![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr lieben Frauen
Ich danke euch ganz herzlich für eure zahlreichen Antworten und auch Mut machenden Zeilen. @Katrin_w Es ist genauso, als Angehöriger ist halt die Angst auch sehr gross und ja, bei jedem Zipperlein oder einer Veränderung am Körper ist einfach der BK sofort wieder im Hinterkopf. Manchmal kann man alles etwas besser verdrängen und dann gibt es wieder Tage, da geht es einfach weniger gut. Vielleicht liest man dann auch hier grad noch ein entsprechendes Posting und schon ist es passiert ... @Jule66 Danke auch dir, liebe Jule, für deine kompetente Antwort. Genau, das haben wir auch schon gehört, dass bei einem TN-Tumor vor allem die ersten 3 Jahre ziemlich heikel sind, das Risiko betreffend Rückfall oder Metas sich dann aber mehr und mehr abschwächt. Es sind nun tatsächlich fast 6 1/2 Jahre her seit der OP und meine Ma darf unterdessen wirklich wieder eine ganz prima Lebensqualität geniessen. Sie hat wieder voll ins Leben zurückgefunden und auch einiges verändert im Vergleich zu vorher. Persönlich ist sie eine starke Frau mit viel positiver Energie und gibt mir und meinem Papa nie das Gefühl, dass sie ängstlich wäre. Ich muss ihr diesbezüglich wirklich ein Kompliment machen. Gell, es tut immer wieder gut, Positives zu hören und gibt einem selber auch wieder ganz viel Kraft für die Zukunft. Du hast übrigens ein ganz tolles und sehr hübsches Benutzerbild und nicht zu vergessen, ich lese deine Beiträge mit deinem äusserst grossen Fachwissen ganz besonders gerne. Dankeschön, dass du immer wieder die Zeit findest, um hier zu antworten. Das ist sehr wertvoll. @Lizzy9 Betreffend eventuellen Metas haben wir eher an die Leber gedacht als an die Lunge. Bezüglich Husten oder atmen hat sie zum Glück gar keine Probleme. Danke dir aber noch sehr herzlich betr. deinem wichtigen Hinweis 'Herzinsuffizienz'. Meine Mum wird sich gleich morgen beim Hausarzt anmelden und vorerst mal ein EKG machen lassen und diese Resultate als erstes abwarten. Der letzte Check ist unterdessen doch wieder über 1 Jahr her. @Maditta61 & *sunny* Ja, genau, die Jule66 hat ihre Aussage bezüglich triple negativ Tumor gemeint. Wir werden hier dran bleiben und wenn wir Näheres wissen, melde ich mich dann gerne wieder bei euch. Hat denn jemand von euch beispielsweise auch Probleme mit geschwollenen Knöchel und dies ist auf die Lymphen zurückzuführen? Wurden denn vielleicht sogar bei jemandem Metas festgestellt und die geschwollenen Knöchel waren ein erster Hinweis dazu bzw. für weitere Abklärungen (Blutwerte soweit iO, beispielsweise Leber- oder Lungenbefall, etc? Danke und lieber Gruss, Suli |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen Suli,
zunächst Danke für die Blumen... ![]() Leider ist Prof.Schnee...ss nicht mein Prof. ![]() ![]() Aber,wenn er sagt,8 Jahre bei TN und dann ist der Spuk vorbei,dann können wir das glauben. ![]() Habe ihn höchstpersönlich gefragt ![]() Übrigens habe ich Abends auch geschwollene Fussknöchel...und ich bin erst 45 ![]() Denke auch,dass man das Herz mal unter die Lupe nehmen sollte ![]() Alles Gute,Jule(die nun zur Arbeit muß ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Suli,
es könnte sich auch - wie bei mir - um eine "einfache" Venenklappenschwäche handeln. Je nach Tagesform und heißem Wetter trage ich hin und wieder Kompressionsstrümpfe, die die Arbeit der Venenklappen unterstützen. Das könnte aber ein Phlebologe klären. Schöne Grüße Survivor |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Geschwollene Knöchel bei Metas sind jetzt keine typischen Voranzeichen, eher treten Wasseransammlungen in den Beinen (und dann nicht nur ein bisschen, sondern heftig) erst sehr spät auf. Und dann haben alle anderen "Vorzeichen" wie Blutwerte schon längst angeschlagen. Was Du schilderst wurde sie ja mit Ultraschall etc untersucht. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Suli,
ja ich habe das auch, bringe das aber nicht mit Metas in Verbindung. Es ist eine reine Alterserscheinung, kann natürlich auch von was anderem wie Herz etc. kommen. Aber bei dem schwülen Wetter tritt es besonders auf. Da lassen die Venen Wasser durch und das lässt die Knöchel anschwellen. Musst mal googeln, da findest Du alles. Ich finds allerdings auch unangenehm. Geh zum Arzt, der sagt, ist alles normal. Macht Euch nicht zu viele Sorgen. Gruss Altmann |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Geschwollenen Fußknöchel, und oft auch Wasseransammlungen im ganzen Körper, habe ich auch. Am Alter kann das aber (hoffentlich) noch nicht liegen ![]() LG Gledi
__________________
Gib mir Sonne, gib mir Wärme, gib mir Licht, all die Farben wieder zurück, verbrenn den Schnee. Das Grau muß weg, schenk mir'n bisschen Glück...Rosenstolz-Wann kommt die Sonne? |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Bei mir liegt es auch an der AHT. Da die Mutter der TE aber einen TN-Tumor hatte, wird sie keine AHT gemacht haben.
![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gledi und Altmann,
es handelt sich hierbei nicht zwangsläufig um eine altersbedingte Störung, sondern eher um eine ererbte Bindegewebsschwäche, die zu einer Venenklappeninsuffizienz führt. Grüße von Survivor |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ich noch mal mit einem Tipp: zur Untersuchung einer Herzschwäche sollte man einen Ultraschall machen lassen, im EKG ist da nichts zu sehen.
LG, Lizzy |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|