Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.09.2011, 18:37
Habi04 Habi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2009
Beiträge: 45
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Andrea!
Buch (gelbe Seiten) rausholen und neuen Oncodoc suchen, mitdem Du den ernst der Lage ohne Buch zu Deiner Zufriedenheit besprechen kannst. Ich war auch erst bei uns im Kh Brüder in Trier, da hies es auch nach Lehrbuch und Leitlinien. neoad. chemo cisplatin/vinorelbin 6zyklen geplant,nach5 abgebrochen wegen schlimmenNw Kein ansprechen auf den Tumor. Direkt im Anschluß 4wochen Pause 45 bestrahlungen mit 4Zyklen chemo cis/ vino, die schlimmsten 4 Monate im Leben. Will nur damit sagen, das Du nichts mehr überstürzen brauchst,der Tumor ist nun mal da und da muß man mit bedacht und viel infos, sowie 2.Meinung einholen. Du hast Hamburg erwähnt frage doch Bei Christel (mouse) nach,die weiß bestimmt wo Du Dich hinwenden kannst. ich wünsche Dir das die richtige Therapie für Dich gefunden wird gruß Peter
  #2  
Alt 30.09.2011, 19:14
andrea44 andrea44 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2011
Ort: Norden
Beiträge: 122
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Peter
In Hamburg war ich im Kh ,die haben das Staging gemacht.
Leider hatte Eine Ärztin in Vertretung ein Ergebnis bei der Tumorkonferenz vergessen.Dadurch ein großes Durcheinander.Ich Sauer.Aber die Ärztin die mich zum Schluß behandelt hat und diese Therapie angeordnet hat,meinte zu mir,erst das und vielleicht dann Op oder weiter Chemo,Genau wie mein Hausarzt.Beide sagen immer wieder,das ist Kurativ bei mir.
Mir wäre ja lieber,alles wäre hier vor Ort.
Jetzt habe ich erst gemerkt,wie fähig die doch in Harburg sind.
In Harburg machen Sie Op und die Chemo sogar ambulant.
Dann fahre ich lieber,als so was wie heute.Die Fahrkosten habe ich genehmigt bekommen,nach einem Tag.
Bin wohl doch zu ungeduldig.......
Aber sag,Du hast ja die 4 Monate meine jetzt folgende Behandlung oder fast so gehabt.
Ist das so schlimm???
Die aus Harburg meinten nähmlich das gleiche zu mir.Soll wohl nur bei einem sehr guten Allgemeinzustand gehen.
Und wie geht es Dir jetzt danach,hat sich was dadurch getan????
Tut mir leid,ist wieder ein Roman geworden.
Und nochmal ein ganz großes Dankeschön und liebe Grüße
Andrea
  #3  
Alt 30.09.2011, 19:32
Habi04 Habi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2009
Beiträge: 45
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Andrea!
Geduld ist ab jetzt Dein ständiger Begleiter. Nach 2,5 Jahren und etlichen Fehlschlägen geht es mir trotz ständiger chemo carbo/gemzar doch recht gut. Wahrscheinlich habe ich mich an diese chemo gewöhnt.weiß mittlerweile wann undwie welche nw auftreten,hole dann die zusätzlichen medis ein und alles bleibt im Rahmen. Ob und wie lange diese chemo noch wirkt und die nw sich verhalten weiß ich nicht. von mir aus noch etliche Jahre wär nicht schlecht,hat ja auch lange gedauert bis ich bis dahin kam. lg Peter
  #4  
Alt 30.09.2011, 20:50
andrea44 andrea44 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2011
Ort: Norden
Beiträge: 122
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Christa
Ich bin richtig neidisch,Ostsee.
Da bin ich sonst jede 2. Woche.Meine Tochter und mein kleiner Enkel wohnen doch auch in Lübeck.Das genieße ich immer so.
Absagen werde ich nichts Christa
Ich werde und muß diese Therapie hier in Lüneburg machen.Das hat das Kh Harburg so arrangiert und das wird das Beste sein,denn Die wollen alle weiterbehandeln.
Ich habe hier hin 8 km und zurück nochmal das gleiche.Das wurde mir sofort im Kh hier zur Behandlung angeboten.
Da das ja heute nichts war,werde ich auf meinen Hausarzt hören und weiter nach Harburg fahren.
Das Ergebnis ist ja auch das wichtigste und die ,,brauchen nicht jedesmal ein Buch..ha ..ha.
Ich muß halt noch viel lernen und geduldiger sein.
So,genug jammert...
Ich wünsche Euch allen ein schönes langes ,sonniges Wochenende.
Andrea

  #5  
Alt 30.09.2011, 21:02
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Andrea,

gegen Bücher ist ja eigentlich nichts einzuwenden - wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Natürlich steht in den Leitlinien auch was zu einer möglicherweise nötigen Zweitlinientherapie. Auch mit Empfehlungsgrad A übrigens. Und von Drittlinien- und weiteren Therapien ist auch noch die Rede. Wenn du magst, sieh dir die Kurzfassung an:

http://www.awmf.org/uploads/tx_szlei...ng_2011-08.pdf

Aber so weit ist es ja auch noch längst nicht und muss es auch nicht kommen. Bleib so optimistisch wie die Klinikärztin und der Hausarzt, kurativ klingt doch super.

Liebe Grüße an alle hier und genießt die letzten Sommertage!
Bettina
  #6  
Alt 30.09.2011, 22:45
Ron Ron ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 56
Lächeln AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Andrea
Ich habe jetzt einige Zeit überlegt ob ich auch noch meinen Senf dazu geben soll und habe beschlossen doch noch etwas zu schreiben. Wir haben natürlich alle gut reden,weil wir schon länger in dem Behandlungsprozess integriert sind .Für dich ist das jetzt ganz neu und ganz viele Informationen und gut gemeinte Ratschläge auf einmal. Ich war übrigens zur Diagnose und den ersten zwei Chemos ,Carbo/Gemza ,im gleichen Kh wie Peter. Ich kann darüber nur Gutes sagen.Dann sind wir umgezogen und in dem Kh in dem ich dann behandelt wurde regierte auch das Chaos.Ich habe mir dann eine Onkologische Praxis gesucht und bin da in den besten Händen.Meiner Meinung nach.
Du siehst,jeder Fall ist anders.Und wenn die bei dir von kurativ sprechen,sind die der Meinung,das du nach den sieben Wochen wieder soweit hergestellt bist das du keine weitere Behandlung brauchst. Aber das werden die anschließenden Untersuchungen zeigen. Wenn doch, wird ein neuer Behandlungsplan erstellt,und du wirst weiter behandelt.Man lässt dich nicht ohne Behandlung,keine Sorge.
Ich hatte übrigens außer eine leichte Übelkeit keine weiteren Nw von der Chemo. Vorausgesetzt man nimmt die Tabletten laut Vorschrift.

In ein paar Wochen lächels du über deine jetzigen Ängste.

Viele Grüße an alle hier
Ronald

und niemals den Mut verlieren
  #7  
Alt 30.09.2011, 23:19
andrea44 andrea44 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2011
Ort: Norden
Beiträge: 122
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ronald
Sowas wie Deine Antwort brauche heute nach dem Arztbesuch.
Mein Gefühl sagt mir das Gleiche.
Nach der Radiochemo werde ich wohl auch anders dastehen undann muß es doch irgendwie weitergehen.
Wenn ich nicht schon hier bei euch gelesen hätte und dann der Onkologe,Wär es das Ende.
Wissen solche Leute eigentlich was Sie da machen???
Aber so habe Ich erkannt,wie gut ich im AK harburg aufgehoben war.
War nie vorher krank.
Ist richtig gewesen,das Du ,,Deinen Senf,, dazu gegeben hast.
Mein Mann hat gestrahlt und sich tierisch drüber gefreut,ich natürlich auchLeidet so....
Ganz lieben Dank
Gruß Andrea
Auf in den Kampf
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55