Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.07.2011, 14:33
Siggi 67 Siggi 67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2011
Beiträge: 10
Standard AW: Umgang mit der Angst?

Ich weiß nicht so recht, ob ich jetzt hier weiterschreiben soll was mich betrifft, oder jedes mal einen neuen Thread eröffnen, weils ein anderes Thema ist?

Ich hab mich jetzt endlich getraut ( nach Ende meiner Chemo ) mir meine genaue Diagnose anzusehen: NHL ( C 83.3 ), Diffus.Follik. Lymphom 3B.
Es ist wohl sehr agressiv. Das haben die Ärzte gesagt. Geht das aus diesen Zahlen auch hervor?
Ganz tapfer habe ich das jetzt mal gegoogelt. merke aber, dass mich das "erschlägt" und ich zuviele Infos bekomme ( z.B. Mortalitätsraten), die ich ( noch ) nicht haben möchte.

Kann mir jemand von euch was dazu sagen?

Liebe Grüße,

Siggi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.07.2011, 16:58
claudia81 claudia81 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Forchheim
Beiträge: 262
Standard AW: Umgang mit der Angst?

Hallo Siggi,

Überlebensraten brauchen Dich nicht groß zu interessieren, es ist Deine Krankheit, es ist Dein Körper und es ist Dein Überlebenswille! Auch wenn es schwer ist, versuch so positiv zu denken wie es nur geht, die Psyche spielt so eine große Rolle im Genesungsprozess. Steck Dir Ziele und versuch Sie zu erreichen, wer den Kampf aufgibt hat schon verloren! Die Überlebensrate gibt an, wieviele Menschen nach 5 Jahren, nach Diagnosestellung noch leben.
1. Die Statistik ist nicht aktuell (durch medizinische Fortschritte sind es viel mehr die Überleben)
2. Soviel ich weiß fließen da nur Menschen rein, die bei einer Studie mitmachen
3. Auch wenn in den 5 Jahren jemand nicht an seiner Erkrankung sondern z.B. bei einem Verkehrsunfall ums Leben kommt, verschlechtert sich die Rate
4. Da sind auch viele Menschen dabei, die eh schon recht krank sind und dann sterben (HIV-Infizierte, die haben leider eh noch weniger Chancen aufgrund der Viruserkrankung)

Ich weiß es ist immer schwer mit "denk positiv", geht mir nicht anders, ich hab auch Angst, bei mir geht demnächst die Bestrahlung los und dann weiß ich nie ob nicht wieder irgendwann was kommt, aber es ist doch schöner an was schönes zu denken und zu erleben und zu planen, anstatt sich ständig Sorgen zu machen. Ich muss weiter leben, ich will noch Familie und es meinen Eltern auf keinen Fall antun vor ihnen zu gehen....

Viele Grüße
Claudia
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.07.2011, 08:41
Benutzerbild von manarmada
manarmada manarmada ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Druise ca 30 km nördlich von Augsburg
Beiträge: 980
Standard AW: Umgang mit der Angst?

Hallo Siggi

ich kann dir nur eins sagen.................... die Angst kommt und geht, wenn mal krank bist , mit schnupfen oder sowas dann findest im Körper Knoten und brichst in Panik aus.
Es ist echt nicht leicht aber machbar und die Zeit lässt einen immer Realer Denken. Man kann langsam wieder "normal " auf seinen Körper hören.
(Hatte das Nächtliche schwitzen als anzeichen und nun bekomm ich immernoch Herzrasen wenn ich wegen der Hormone hitzewallung bekomme).

Du wirst merken da man seinen Körper viel mehr unter die Lupe nimmt als vorher aber du wirst auch merken das man sich über kleinigkeiten mächtig Freun kann.

Nun aber erst mal Daumen-drück für das Abschluß-ergebniss.
__________________
Viele Grüße aus dem Bayernland

Sabine

hochmallignes großzellig diffuses Non-Hodgin-Lymphom B-Typ .....6x R-chop21 seit ende Mai 2009

seit anfang August komplette Remission und hoffe des bleibt auch so.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55