Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.07.2011, 13:27
Drea87 Drea87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 19
Standard AW: Konisation

Liebe Astrastar,

das hab ich ja gestern und er hat gemeint, es ist alles so wie es da steht...

Ja, aber damit ich mich hätte schonen können, hätte ich eine haushaltshilfe beantragen müssen, da mein mann seinen beantragten urlaub nicht bekommen hat, und ich dachte nicht das es für so einen eingriff nötig sei... außerdem hab ich es laub nicht so gern, wenn hier eine fremde frau rumspringt und sich um haushalt und kind kümmert, finde das irgendwie komisch...

Liebe Tiffany,

mein Arzt hat gestern als er das angeschaut hat nur gemeint ob ich geschlechtsverkehr hatte, ich hab ihn etwas schockiert angeschaut und gemeint das geschlechtsverkehr glaub das letzte wär, woran ich im moment überhaupt denken würde, dann hab ich nur gemeint, b sowas auch pasieren kann wenn man sich nicht genug schont und er meinte ja..

Liebe Grüße Drea
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.07.2011, 17:05
Benutzerbild von daliah81
daliah81 daliah81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2011
Beiträge: 32
Standard AW: Konisation

Bei mir haben die Blutungen jetzt fast genau 14Tage nach der Op aufgehört :-)

Fühle mich auch sonst ganz fit,versuche aber trotzdem,mich weiterhin zu schonen.

Hab da nochmal 2 Fragen,vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen

1.Es steht ja eventuell noch eine weitere Op bei mir an und ich bin alleinerziehend mit 2 Kindern (6&2Jahre).Meine Mutter ist selber noch berufstätig und mein Sohn müßte dann zu der Zeit auch in die Schule.Gibt es irgendwie vom Jugendamt oder so eine Möglichkeit,dass ich meine Mutter (oder andere Verwandte)sozusagen in der Krankenhauszeit als "Pflege" für meine Kinder einsetzen kann??
Habe mal irgendwo gelesen,dass die betreffende Person unbezahlten Urlaub nehmen könnte und das Geld von Amt erstattet bekäme...kennt sich damit jemand aus?

2.Weiß jemadn,was dieser Satz im Befund genau bedeutet?

"In weiteren Schnittebenen fokal vollständiger Verlust der Schichtung.Dysplastisches Epithel auch innerhalb angrenzender Drüsenhälse"

Danke schonmal im vorraus

Lg
Melanie
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.07.2011, 19:49
Benutzerbild von nike
nike nike ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 310
Standard AW: Konisation

hallo daliah,

bezüglich deiner frage der kinderbetreuungskosten kann ich dir folgende antworten geben: bei mir war es so, dass verwandte von der krankenkasse KEINE kosten erstattet bekommen weil man das von diesen erwartet. du kannst aber eine bekannte in dieser zeit einstellen. diese bekommt geld von der kasse welches du verdoppeln mußt zuzüglich 10.- gebühr pro tag. das alles mußt du vorher beantragen, es wird geprüft und eventuell auch erstmal abgelehnt. bei mir sollte das auch von einem amtsarzt geprüft werden trotz verordnung einer haushaltshilfe durch meinen behandelnden gyn.
nach der hysterektomie war mir das zuviel hantier so dass ich nichts dergleichen beantragt habe und meine mom den job übernommen hatte. ich bin auch allein erziehend. anders sieht es aus, wenn du verheiratet bist. da kann sich der ehemann unbezahlt frei nehmen....wird aber von der kasse dann bezahlt. kommt aber auch immer auf die kasse an!
da alles angemeldet wird und die bekannte das unterschreiben muß und eventuell versteuern muß, wirst du das auch alles korrekt machen müssen. aber das versteht sich ja von selbst!

alles gute
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.07.2011, 12:48
Sharkyhoy Sharkyhoy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.09.2010
Ort: Lausitz
Beiträge: 91
Standard AW: Konisation

daliah81:

Ich würd wegen der Kinderbetreuung mal direkt zu den Ämtern gehen und zu fragen. Du bist ja dann einige tage im Krankenhaus und hinterher einige Woche nicht belastbar.
Meine OP (TLH) ist ca 4,5 Wochen her und ich bin noch immer fast täglich mit einem undankbaren Ziepen und Zwicken bestraft, wenn ich Treppen steige oder zuviel rumrenne.Und ich habe keine kleinen Kinder mehr, die noch so viel Muttihilfe brauchen wie du.
Zu deinen Befunden kann ich dir nix sagen, denn ich habe meine bis heut nicht gelesen,weiß nur das grobe vom Doc, und dass reicht mir.

LG
Sandra
__________________
Das Schlimmste ist, wenn man sich selbst vergisst.
(Konfuzius)

Geändert von gitti2002 (24.07.2011 um 12:50 Uhr) Grund: bitte keine direkten Empfehlungen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.07.2011, 08:28
sandra2410 sandra2410 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2011
Beiträge: 13
Standard AW: Konisation

Hallo Ihr Lieben,

hätte schon wieder mal ne Frage! Hatte ja am 15.07 meine Koni, seitdem immer leichte Blutungen, jetzt seit 2 Tagen hab ich viel stärkere Blutungen! Kann das schlecht einschätzen ob sie so stark wie Mens.blutungen sind, da ich ja immer Tampons genommen hab wenn ich meine Tage hatte!
Kann das sein dass sich der Wundschorf löst? (helles -dunkles Blut)
Wielang dürfte das noch anhalten?
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!

Lg Sandra
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.07.2011, 08:53
Drea87 Drea87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 19
Standard AW: Konisation

Guten morgen Sandra :-)

Ich denke schon das es der Schorf ist, bei mir hat das heute nacht auch angefangen, es hat zuerst komisch geziept und jetzt hab ich stärkere blutungen und es sind auch teilweise stückchen dabei... und du hattest deine Koni ja zwei tage nach mir :-)

Liebe Grüße Drea
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
biopsie, cin3, druck, gebärmutter entfernen, gebärmutterhals, gebärmutterhalskrebs, grevenbroich, hilfe, hpv, immunsystem, karzinom, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap rezidiv, konisation, konisationsmarathon, krebsvorsorge, leep, ohne biopsie, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iva, pap-wert, pap3d, pap4a, periode, schlinge, schmerzen, schmierblutung, schwangerschaft, stammtisch konisation, umgang konisation, uniklinik köln, vaporisation, vin


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Konisation und Schwangerschaft Gebärmutterkrebs 9 01.03.2007 10:15
Schwanger im zweiten Monat und Konisation?! Peter76 Gebärmutterkrebs 0 25.03.2006 14:12
Schmerzen und Blutung fast 4 Wochen nach Konisation! Hilfe! Biene1981 Gebärmutterkrebs 12 25.03.2006 12:13
Regelstörungen nach Konisation? Gebärmutterkrebs 2 02.09.2005 10:48
Fragen zum Befund nach Konisation Gebärmutterkrebs 18 26.07.2005 18:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55