![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
lieben Dank für Eure Anteilnahme. Ich kämpfe weiter. Ich habe eine Stellungnahme des erstbehandelnden KH angefordert - und "natürlich" noch keine Rückmeldung bekommen. Olaf hat bei einer Tageszeitung gearbeitet. Ich bin im Gespräch mit dem Stellvertretenden Chefredakteur, einen Bericht zu platzieren, und bin bereit, alle Unterlagen zur Verfügung zu stellen, um "Aufklärungsarbeit" zu leisten. Ich muss einfach etwas tun, sonst drehe ich durch! Liebe Grüße Kathleen Geändert von Birdie (10.09.2012 um 11:01 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Kathleen,
ich drücke Dich ganz fest und möchte Dir meine herzliche Anteilnahme ausdrücken. Es tut mir so leid. Ich seh ihn noch in Frankfurt, welche Hoffnungen er sich dort gemacht hat. So ist es immer wieder, wenn die Ärzte nicht von Beginn an alle Untersuchungen machen. Ich finde es gut, wenn Du über seinen Chefredakteur mal einen Artikel bewirken kannst. Von Nierenkrebs wird ja selten was geschrieben. Obwohl es so wichtig wäre, da besonders bei diesem Krebs im Vorfeld viele Fehler gemacht werden. Viele Ärzte sind auch nicht mehr auf dem neuesten Stand bei dieser Krakheit. Dir wünsche ich weiterhin alles Gute, besonders für die Zeit der Trauer. Denk daran, Olaf ist nur vorrausgegangen. Denke an die schönen Zeiten mit ihm. Geändert von Birdie (10.09.2012 um 11:01 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Kathleen,
meine herzliche Anteilnahme sage ich Dir. Es ist zum Heulen. Hast Du denn die verantwortlichen Ärzte zur Beisetzung eingeladen? Von Hirnmetastasen lese ich jetzt zum ersten Mal. Leider habe ich mich damals zu sehr an dem Wort "tumorfrei" festgehalten und nur einmal nach einer vollständigen Diagnose inkl. Schädel-MRT und Skelettszintigramm gefragt, ohne darauf zu drängen. Leider. Ein "Lehrstück für Ärzte und Patienten" hätte Olaf nicht werden müssen. Aber vielleicht lernen doch einige daraus. Ich trauere mit Euch, Rudolf |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
die Urologie des Krankenhauses, in denen die drei OPs erfolgt sind, hat mich gestern angerufen. Es bestand kein "Verdachtsfall", Olafs Kopf anzuschauen. Es sei nicht üblich...Ich fragte ihn, wie das sein könne? Mein Vater war mit seinem Hautkrebs auch in der Klinik und bei ihm gehörte Lungen-CT und MRT-Kopf zum Standard (mehrmals). Ich habe dem Arzt gesagt, dass ich Olafs Tod nicht rückgängig machen kann, mir es aber darum ginge, dass über seinen Verlauf in den letzten drei Monaten nicht einfach drüber hinweggesehen wird. Schließlich sprechen wir hier von einem Mann, 45 Jahre, der noch Anfang März bei 183 cm 80 kg wog und viermal die Woche ins Fitnessstudio ging, locker 20 km joggen konnte und ein Herz wie ein 20-Jähriger hatte. Sie wollen es noch einmal in größerer Runde "erörtern", was immer das heißen mag. Die Hirnmetastasen sind eine Woche vor Olafs Tod im Kreiskrankenhaus, in das Olaf aus der Reha überführt wurde, via CT entdeckt worden, nachdem ich bei Olaf "Verhaltensauffälligkeiten" festgestellt habe und dem Arzt (schon voher) sagte, dass kein MRT Kopf im Hamburger Krankenhaus erfolgt sei. Als Olaf zwei Tage später (am Mittwoch vor seinem Tod) zur mir kam, war er nur noch ein Schatten seiner Selbst, verwechselte Begriffe, sprach nur noch in Bildern, konnte sein iPhone (sein Kommunikationsmittel schlechthin in den letzten Monaten) nicht mehr bedienen....... Ich hätte ihn nicht in die Reha gehen lassen sollen....... Ich war so blöd, auf das zu vertrauen, was uns von den Ärzten gesagt wurde. Traurige Grüße Kathleen |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Kathleen,
mach Dir bitte keine Vorwürfe, Du hast alles versucht, aber ich kann dich natürlich auch ein bißchen verstehen weil man wahrscheinlich immer so denkt und es so weh tut sich mit der Realität auseinanderzusetzen. Ich wünsche Dir viel Kraft weiterhin und hoffe, dass du liebe Menschen in Deinem Umfeld hast die Dich auffangen Denke oft an dich Sigrid |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
ich werde mich nächsten Samstag von Olaf verabschieden: http://www.youtube.com/watch?v=GmYPZLaUKu4 Von Euch - hier in diesem Forum - auch. gelöscht Ganz liebe Grüße Kathleen Geändert von Birdie (10.09.2012 um 11:02 Uhr) Grund: Verweis auf Anlaufstelle gelöscht |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Kathleen,
auch wenn du dich an dieser Stelle verabschiedest - so hoffe ich darauf, das du vielleicht doch irgendwann wieder zu uns zurückfindest. Danke für deine Unterstützung ![]() Du bist hier JEDERZEIT herzlich willkommen! ![]() Birdie Geändert von Birdie (10.09.2012 um 11:03 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|