![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Liebe Sylke, liebe Sandra
Ich musste grade sehr doll weinen, als ich Deine Geschichte laß...besonders das Bild von Deinem Mann berührte mich sehr! Die Gedichte sind sehr schön... Ich hoffe, das sie mir auch mal helfen werden... Mein Mann ist 37 und bekommt palliativ Chemotherapie, wir haben zwei kleine Jungs im Alter von 7 und 9 Jahren. Seid 10 Jahren sind wir zusammen. Genau wie bei Dir Sandra sind wir nach 3 Wochen zusammen gezogen, ein halbes Jahr später, war ich geplant schwanger! Wir haben eine sehr intensive Liebe, auch wenn wir un oft getritten haben. Mich hat noch nie zuvor ein Mann so geliebt und ich hab vorher auch noch nie geliebt. Er hat mich zu dem gemacht,was ich heute bin.Mir viel liebe geschenkt...immer an mich gelaubt...mich in vielen Dingen ermutigt... Auch heute sagt er mir immer wieder u schafst das ohne mich, bist ein starker Mensch!Glaubt er...ich mag nicht daran denken, wenn es soweit ist! Ich hab große Angst...ich hoffe ich schaff da... Hört sich blöd an, aber es ist gut zu wissen,das man nicht alleine ist... Hier findet man Menschen, die einen verstehen..man kann seine Gefühle teilen...das tut gut. Liebe Sylke, liebe Sandra seid stark...das Leben geht weiter...ich denke wir müssen viele schöne Dinge erleben...damit wir später viel zu erzählen haben! Außerdem bin ich mir sicher, das Eure Männer bei Euch sind... Ich drück Euch beide... P.s geh heute aufs Unheilig Konzert hier in Berlin!! Ich freu mich sehr, seine Texte bedeuten mir sehr viel, Sie helfen mir sehr wenn ich mal sehr traurig bin!! Mein Lieblingssong von Ihm: Für immer...er hat recht: Nichts ist für immer immer und für die Ewigkeit...
__________________
An Deiner Seite.. |
|
#2
|
|||
|
|||
|
upps...sorry das kleine grüne Ding da ist ausversehen passiert...bitte wegdenken! Soll ein D sein
__________________
An Deiner Seite.. |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo Ihr Lieben alle zusammen,
vielen Dank für Eure Unterstützung, dabei habt Ihr selbst soviel Leid und Eure eigene Trauer. Es hat mir gut getan, Eure Nachrichten zu lesen. Ich weiß, dass Ihr mich versteht. Ich fühle mich Euch ganz nahe. An Tränchen77: Mein Gott, Dein Mann ist noch so jung! Ich kann es einfach nicht verstehen, warum das Leben so grausam zuschlägt. Es ist und bleibt einfach unbegreiflich. Ich stelle mir vor, dass Rüdiger jetzt mein Schutzengel ist. Ich wünsche Euch allen die Kraft die wir brauchen, um das alles durchzustehen. Auch ich werde wieder ins Leben kommen, aber es wird Zeit brauchen. Liebe Grüße und eine dicke Umarmung für Euch alle. Sylke |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Mein lieber Schatz, heute wärst Du 52 geworden. Ich werde Dich heute zusammen mit unseren Freunden und meiner Mutti besuchen. Ich weiß, dass auch andere Freunde kommen wollen. Du wirst also weiterhin gefeiert! Wo auch immer Du jetzt bist, ich bin in Gedanken ganz nah bei Dir. Du gehlst mir sehr, aber Du siehst, dass ich soweit alles im Griff habe. Auch wenn mir manche Dinge ohne Dich schwer fallen. Ich liebe Dich unendlich. Deine Sylke
|
|
#5
|
|||
|
|||
|
Hallo mein Schatz, Du hast so viele Blumen und Besuch bekommen. Du lebst in den Herzen Deiner Familie und Deinen Freunden weiter. Du bist ganz lebendig, das habe ich nun wieder erlebt. Du fehlst nicht nur mir, sondern auch ganz vielen anderen Menschen, die uns nahe standen. Der Tag war nicht einfache, aber ich habe ihn einigermaßen gut überstanden. Wie gerne hätte ich Dich mit was leckerem bekocht, Dir etwas geschenkt. Du hast Dich immer so gefreut über Geschenke. Wie gerne hätte ich Dich in den Arm genommen, Dich gestreichelt, mit Dir gekuschelt. Ich vermisse Dich mein Lieber.
|
|
#6
|
||||
|
||||
|
Liebe Sylke,
die Zeit rennt, wie mir scheint, doch das Gefühl, dass das Liebste fehlt, wird einfach nicht weniger. Unsere Geburstage und den Hochzeitstag durfte ich schon hinter mich bringen; das nächste Fest in der Familie steht schon bevor. Dann kommt Weihnachten. Wie das ohne ihn sein wird, weiß ich nicht, aber warscheinlich fahre ich einfach weit weg, wo ich noch nie war, damit es nicht so weh tut, ohne ihn zu sein. Geht es dir auch so, dass das Leben normal scheint, aber man selbst das Gefühl hat, auf der Stelle zu stehen? Auch finde ich, dass der Schmerz nicht unbedingt leichter wird; die Trauer verlagert sich nur anders... Nach 7 Monaten ohne ihn sollte ich mich doch schon ein bißchen an das Alleinesein gewöhnt haben, doch so ist es leider nicht. Ganz oft begegnet mir sein Name, Fred, an Stellen, wo ich es am wenigsten erwarte, z.B. auf amerikanischen Autoschildern, oder in Reportagen, in Büchern usw. Was soll mir das denn sagen? Ich versuche ja, loszulassen, aber ich werde ganz oft mit ihm konfrontiert..... Wer hätte gedacht, dass trauern so schwer ist? Ich hoffe wirklich, dass wir alle irgendwann lernen, mit diesem Schmerz zu leben und es einfach nicht mehr ganz so weh tut. Einfach, damit auch wir wieder die Chance bekommen, das Leben wirklich genießen zu dürfen - mit der Erinnerung an das Liebste, was wir erleben durften! Und das ist mehr, als viele andere jemals finden werden... In diesem Sinne wünsche ich einen schönen Wochenauftakt und sende liebe Grüße Sandra
__________________
Da es förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein - Voltaire |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Liebe Sandra,
ja, es ist schwer. Trauerarbeit heißt nicht umsonst so, denn es ist harte Arbeit. Immer wieder aufstehen, sich kümmern, die "normalen" Dinge des Alltags jetzt allerdings alleine tun. Rüdiger ist in so vielen Menschen so lebendig, dass er mir überall begegnet. Unser Autókennzeichen ist unser Hochzeitstag, unsere Namenskürzel, die Zugangsdaten vom Computer sind vom ihm angelegt, uvm. Ich weine nicht mehr so oft, aber ich bin oft traurig und wehmütig. Nach außen funktioniere ich normal, ich habe ja meine Arbeit. Ich habe viele Freunde, die mir helfen, mein Hundchen, dass wir uns noch gemeinsam angeschafft haben, eine Woche vor Weihnachten 2010. Das jährt sich jetzt bald. Mein Geburtstag steht bevor, Weihnachten, Silvester... Ich weiß noch nicht, was ich mache. Meine Freunde verplanen meine Zeit an den Wochenenden damit das Alleinsein, nicht so schwer fällt. Am ´13.ten sind es 5 Monate. Einserseits rast die Zeit dahin und andererseits denke ich mir, erst vor 5 Monaten hat sich alles verändert. Ich wünsche Dir alles Liebe und Gute. Drücke Dich mal ganz doll. LG Sylke |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|