie knapp 2 Wochen mehr oder weniger normales Leben bis zur nächsten Chemo. Da werden dann die verlorenen Pfunde wieder auf die Hüfte geschafft. Und ab und an sind da halt diese miesen Tage, an denen man nur schwarz sieht, dann heißt es sie wieder aufbauen und weiter geht der Kampf. Das Leben hat sich halt für alle verändert. So ein mieser Tag war heute. Ich finde es ganz schrecklich meine Schwester weinen zu sehen. Am liebsten würde ich sagen es wird alles gut, aber mit inoperablem Tumor wird es wohl nicht wieder wirklich gut. Dennoch werde ich die Hoffnung nicht aufgeben, daß es ihr noch lange gut geht und sie im Kampf mit dem Krebs immer einen Punkt vorne liegt. LG Volker |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Lieber Volker
,schön, wieder von Dir zu hören. Das hört sich doch aber, Alles in Allem, obwohl wir hier von unheilbaren Krebs reden, recht gut an, wenn ich das so schreiben darf. Das die Chemo so gut anschlägt, dass ist doch prima. Das sollte Deiner Schwester "Aufwind" geben. Das Deine Schwester Metas hatte, dass habe ich wohl überlesen. Ich dachte, sie hatte nur im Hirn welche. Wie auch immer, wenn die Bestrahlung ihre Wirkung gezeigt hat und das MRT unauffällig ist und die Chemo so gut anschlägt, dann ist doch das ein Grund zum .Das jede weiter Chemo heftiger wird, davon habe ich auch schön viel gehört und gelesen. Gegen Übelkeit gibt es wohl recht gut wirksame Mittel, da solltet Ihr mal den Arzt fragen. Das Deine Schwester ständig müde ist, kann ich gut nachvollziehen. Der Körper hat ja seinen "Schaff" die Chemomedis aus dem Körper wieder raus zu bekommen und gegen den Krebs zu kämpfen. Auch, dass Deine Schwester oft weint und Dich das mitnimmt ist doch vollkommen normal. Keiner sieht einen geliebten Meschen gerne leiden. Sie ist sicher froh und dankbar, dass Du für sie da bist. Vielleicht begreift Deine Schwester jetzt mehr und mehr, wie bedrohlich diese Krankheit für sie ist und gleitet dabei in eine Depression ab. Das habe ich auch schon oft gehört. Hier solltet ihr auch mal den Onkologen fragen, denn es gibt spezielle Onkopsycholgen, die für die Erkrankten sehr hilfreich sind. Schon die 5. Chemo bald....wie die Zeit vergeht. Ich drücke Euch ganz fest die Daumen und schicke ein großes Kraftpaket rüber. Der sch.... Krebs bekommt , aber richtig! Nicht die Hoffnung verlieren! LG
__________________
Jiska |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Hallo,
nach langer Zeit melde ich mich mal wieder, um einen Zwischenstand durchzugeben. Was das Schreiben angeht bin ich ja doch recht nachlässig. Ob das am Geschlecht liegt Die Frauen sind hier ja doch im Verhältnis sehr viel stärker vertreten.Wie dem auch sei, meiner Schwester geht es soweit man das sagen kann sehr gut Die 6 Zyklen Cisplatin/Alimta hat sie alle gut überstanden und laut der Kontrolluntersuchungen ist der Tumor in der Lunge auch stark geschrumpft. Während der letzten beiden Zyklen war die Wirkung aber nicht mehr so stark wie während der ersten 4 Chemozyklen. Ein anfänglich als Metastase identifiziertes Teil an der Nebenniere soll nun laut der Ärzte wohl doch eher eine Zyste sein. Unsere Mutter hat auch eine Zyste an der Nebenniere schon seit Jahren (ist das vererblich?). Die Hoffnung, daß sich der Tumor beim Schrumpfen von der Speiseröhre entfernt hat sich leider nicht bestätigt, so daß eine Operation leider nicht möglich ist. Da nach den Kontrolluntersuchungen (CT, Sono, Blutwerte, Lungenfunktion)die Chemo alles in allem gut angeschlagen hat und keine neuen Baustellen aufgetaucht sind bekommt sie nun alle 3 Wochen Erhaltungschemo ambulant. Unwissenheit herrscht bis jetzt einzig darüber, was aus den Hirnmetastasen geworden ist. Für Anfang November steht jetzt aber auch noch ein Kontroll-MRT des Kopfes an, obwohl es anfangs hieß, daß Kontroll-MRT´s normalerweise nicht vorgesehen sind. Seitdem dieser Termin feststeht ist meine Schwester schon wieder ein bisserl angespannt. Hoffen wir mal, daß das alles gut ausgeht und die mistigen Dinger verschwunden sind, bzw. wenigstens gestoppt sind. So, das war mal wieder ein Zwischenstand und Morgen werde ich mit meiner Schwester und meinem Neffen erst mal eine Woche in Urlaub fahren. Gruß Volker
__________________
Meine Schwester 47J., ED 04/11 Adenokarzinom inoperabel; T4 N2 M1b. 06/12 zwei Metastasen in der Wirbelsäule (Spinalkanal) 02/15 Metastase an der Nebenniere, Entfernung der Niere 10/15 Metastase in der Wirbelsäule und Nachweis von Tumorzellen im Liquor Geändert von Vofram (11.10.2011 um 16:06 Uhr) |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Hallo Volker,
schön, dass Du uns berichtest. Ich hoffe, Ihr hattet einen schönen Urlaub. Für das MRT drücke ich ganz fest die Daumen.Laß uns die Ergebnisse wissen und nicht so schreibfaul sein.Euch weiterhin alles Gute
__________________
Jiska |
|
#8
|
||||
|
||||
|
Auf der Suche nach Antworten, bin ich heute zufällig auf diese Seite gestoßen.
Bei mir wurde im Mai Lungenkrebs diagnostiziert: (Adenokarzinom Stadium cT4 cN2 M1a (pulmo). Nach zwei Chemos kamen 33 Bestrahlungen, die den 7 cm großen Tumor auf der rechten Seite um 0,6cm verkleinert haben, bei den anderen jedoch keinerlei Bessserung erbrachten.Die 3. Chemo war Cis Platin 100%,die mich total um- gehauen hat,Leukopenie( Leukozyten gingen runter bis auf 700, habe immer noch zu kämpfen,daß die Dinger wenigstens zwischen 2000 - 3200 stabil bleiben), Haarausfall komplett innerhalb 4 Tagen u.s.w,habe alle Nebenwirkungen mitgenommen die es gibt. 4. & 5.Chemo wurden reduziert auf 75% und waren besser verträglich.Am 20.10.2011, sollte dann die 6. Chemo gemacht werden auf mei Drängen wurde ein CT gemacht, mit dem Ergebniss die Metastasen haben sich vergrößert. Chemo abgebrochen. Seit 21.10.2011, nehme ich Tarceva 150mg bis jetzt auch noch keine Nebenwirkungen. Oder kommen die noch? Was aber kommt nach Tarceva, wenn es nicht anschlägt? Wer weiss was? Lg an alle katzemutz |
|
#9
|
|||
|
|||
|
Hallo Katzemutz,
leider kann ich Dir zu Tarceva auch nicht wirklich was zu sagen. Bei meiner Schwester war Tarceva zwar auch im Gespräch, konnte dann aber doch nicht genommen werden. Ich kann Dir nur empfehlen im Lungenkrebsteil weiter oben mal zu schauen. Dort schreiben viele Betroffene, die Dir bestimmt weiterhelfen können, zum Beispiel den Threat von Mouse "Adenokarzinom inoperabel". Dort treffen sich eigentlich alle aktiven Schreiber/Innen. Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Gute und daß Tarceva gut anschlägt. LG Volker @Jiska Erst mal nur ganz auf die Schnelle, der Urlaub war KLASSE und ich melde mich am Wochenende, dann wirds ein bisserl ausführlicher. Außerdem ist dann auch der MRT-Termin vorbei ( zitter )
__________________
Meine Schwester 47J., ED 04/11 Adenokarzinom inoperabel; T4 N2 M1b. 06/12 zwei Metastasen in der Wirbelsäule (Spinalkanal) 02/15 Metastase an der Nebenniere, Entfernung der Niere 10/15 Metastase in der Wirbelsäule und Nachweis von Tumorzellen im Liquor |
|
#10
|
|||
|
|||
|
Liebe Katzemutz!
Im Lungenkrebsforum gibt es einen Thread für Tarceva, er beginnt im Jahr 2006 und hat die URL:http://www.krebskompass.de/showthread.php?t=16721 Im Lungenkrebsforum sind sehr viele gut informierte betroffene und Angehörige unterwegs, vielleicht ist es günstiger, wenn Du dort Deine Fragen nocheinmal stellst? Alles Gute! elisabethh. |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|