Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.09.2011, 08:02
Lulu 72 Lulu 72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2011
Ort: Niederbayern
Beiträge: 110
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen liebe Löwinen!!

@ Parvati - also meine Haare sitzen derzeit noch fest. Aber ich beobachte schon seit Tagen, dass sie vermehrt ausgehen und dass sie irgendwie strohig sind - also nicht mehr wirklich schön. Ich hoffe, sie halten noch bis Dienstag - wären dann zwei Wochen nach 1. Chemo. Drück dir die Daumen, dass sie bis morgen halten. Leider kann ich sie nicht mehr zusammenbinden, da ich sie ja schon Ende August abschneiden lassen habe. Ansonsten geht`s dir gut??? Blutwerte???

@ Lexa - Was machen deine Haare???

@ Namaste - Herzlich willkommen im Club - auch wenn der Anlaß kein schöner ist!!! Also ich war im Perücken/Friseursalon und habe mir da 8 Perücken/Frisuren in unterschiedlichen Farben und Schnitten aussuchen können. Die wurden bestellt. Eine Woche später bin ich dann hin, habe die Perücken anprobiert und mir dann eine ausgesucht - ich hatte Glück, da mein Favoritenschnitt auch die richtige Farbe hatte. Anschließend habe ich mir den Perückenschnitt gleich machen lassen und durfte die Perücke auch sofort mit nach Hause nehmen. Der Salon hat dann mit meiner Krankenkasse abgerechnet und ich bekam ca. 14 Tage später die Rechnung über die Zuzahlung bzw. den Eigenanteil. Ging also recht schnell!

Wo sind denn die Anderen - Finnchen, Maduscha und Co....??

LG und einen schönen Sonntag
Lulu
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.09.2011, 08:21
dasriek dasriek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Beiträge: 556
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Namaste,
ja, warum setz ich das Teil nicht auf - obwohl sie wirklich gut aussieht, genau so wie meine eigenen Haare vorher.
Eigentlich war sie mir hauptsächlich zu warm. Am Anfang (Mitte Juni) wollte ich dann einfach mal Tücher ausprobieren, hab mit verschiedenen Bindetechniken rumexperimentiert, allerdings nur für außer Haus - zu Hause und auch im Garten bin ich von an Anfang an oben ohne rumgelaufen. Dann wurde es Sommer, und mir auch die Tücher zu warm...
So bin ich seit ca. 2 Monaten eigentlich immer oben ohne unterwegs, egal wohin. Hab einfach keine Lust auf das Geknote, und inzwischen einen schönen braunen Schädel. Am Anfang hab ich mit Sonnenschutz Faktor 50 geschmiert, das ist jetzt nicht mehr nötig. Bisschen Schminken muss allerdings sein, und lange Ohrringe. Es gibt tatsächlich kaum Leute, die unangenehm starren. Bissle gucken ist ja ok.
Und ja - dies Forum und alle, die hier unterwegs sind, ist auch eine echte Freude für mich! Angst haben ist zulässig - aber Du wirst sehen, man kann das ganz gut aushalten.
Liebe Grüße, Ulrike
__________________
Zuviel Denken schadet manchmal - zuwenig immer.
(Unbekannt)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.09.2011, 12:48
ichwerdegesund ichwerdegesund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 84
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Tag Löwen Und ein schön Sonntag.


Es freut mich ungemein das immer mehr in unser Club eintreten und wir alten Löwen den neuen beistehn können. auch wenn es ja wo besser wäre wir hätten uns alle auf einen andern schöneren Weg kenngelernt..


Ja es ist eine große Hilfe und ich bin immer sehr neugierig was es neues hier gibt und wie weit ich wieder zurück blättern muß um auch ja alles gelesen zu haben..
In der zwichenzeit muß man ja Künstler sein wenn ma überlall sein senf dazu geben will.. Aber ich finde haoptsache man hat sich mal gemeldet, auch schön ist das man dann doch vermisst wird (mich hat noch keiner vermisst) (schmunzel)
ne ehrlich egal was man hat hier wird man ernst genommen , weint, fiebert und lacht mit jedem mit und das ist für mich eine riesen Hilfe...

Ich weiß ich werde gehört und kann mich an jeden einzelnen Anlehnen und das für mal ein riesen

DANKE

@Namaste Willkommen und ja mach erst mal Urlaub und geniesse es, harte Zeit kommt früh genug aber das schaffst du wir sind bei dir..

Zum Thema Perücke ich hatte meine sofort Rezept bekommen in Laden, ausgesucht angepasst und mitgenommen.

mein Perückenladen hatte ne Liste der Krankenkassen da und wuste was die einzelne Krankenkasse zu gibt und rest bezahlt und gut war..

An hatte ich sie 2 mal ich kann mich einfach nicht an denn anblick gewöhnen bin nur am heulen damit.

ich weiß genau das fremde denn unterschied nicht sehen weil sie schön ist und auch ein super schnitt hatt aber ich trage tücher.. jetzt hat mein Arzt aber gesagt langsam wird es zu kalt und darum hab ich jetzt Maduschas Tipp geklaut parücke auf fetzige Mütze drüber und los geht es..

Mit Glatze hab ich mich nicht getraut, zu hause ja aber nicht draußen..


Jetz hab ich ein so flauschigen flaum in maus grau (heul) aber meine eigenen ich hab nur Angst das die noch mal ausfallen hab ja noch 2 mal DOC vor mir und irgentwie ist auch ein stopp drin passiert nichts .


Wimpern und augenbrauen hätte ich gerne wieder aber nun ja nur geduld...

@Parvati Manchmal komme ich mir sehr verlassen vor infos bekomme ich hier mehr als von Arzt auch ich muß zur Blutabnahme zum Gyn nur vor der Chemo macht es das Krankenhaus aber Fragen stellen oder wie geht es weiter null.

Aber ich weiß auch das es jetzt wo es Zum Ende zu geht mit der Chemo (meine ich), meine Ungedult und Angst wieder vorranig besteht.

so schönen Sonntag noch und hey Löwen lasst die NW schön vor der Tür die können draussen versauern..
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.09.2011, 20:43
Neelix1979 Neelix1979 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.05.2011
Ort: Gerasdorf bei wien
Beiträge: 268
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

So Mädels, erstmal ein liebe Hallo in die Runde. Habe ja nun schon eine Weile nicht mehr geschrieben.

Endlich ist meine Chemo rum, 7 Runden und die letzte hat mir echt zugesetzt. Jetzt geht es mir aber wieder besser und ich hoffe dass sich mein Körper schnell erholt. In drei Wochen rücke ich in KH zur OP ein, dann kommt der Rest von meinem kleinen Freund raus.

Mich würde mal interessieren wie lange ihr im KH gewesen seid als ihr eure OP hattet. Bei mir soll brusterhaltend operiert werden.

Und wann geht es dann mit der Bestrahlung weiter, würde das Ganze gerne bis Weihnachten hinter mir haben, sonst kann ich an Weihnachten nicht nach Hause zu meiner Familie fahren.

Auch würde mich mal interssieren wann ich damit rechnen kann meine Tage wieder zu bekommen. Unter Taxotere hatte ich ja noch einmal doch seit FEC nix mehr. Kann das wirklich Jahre dauern, bis da wieder was kommt ?

Ich schicke euch ein paar liebe Grüsse in die Runde und freu mich hier schreiben zu können. Es ist gut zu wissen, dass man nicht allein ist.

Ulrike
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.09.2011, 23:16
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hello Löwinnen,

juhuuu ich wurde auch vermisst
Wilkommen an Namaste , ich schließe mich Lulus BEschreibungen an.
Es ist einfach GUT, daß Ihr alle hier seid.
Meine Perücke "versauert" übrigens auch daheim, das hätte ich nie gedacht vorher... ich mag sie nicht tragen, trage meine Mützen oder meine Glatze.
Gab gerade heute wieder Komplimente dafür bekommen: "das bist einfach Du", weil ich auch das Chorkonzert heute einfach nur in Mütze (natürlich farblich abgestimmt zum Outfit, mer sind doch eitel) mitgesungen habe.

Jaaa, es hat echt geklappt, ich habe 4 Tage nach Chemo Nr.5 ein Konzert gesungen. Uff. es fühlt sich zwar ein wenig an, als hätte ich gestern ne Flasche Wodka geext, aber egal. Bisl Schwund ist ja immer...




Ansonsten bin ich gerade echt überfordert mit den vielen Antworten hier. So richtig fit bin ich noch nicht.
Ich sende deshalb einfach mal liebste Grüße an euch alle.

Neelix, das ist gut zu hören, daß Du langsam wieder hochkommst. Hatte Dich schon vermisst

Regina ich hoffe, Deine Mama ist gut angekommen und es tut Dir gut! BITTE BITTE gib die Hoffnung nicht auf. Es ist ganz gut, daß Du Dich jetzt auch mal fallenlassen kannst und Deine Mutter für Dich da ist. Ich glaube an Dich!

ichwerdgesund ooooi ich möchte auch einen Flauschkopp haben. Bislang sind es nur einzelne, dünne, nach obene stehende Häärchen. Aber auch schon mein ganzer Stolz

Parvati es ist wirklich nicht so schlimm, wenn es dann soweit ist. Genieß noch die Zeit unterwegs und wenn es dann soweit ist wirst Du "befreit" sein. Wieder ein schritt mehr, vor dem Du Dich nicht mehr fürchten mußt. Glaub mir, die erste Dusche ohne Haare ist echt ein Erlebnis.
Und wie schnell man mit "fönen" fertig ist... Sie kommen ja wieder!!!

Lila mensch das klingt doch ganz gut bei Dir!

Lulu wollte wissen, welche Reha ich beantragt habe: Also ich hab jetzt als einzigen Wunsch mal die Klinik angegeben, die sich auf "jüngere" BK Damen spezialisiert hat. Wenn das nicht klappen sollte gehts halt woanders hin - ich werde entspannter, je näher das rückt. Was Gutes werde ich sicher überall mitnehmen können...

Sommer was gibts bei Dir Neues?

Tanja fehlt auch!!!

Jule, Maduscha, das riek und alle anderen auch Euch ein herzliches

Bin noch halbgaga und verabschiede mich deshalb mal!
Bis mosche!
Finchen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.09.2011, 00:21
Benutzerbild von Moonflower
Moonflower Moonflower ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2011
Beiträge: 129
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo,
Seit Mittwoch weiß ich, dass ich ab dem 4 Oktober mit 6 Zyklen TEC dabei bin..hat jemand von euch auch diese Zusammensetzung bekommen, ich lese sonst immer von TAC. Mein Tumor wurde schon entfernt. Brusterhaltend, 8 Lymphknoten entfernt, alle ohne Befall. Zur Frage bezüglich Krankenhausaufenthalt, ich wurde Donnerstag operiert und durfte Montag morgen raus.
Hab natürlich ziemlich viel Respekt vor der Chemo. Ich weiß, ich bekomme eine recht harte. Das setzt sich aus meinem Alter (28) und der komischen Beschaffenheit meines Tumors zusammen. Hab ein invasiv, duktales, medulläres Karzinom. Das ist recht selten. Grading ist G3 und er ist Hormon-positiv. Nach der Chemo bekomm ich 7 Wochen Bestrahlung, 2 Jahre gnrh Analoga und 5 Jahre tam. Aber damit bin ich ja nicht allein.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.09.2011, 07:00
Neelix1979 Neelix1979 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.05.2011
Ort: Gerasdorf bei wien
Beiträge: 268
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Finchen wo hast du die Reha beantragt ? Ich möchte Anfang des JAhres ja auch auf Reha und da ich jetzt mit 32 auch noch nicht grad alt bin, wäre eine Reha für junge Damen doch super.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55