Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #19  
Alt 02.09.2011, 10:19
Christina1971 Christina1971 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 59
Standard AW: Was tun nach der Operation?

Liebe Cara,

vielen Dank für Deine Nachricht und die guten Wünsche.
Tatsächlich sind einige Parallelen bei unseren Müttern erkennbar.
Bei meiner jedoch kam das Rezidiv bereits nach nicht einmal sechs Monaten, also eine noch schlechtere Voraussetzung für eine Lebensverlängerung mit einigermaßen guter Lebensqualität. Im Grunde ist seit Auftreten des Rückfalls und anschließender pausenloser Chemotherapie von Qualität und Lebensfreude nicht mehr zu sprechen. Sie war seitdem immer sehr eingeschränkt: Extreme Schwäche, Husten mit Luftproblemen durch wiederkehrenden Pleuraerguss, Durchfall, Übelkeit und starker Depression. Inzwischen ist sie nur noch ein Würmchen, das sich am liebsten in einem Erdloch verkriechen möchte. Und ich weiß nicht, ob sie überhaupt die Kraft hat, noch eine weitere Therapie vorzunehmen. Es wird von Tag zu Tag schlimmer.
Nein, Gemzar hat sich noch nicht erhalten. Sie bekam standardmäßig Taxol/Carboplatin und nach Auftreten des Rezidivs zunächst Caelyx und danach Topotecan. Nebenbei macht sie seit diesem Frühjahr auch eine Misteltherapie, von der sie sehr überzeugt ist, und was für ihre Psyche zumindest eine kleine Hilfe ist.
Wir rechnen nächste Woche mit unschönen neuen Befunden und werden wohl tatsächlich langsam akzeptieren müssen, dass das Leben endlich ist. Ja, wir versuchen, nicht zu resignieren, wenn es auch schwer fällt.

Für Deine Mutter auch alles erdenklich Gute und dass sie die Chemo wie vorgesehen fortsetzen kann.

Viele liebe Grüße
Christina

Geändert von gitti2002 (01.10.2011 um 21:56 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55