![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Liebe Carla,
es tut mir sehr leid, dass ihr auch mit dieser Scheixx Krankheit zu kämpfen habt! Zu der medizinischen Seite kann ich nicht wirklich etwas sagen - es hört sich so an, als ob der Tumor wirklich klein ist, aber ohne Unterlagen ist das schwer zu beurteilen. Mit der Kosmonautennahrung ist auf jeden Fall eine sehr gute Idee! Habt ihr schon mal Kontakt mit einem ambulanten Hospizdienst aufgenommen? Die bieten auch ehrenamtliche Helfer an, die mal vorbei kommen und sich um den Kranken kümmern, so dass Deine Mutter mal eine Pause machen könnte. Ich wünsche Euch sehr, dass sich Dein Papa von der Bestrahlung erholt und ihr wieder eine bessere Zeit habt! Liebe Grüße, Anja |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Vielen Dank, liebe Anja, für Deine Antwort.
Ich war jetzt lange nicht hier, weil mein Papa in der Klinik war, um mit Infusionen und Medikamenten wieder ein bißchen aufgebaut zu werden. Ich war natürlich jeden Tag da und habe ihn auch motiviert, wieder aufzustehen und ein wenig zu laufen (mit Rollator). Leider sind die Untersuchungsbefunde nicht gut. Der Krebs hat weiter gestreut, auch wenn die Metastasen alle klein sind. Der Arzt sagte aber, dass die Größe nicht das Entscheidende ist, sondern die Ausbreitung des Krebses. Die Ärzte in der Klinik wollen am liebsten sofort eine Chemo machen. Aber die Hausärztin hat uns dringend davon abgeraten, weil mein Vater das gar nicht schaffen würde. Die Chemo würde ihn sofort zum Vollpflegefall machen und er hätte keine Lebensqualität mehr. Momentan schafft er wieder ein paar Treppen und einige Minuten Laufen mit Rollator. Jetzt ist er wieder zu Hause und wir müssen den Alltag bewältigen. Leider ist zwischendurch auch noch unser Hund eingeschläfert worden ![]() Manchmal kommt es eben ganz dick. |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|