Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 09.09.2011, 02:11
PetraK PetraK ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 443
Standard AW: Wechsel von Aromasin auf Exemestan

Hallo Fröschchen und alle anderen,

es stimmt Exemestan heißt der Wirkstoff, Aromasin ist der Name, den der Hersteller seinem Produkt gegeben hat. Bei neu entwickelten Medikamenten hat der Hersteller sowas wie ein Patent, dass er für ein paar Jahre sein Medikament alleine herstellen und verkaufen darf und damit auch den meist hohen Preis bestimmt, da er ja auch das Geld in die Forschung gesteckt hat. Nach Ablauf darf jede Pharmafirma es herstellen, der Wirkstoff muß aber völlig identisch und in gleicher Dosierung sein, nur die Trägerstoffe können variieren. Da das Medikament meist aus Wettbewerbsgründen extrem billiger wird, sind die Ärzte dann natürlich interessiert, dass günstigste zu verordnen. Bei Aromasin ist (wie auch bei den beiden anderen Aromatasehemmer) die "Monopolzeit" vor kurzem abgelaufen. Es ist aber nicht so, dass die neuen Pillen immer mehr Nebenwirkungen haben, man sollte es vielleicht einfach mal ausprobieren. Ich hab mir diese Woche auch gerade ein neues Aromasinrezept abholen wollen und mit meiner Gyn abgemacht, das günstigere erstmal auszuprobieren, sollte ich negative Veränderungen spüren, kann ich mich melden und wieder auf das Orginal umsteigen. Aber da ich mit dem auch schon heftige Nebenwirkungen habe, hoffe ich mal, dass die jetzt vielleicht sogar weniger werden...ist mir nämlich bei einem Schmerzmedikament auch schon passiert, dass ich das "nachgemachte" besser vertrug.....und ganz wichtig: die neueren Produkte sind nicht soviel günstiger, weil sie minderwertiger sind, sondern aus oben genannten Gründen...

Liebe Grüße

Petra
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
medikamenten wechsel


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55