![]() |
|
|
#13
|
|||
|
|||
|
Hallo Ihr Lieben,
erst mal recht vielen Dank an euch alle. ![]() Mit so vielen Antworten habe ich jetzt gar nicht gerechnet. Um noch mal auf den Grund meiner Ängste vor der Vollnarkose zu kommen... Die Angst ist eigentlich nicht wegen evtl. Übelkeit oder so, sondern einfach deshalb, weil ich Angst habe, evtl. nicht mehr aufzuwachen. Meine "liebe" Schwieger.....r brachte mal den echt netten Spruch: "Wenn du nicht mehr aufwachst, das merkst du gar nicht." Damals stand eine Ohren-OP an, welche ich dann aber wieder abgeblasen habe, auch wegen schlechter Verbesserungschancen nach der OP. Das Hören hätte sich höchstwahrscheinlich nicht dadurch verbessert. Aber dieser Spruch hatte mir damals echt zugesetzt und vor allem ihre Unsensibelkeit. Ich hatte in meinem Leben auch schon mehrere OPs, auch mit Vollnarkose. Die meisten als Kleinkind und zwei im Erwachsenenalter. Und jedes Mal diese Horror-Angst bis hin zur Panik bzw. Todesangst. Die Anästhesieärztinen hielten mich damals sicher für einen schwierigen Patienten. Diese Situationen waren echt schlimm für mich. Deswegen wollte ich gern, wenn es möglich ist, jede weitere OP mit örtlicher Betäubung vornehmen lassen. Vor einigen Jahren hatte ich mal eine Haut-OP, wo ein Lipom am Oberschenkel entfernt wurde. Diese war auch nur in örtlicher Betäubung und ich fand es nicht schlimm, auch wenn ich die Gespräche der Ärzte und Schwestern gehört habe oder auch sehen konnte, wie sie meine Gewebsproben auf einem Tisch zurecht schnitten. Das war mir immer noch lieber als eine Vollnarkose. Sicher ist es angenehm, von Allem nix mit zubekommen und aufzuwachen als wäre nix gewesen. Aber was ist, wenn ich nicht mehr aufwache? Davor habe ich ja Angst. Ich war heute bei meinem Rheumadoc, welcher auch von dem Krebsverdacht erfuhr usw.. Er sagte auf meine Frage hin, dass es schon möglich sei, eine brusterhaltende OP unter örtlicher Betäubung durchzuführen. Ich kann ihn nächste Woche, wenn ich das Ergebnis der Biopsie erfahre, anrufen. Vielleicht kann ich ihn bitten, mir eine Art Attest auszustellen, dass eine Vollnarkose für mich auf Grund diverser organischer Probleme nicht ratsam ist. Das werde ich machen und hoffe, dass er mir dabei hilft. Vielleicht lassen ja dann die Ärzte bzw. Anästhesisten mit sich reden. Sicher, falls es ein größerer Eingriff werden sollte, wobei vielleicht die gesamte Brust entfernt werden müsste, wird es wohl in Lokalanästhesie nicht möglich sein. Ist mir schon klar. Aber das will ich erst mal nicht hoffen. Sorry, ist etwas lang geworden. Nochmals lieben Dank für eure netten Worte und eure interessanten Erfahrungen. Liebe Grüße Anna
|
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|