![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Liebe Andrea , Chemo soll laufen 24 Stunden und 5 Tage ??? Upps , das wäre aber heftig und auch sehr ungewöhnlich. Jede neue Chemo mache ich auch nur das erst Mal stationär , dann ambulant. Die Bestrahlungen sind , ganz wie Ron sagt, tgl 5 Tage die Woche aber Du immer in höchstens 15 Min fertig und kannst wieder nach Hause fahren, sogar alleine . Aber, wie so oft, jeder Fall ist ja anders. Drücke Dir die Daumen für die Besprechung und das erste Mal. Liebe Grüße Erika E ![]() i |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Liebe Andrea,
ich glaube auch, dass du bei der Chemo was falsch verstanden hast. Morgen wirst du mehr wissen. Zum Status: Du hast geschrieben T1N3M0. M0 bedeutet keine Metastasen. Das N steht für die Lymphknoten (Nodus=Knoten). Und weil entferntere befallen sind, wird nicht mehr operiert. Genauer kannst du das hier nachlesen: http://www.lungenkrebs.de/lungenkreb...855564&nav=yes LG Bettina |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo Erika
Du hast recht. Ich habe das hier auch immer anders gelesen.Aber so soll es schonender sein,weil nicht so schnell. Hoffentlich bin ich morgen schlauer. Liebe Grüße und noch einen schönen abend Andrea ![]() ![]()
|
|
#4
|
||||
|
||||
|
Ein herzliches Hallo an alle lieben Nestler!
Ich wünsche euch allen für die Termine in den nächsten Tagen viel Klarheit und gute, positive Informationen! Für die nächsten Stunden auf jeden Fall süße Träume! Alles Liebe! Christiane
__________________
Mit den Gedanken und dem Herzen immer bei dir, Mamsini Bin ich hier, bist du's auch! Du warst wunderbar. |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Ihr Lieben,
zur Zeit ist mein Kopf (und Herz) so voll, dass ich hier nicht zum Lesen komme. Sozusagen nur zum "Überfliegen". Was ich jedoch mitbekommen habe, ist, dass nicht nur für uns der Mittwoch so ein wichtiger Tag ist, sondern für viele andere auch. Deshalb möchte ich ein RIESENGROßES DAUMENDRÜCKEN einfach mal pauschal hier in die WG-Mitte stellen und Euch sagen; auch wenn ich momentan nur für meine Ma da sein kann, denke ich oft an Euch und wünsche Euch alles Liebe! Bis bald und hoffentlich mit den allerbesten Ergebnissen für Euch, das wünsche ich Euch von Herzen !
__________________
_________________________ Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet. Sie starb Weihnachten 2011. Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten. |
|
#6
|
|||
|
|||
|
hallo zusammen,
auch ich melde mich kurz zu wort und drücke allen an diesem tag die daumen!!! den einen für euch und den anderen vorab und immer für meine mama, die am freitag den termin mit den ärzten hat um zu hören und zu sehen wie "schlimm" das ausmaß ist und was getan werden kann/soll/muss. ich habe gestern zur entlassung meiner ma aus dem kh den arztbrief gelesen und trotz meiner recherchen vorab und dem neuen wissen zu so vielen begriffen, versteh ich ihn nicht aber schlussendlich nützt er nichts denn was zählt ist das was am freitag kommt.ganz liebe grüße und eine truppe schutzengel für alle |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Guten Tag ihr Lieben,
das Wichtigste vorweg: Daumendrücken für Erika, Andrea, Ronald ![]() und Undines Mama ![]() Gestern habe ich keine Chemo bekommen, es war der freie Dienstag. Stattdessen war ich auf dem Platz, was viel schöner ist. Und ganz so grottig habe ich auch nicht mehr gespielt. Meine Nieren tun auch ihre Pflicht. Es ist so wie Erika schreibt, direkt nach der Chemo funktionieren die wohl nicht so gut und dann geht es wieder. Liebe Mona, schön, dass Du wieder da bist. Hast du denn schon wieder mal eine Reise geplant? Liebe MC ![]() obwohl ich auch immer alles ganz genau wissen will, lasse ich nicht routinemäßig ein Schädel MRT machen. Das können wir mal ausführlich beschnacken. ![]() Liebe Bettina, schön, dass du wieder öfter schreibst. Die Leitlinien habe ich mir reingezogen und festgestellt, dass bei Ernährung steht, dass man bei Gemüse nicht die gleiche positive Wirkung gefunden hat, wie bei Obst. ![]() Und das mir, die zwar täglich viel Gemüse isst, aber nicht täglich Obst. Zwar oft, aber nicht täglich. Besondere Grüße gehen an Christiane und an Ulli![]() und natürlich ganz liebe Grüße an alle hier ![]() Christel |
|
#8
|
|||
|
|||
|
Hallo ihr lieben Mitmenschen
Gerade eben komme ich vom Lungenarzt.Nach einem Lungenfunktionstest meinte er :alles Bestens.Nur der Tumor stört ein wenig den positiven Gesamteindruck. Den zeitweisen und immer öfter auftretenden Stimmverlust kann er sich so auch nicht erklären.Er meint es kommt von den Stimmbändern. Von der Lunge ,Bronchien übrigens frei, kommt er nicht. Da war der HNO-Arzt natürlich anderer Meinug.Der sagte von den Simmbändern kommt es nicht. Müßte eigentlich ein Lungenproblem sein. Ich werde noch ein wenig drüber nachdenken und mir dann das beste raussuchen. Hauptsache mit meiner Lunge ist soweit alles ok. Ich hoffe , alle die heute auch eine Untersuchung hatten,sind einen positiven Schritt weiter gekommen als ich. Ich grüße alle ganz herzlich Ronald Ach so,fast vergessen: Mir geht es ohne Chemo,die letzte war ja Ende März, ganz prima. Wie sich das ganze entwickelt hat werde ich im Oktober nach der nächsten ct sehen. Nochmal alles Gute und niemals den Mut verlieren ![]()
Geändert von Ron (28.09.2011 um 15:16 Uhr) |
|
#9
|
|||
|
|||
|
Hallo Ihr Lieben
Ich war gerade im Kh vor Ort in der Strahlenabteilung. Vorgesehene Behandlung : Chemo und Strahlentherapie zusammen Wenn ich das richtig verstanden hab, mit c...platin und novalbirne. 1. Woche 5 Tage 2. Woche Mo. - Die 3. Woche Mo.- Die 4. woche ambulant 5. Woche 5 Tage 6. Woche Mo.-Die. 7. Woche Mo.-Die. Sie meinten,alles bis auf die 4.Woche stationär . Dem Onkologen am Freitag soll ich absagen.Die Behandlung sollte besser in einer Hand sein. Auf meine Frage,was kommt danach und die Untersuchungen danach,meinte Sie,das macht dann der Onkologe die nächsten 7 Jahre. Ist das nicht blöd,wenn ich den Termin jetzt absage und dann später wieder hingehe??? Die Praxis vom Onkologen wollte alles ambulant machen und sich um die Termine kümmern.Also Chemo da und Strahlen im Kh. wo ich heute war. Was sind Eure Erfahrungen?????? Ach und Sie meinte noch,bei den Untersuchungen in Harburg hätten Sie nicht genug Gewebe entnehmen können.Also weiß man nicht in welchem G Stadium ich bin und kann die Bösartigkeit nicht einordnen. Am Freitag gehe trotzdem hin und höre mir alles an. Puh,das war heute ja fast ein Roman von mir... liebe Grüße Andrea ![]() ![]() ![]() ![]() Ronald Ich sehe gerade,Du hast Deinen Termin ja auch schon hinter Dir. Das freut mich so , das mit Deiner Lunge und den Bronchen alles gut ist. Ganz liebe Grüße Andrea Geändert von andrea44 (28.09.2011 um 15:20 Uhr) Grund: Fehler |
|
#10
|
|||
|
|||
|
Hallo Andrea
Schade das du so verunsichert zurückgekommen bist.Tut mir wirklich leid. Ich persönlich habe wesentlich bessere Erfahrungen mit der ambulanten Behandlung beim Onkologen gemacht. Aber da kann man keinem raten. Ich an deiner Stelle würde den Termin am Freitag auf keinen Fall absagen. Sympathie zu den Ärzten spielt ja auch eine große Rolle,und den Onkologen kennst du ja noch gar nicht. Also schau und höre dir ihn mal erst an , und entscheide dann. Ich wünsche dir alles Gute Ronald und niemals den Mut verlieren |
|
#11
|
||||
|
||||
|
Liebe Andrea!
Ich bin auch der Meinung, du solltest den Onkologentermin nicht absagen. Hast du den "Behandlungsplan schriftlich? Dann nimm ihn doch einfach mit und besprich ihn nochmal mit dem Onkologen. Und auch die Sache mit der Gewebeprobe. Schreib dir doch (noch)mal alle Fragen auf, die du noch hast. ![]() Ich wünsche dir sehr, dass du am Freitag mehr Klarheit bekommst. Musst du eigentlich alleine zu diesen Terminen gehen? Manchmal hilft es, wenn man jemanden dabei hat: Vier Ohren hören mehr als zwei... Alles Gute für dich! Und natürlich auch für alle anderen, besonders Erika, Christel, Christa, Mona, Ron und "Mamafesch". Christiane
__________________
Mit den Gedanken und dem Herzen immer bei dir, Mamsini Bin ich hier, bist du's auch! Du warst wunderbar. |
|
#12
|
|||
|
|||
|
Hallo Christiane und Ronald
Ihr habt recht,hat mein Mann auch am Telefon zu mir gesagt.Ich gehe zum Onkologen. Es fällt mir ja immer hinterher was auf. Ich hatte Sie ja nach ambulant mit dem Onkologen zusammen gefragt. Dann sprach Sie von der ersten Version und im langen Gespräch gab es keine Zweite mehr,und ich bin von ab gewesen. Naja,der Hauptgrund ist wohl wie überall das liebe Geld,jeder will das größte Stück vom Kuchen. Sie sagte noch,es laufen dabei 25 Liter Flüssigkeit durch den Körper und das muß kontrolliert werden... Morgen dann schon Ct mit Markierungen. Ein dickes Danke und einen lieben Gruß Andrea |
|
#13
|
|||
|
|||
|
Liebe Christa
![]() Das ist wahrscheinlich das ,was mich so unsicher macht. Es ist nicht so wie bei Euch........ Die Ärztin aus Harburg ,vom Staging, hat den Plan für die Radiochemotherapie mit der Strahlenabteilung hier vor Ort telefonisch abgesprochen. Mit dem ,,Stationär,, ist eine reine Abrechnungsgeschichte mit der Krankenkasse ,vermute ich. Ich gehe da auch am Freitag zu dem Onkologen. Morgen wollen Sie ein ct mit Markierungen machen und am 7. den Port. Schnell sind die ja wenigstens....und muß ja eh alles gemacht werden. Mein Gedanke ist,die sehe ich nur die 7 Wochen und den Onkologen soll ich noch 7 Jahre brauchen. Also wieder abwarten... Ach ja ,morgen soll ich die Kopien von dem Gespräch heute bekommen und auch den genauen Plan. Das Gespräch hat 2 Stunden gedauert und war gut.Nur läuft alles so anders ... Ganz liebe sonnige Grüße und einen schönen abend mit einem ganz DICKEN DANK an Dich und auch an die lieben anderen hier,die mir immer mit Rat beiseite stehen. ![]() ![]()
|
|
#14
|
|||
|
|||
|
[QUOTE=Erika E;1063359][I]
Liebe Andrea , Möchte Dir auch was zu Deinem Ergebnis sagen. Wichtig ist erst mal das gespräch mit Onko doc. Frage in bitte erstmal ob nicht eine neoadjuvante Chemo ohne Bestrahlung in Frage käme, zur verkleinerung des Tumors und kompletten verschwinden der lymphknoten. je nachdem wo der Primärtumor liegt kommt vielleicht doch noch eine OP in Frage. Mit der Bestrahlung sollte man sparsam umgehen, denn die ist nicht unendlich verfügbar und es ist immer hilfreich sich über neue Strahlentherapien z.b. rptc zu informieren. Ich schreibe Dir das, weil mein Fall so ähnlich ist T2 N2 M1 wegen Pleuraerguss ist und direkt am Anfang alles verballert wurde, ohne Erfolg. Das war vor über 2 Jahren, lebe seitdem nur mit Chemos. wie gesagt ein intensives Gespräch mit Onko doc bringt da Klarheit würde Dir wünschen das Du mit einer chemo und OP hinkämst. lg Peter Liebe Christel! Wollte Dir nur sagen das die Nieren nach der Chemo ihre funktion zum schutz so 3-4 Tage herrunterfahren und auch die Blase sich zurückhält, so das ,das mit dem Wasserlassen eher zögerlich und in etappen funktoniert. Ich bekomme ja bis auf 2monate dieses Jahr nur chemo und natürlich noch bis zum ende vom Jahr Carboplatin/ Gemzar .bei jedem neuen Zyklus immer das gleiche. Auch allen anderen hier im Faden noch gute Ergebnisse und eine Schöne Restwoche. Gruß Peter. Ach ja morgen gibts für mich auch wieder chemo,freu m,ich schon drauf,ich glaub ich werd langsam süchtig nach dem Zeug. |
|
#15
|
|||
|
|||
|
Liebe Andrea , wünsche Dir für morgen ein gutes, aussagekräftiges Gespräch . Es muß dies bei Dir eine ganz neue Methode der Therapie sein , so habe ich das noch nie gehört. 25 ltr Flüssigkeit sollen durch den Körper laufen ?? Insgesamt oder pro Therapie ?? Sicher ist Dir wohler wen Du mehr weißt. Liebe Grüße Erika E
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|