Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.08.2011, 18:33
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ortrud!
Was schreibst Du uns denn,ist mann garnicht gewohnt von Dir.
Ich knuddel Dich mal
Aber Du schreibst ja,TM ist zwar nicht viel gestiegen,dann wollen wir mal hoffen,daß er auch rasch wieder fällt.
Bei mir erfolgt wohl morgen TM-Abnahme.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.08.2011, 18:49
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.760
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo, Ihr Lieben,

ich finde es ganz toll, wie Ihr möch tröstet. Ich warte erst einmal ab. Eigentlich vertraue ich meinem Prof. sehr, dass er keine falsche Entscheidung trifft. Er ist sehr erfahren.

Wenn nur die Tm gestiegen wären, hätte er vermutlich nichts gemacht, aber auch die Leberwerte verzeichnen einen Anstieg.

Ich werde aber auf alle Fälle noch einmal nachfragen, ob es nicht ein Ausrutscher sein kann.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.08.2011, 07:51
Doro60 Doro60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2010
Ort: Mainz
Beiträge: 20
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo liebe Ortrud,

auch von mir einen lieben Gruß! Hoffentlich klärt sich das mit deinen Blutwerten auf. Ich bin dir so dankbar, daß du mir seinerzeit dieses Forum empfohlen hast!
Alles erdenklich Gute, und hoffentlich kannst du bald wieder positives berichten. Bis dahin,

LG Doro
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.08.2011, 08:35
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben,
heute muss ich mich hier auch mal ausheulen. Nachdem ich im Dezember eine liebe Freundin verloren habe, 4 Monate nachdem bei ihr Gehirnmetas diagnostiziert wurden, hat jetzt wieder eine Bekannte diese Sch...dinger. Es zieht mich doch ziemlich runter, denn beide waren/sind bis zu dieser Diagnose total sportlich und "gesund", man merkte ihnen die Krankheit praktisch nicht an. Beide waren viel fitter als ich selbst, und ich bin ja auch immer so stolz drauf dass ich noch so viel Bewegung machen kann.
Oh mann, was für ein Mist, ich hoffe so sehr, dass ich jetzt nicht noch eine Vertrauensperson verliere. Beide haben mir schon bei meinem ED-Schock so viel geholfen. Übrigens beide nur 1 Jahr älter als ich ...
Das zieht mich jetzt grad total runter, und dabei sollte ich voll glücklich sein, denn ich hab bald Urlaub!
Calypso
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.08.2011, 09:54
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Calypso!
Kann mir vorstellen,wie es Dir geht,und mann ist so machtlos dagegen.
Ich habe richtig Respekt und Angst genau davor.
Mann kann ja auch nicht einfach so abschalten.Diese Gedanken begleiten
uns ja auch Tag und Nacht.Alles Gute für Deine Freundin.
Hoffe Du kannst Dich demnächst ein wenig auf Deinen Urlaub konzentrieren.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.08.2011, 19:02
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 930
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ach Calypso,
ach ja, du Arme. So holt uns die Realität dieser Krankheit immer wieder ein....
Dass deine Freundin/nen noch so fit waren zum Diagnosezeitpunkt, ist das nun gut oder schlecht? Natürlich ist der Schock besonders groß - aber zumindest haben sie die Zeit noch gut gelebt. Ich denke oft daran, wie ich mich wohl fühlen werde, falls ich so dahinsiechen müsste, alles nicht mehr können....Eine schreckliche Vorstellung. Mann, wir sind wirklich gestraft, weil unser Schicksal so eindeutig unabwendbar ist. Dann kommt mir immer irgendwann der Gedanke: Das beste draus machen. Und das heißt, eben nicht dran denken sondern in der Gegenwart leben und diese bewusst erleben. Ich z.B. werde jetzt meinen Hühnerstall gegen Milben ausspritzen. Hört sich nicht toll an, aber ich will versuchen auch das zu genießen!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.08.2011, 20:39
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben!
Mein Onkologe hat mich vorhin noch angerufen.
Mein TM ist weiter angestiegen.Im Mai war er bei 900 und jetzt
1000.Ich soll mich jetzt nicht fertig machen deswegen.
Eigentlich macht es auch kein großen Unterschied,so sehe ich das.
Ich bin ganz ruhig.Die Untersuchungen im Mai hatten keine Veränderungen gezeigt.Was ist da los,gute Frage? Onko will erst noch mal ein CT machen.
Irgendwas ist ja immer. Ist schon krass,was wir so alles einstecken müßen,
aber es bleibt einem auch nix anderes übrig.LG.Marion
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55