![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Schäfchen,
die von Dir genannten Beschwerden traten auch bei mir auf. Eine Zeitlang habe ich es so hingenommen, als es dann aber nicht besser wurde, sondern wie auch von Anke beschrieben von einem Gelenk zum Anderen sprang, habe ich mir selber Osteopathie verordnet. Habe jetzt 4 Therapiesitzungen gehabt und kann sagen, dass mein Allgemeinbefinden sich stark verbessert hat. Die Muskel- und Gelenkschmerzen sind fast nicht mehr da, die Muskelkrämpfe sind restlos weg und das Beste: meine Hitzewallungen und Schwitzattacken sind auf ein absolut erträgliches Maß zurückgegangen. Die Wassereinlagerungen nach der Chemo habe ich übrigens mit Brennesseltee bekämpft. Lg Mara |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Schäfchen,
auf deine Frage: ich habe kein Tamoxifen bekommen, bin TN. Meine Ärztin meinte, ich könnte die Schmerzen lange haben. Aber das scheint nicht bei den anderen zu sein, vielleicht spielt bei mir auch noch anderes mit. Kommt mir schon fast komisch vor, dass die Schmerzen bei allen anderen wieder weggegangen sind. Ich gehe auch fast täglich spazieren und bin vom 1.5. bis 15.9. täglich geschwommen. Und jetzt liege ich im Bett und habe Schmerzen in den ganzen Beinen und Füssen und Händen.
__________________
![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe als zweite Runde auch Taxotere bekommen und schon beim ersten Mal furchtbare Muskel- und Gelenkschmerzen und Wassereinlagerungen bekommen. Die letzte Chemo bekam ich Ende November 2010. Als ich dann zu Ostern auf Reha ging waren die Schmerzen immer noch sehr schlimm und ich konnte kaum laufen. Ich bekam dann Diasporal Magnesiumpulver in kompletter Tagesdosis und nehme es heute noch. Die Muskelschmerzen sind jetzt weg, ich kann mich wieder besser bewegen, aber die Krämpfe in den Händen (hauptsächlich Daumen), in den Oberschenkeln, im Rücken und im Hals kommen immer noch vor. Auch die Gelenke sind steif und schmerzen. Allerdings hatte ich vorher schon Probleme mit Arthrose, die halt jetzt um einiges schlimmer geworden ist. Mein Tumor war hormonnegativ, ich bekomme also kein Tamoxifen. Eine Freundin, die mit mir die gleiche Chemo bekommen hat und jetzt Tamoxifen nimmt, hatte nicht so schlimme Schmerzen und jetzt geht es ihr mit den Tabletten auch gut. Alles Gute für dich, Elke |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ängel,
das tut mir sehr leid. Ich bin immer noch optimistisch, dass die Schmerzen wieder weggehen. Neben mir leiden auch die 2 Kinder darunter, dass ich nicht auf dem Boden spielen kann, lange brauche, um sie hochzuheben....Ich habe gelesen, dass Taxotere oder die Abkömmlinge Spätschäden hinterlassen können, hauptsächlich an den Nerven (das macht auch Muskel- und Gelenkschmerzen). Eine Freundin hat durch eine andere Erkrankung diese Beschwerden und nimmt hochdosiertes Vitamin B. Das werde ich jetzt auch mal versuchen. Ich wünsche mir für Dich, dass die Beschwerden langsam wieder verschwinden. Alles Gute, Schäfchen ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
hormonentzung, muskelschmerzen, tamoxifen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|