![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Möchte einfach allen hier mal einen schönen Sonntag und Feiertag wünschen. Hier ist es soooo ein schönes Wetter das macht richtig Spaß. "Hier" ist übrigends 60 km nördlich von Frankfurt/Main genau gesagt in Limburg/Lahn.
Bereite mich langsam seelich und moralich auf die OP vor !!! LG Jane |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo alle Löwinnen,
ich lese immer fleißig mit bei Euch und bewundere doch so einige, wie sie noch anderen Mut geben können. Besonders Finchen mit dem Laufen, hast Du das vor der Erkrankung auch schon gemacht? Ich hab mich bisher nicht geäußert, da ich eigentlich nicht mehr zu Euch gehöre. Ich hab meine Chemo im März abgeschlossen und dann 25 x Strahlen und dann AHB und jetzt Herceptin und seit 3 Tagen auch Tamoxifen. Irgendwie haben die Ärzte vergessen mir das gleich mit dem Herceptin zu geben. Wobei ich über Tamoxifen nicht gerade erfreut bin wenn man von den ganzen Nebenwirkungen liest. Aber abwarten, ich werde mal genau wie Ihr die Türen alle zu lassen. Vielleicht klappt es. Warum ich jetzt schreibe, ihr habt die Frage zur Narbenbehandlung gestellt. Ich haben einen Brustaufbau mit einem Diep-Flap (aus dem Bauch wurde die Brust gemacht) und damit eine Narbe quer über dem Bauch und die Narben an der Brust. Mein Arzt hat mir eine Überweisung zur Physiotherapie gegeben zur Narbenbehandlung. Sogar mehrfach. Da wurde das immer massiert, auch im Gewebe drin. Damit ist die Narbe ganz geschmeidig geworden und auch drin sind die Verhärtungen aufgelöst worden. Besonders wichtig da auch mir 22 Lymphknoten entfernt wurden und das unter dem Arm danach nicht so prickelig war. Vielleicht könnt Ihr ja mit Eurem Arzt sprechen, hilft wirklich prima. Ach übrigens, ich bin seit dem 07.09. wieder Vollzeit arbeiten. Wenigstens versuche ich es und bisher sieht es ganz gut aus. Also Grüße an alle Userjette |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Einen wunderschönen Herbsttag, werde gleich raus fahren und spazierengehen.
@maduscha, du hast es geschafft @userjette, danke auch für deinen Tipp, werde kommende Wochen mal mit meinem Dok darüber sprechen, hört sich gut an. Lg Namaste |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Viele sonnige Grüsse!
Regina, du schaffst das! Du liest dich schon viel positiver! ![]() Jetzt gehts zum lecker Mittagessen ins schicke Restaurant ![]() Ob ich drei Gänge schaffe? Ich probiers und sende euch allen einen Bissen schönes Wetter, Spass und Durchhaltevermögen! Gruss Lexa |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
melde mich nun auch mal wieder. Bin nun schon der 4. Woche nach meiner letzten Chemo. Mir geht es recht gut und ich bereite mich nun langsam auf meine OP am 11.10 vor. Bin ich froh, wenn ich den Rest meinen kleinen Freundes los bin. Habe mir schon einen Erstversorger BH gekauft und zwei Sport BHs für später. Zum Herzeptin war ich am Mittwoch wieder im KH und habe endlich von meinem MRT gehört. Der Tumor liegt nun bei unter 1,5 cm, gestartet waren wir ja bei 3, 5 cm. Er hat sich von der Thoraxwand zurück gezogen und die Lymphknoten sind zwar vergrössert aber werden nicht mehr als suspekt an gesehen. Kann somit also zufrieden sein. Wünsche euch nun einen sonnigen Tag, wir trinken gleich Kaffee auf der Terrasse und es gibt selbstgebackenen Apfelkuchen. Junior macht gerade Mittagsschlaf. Euch allen alles Liebe, Ulrike |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich hoffe, ihr habt den Tag alle genossen?hab mich gestern und heute sportlich betätigt, da ich am Dienstag meine erste Ladung bekomme. Sagt mal, tut das anstechen des Ports sehr weh? Bin was nadeln angeht ein riesen weichei und hab momentan mehr Angst davor, als vor der chemo an sich...
Hab mir übrigens 2 perücke ausgesucht, die sind nun zurückgelegt worden. Das studio will meine haare ankaufen, daher schneide ich nicht, bis der Ausfall anfängt. Muss dann eben dorthin und die übernehmen das dann. Hab da auch ne Frage: ich hab mich für kunsthaar entschieden, da mir die kurzen schnitte echt gut standen und ich somit keine perücke brauche, die über 1500 Euro kostet. Jetzt sagte man mir, ich sollte über der kunsthaarperücke keine Mützen etc tragen, weil sonst die abdrücke bleiben, aber stimmt das? Ist doch voll doof, was mach ich denn, wenn mir im Winter die Ohren abfrieren? Hab schon überlegt mir für solche zwecke eine günstige perücke zu holen. Was haltet ihr davon? |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen,
na klar,helfe gern,sofern möglich. Habe das hier zu Her2 neu und zum Fish test speziell gefunden:http://www.brustkrebs-kompetenz.de/h...er2neu_th.html Liebe Regina, ehrlich gesagt teile ich die Euphorie bezüglich der Her2 neu Rezeptoren nicht so ganz. Sie sind nicht wirklich was Gutes,auch wenn es eine Therapiemöglichkeit dagegen gibt. Her2 neu macht das Geschehen deutlich aggressiver und beschleunigt es auch.Herceptin ist ein gutes,aber auch manchmal herzschädigendes Mittel.Ferner gibt es auch "Herceptinversager",v.a.wenn Her2 neu gleichzeitig mit Hormonrezeptoren auftritt.Möglicherweise wirkt dann auch die AHT schlechter. Das wäre so,wie wenn man sich einen sehr aggressiven Tumor wünscht,weil dann die Chemo voraussichtlich besser wirkt. Das ist leider Fakt und sollte bedacht werden. Die Metastase wurde fraglich positiv gemessen-der Fish test testet quasi in der Genetik,ob eine Überexpression von Her2 neu vorliegt,ist also wesentlich genauer. Dieses Ergebnis ist dann ausschlaggebend,ob eine Überexpression von Her2 vorliegt und bestimmt die Behandlung. Liebe Regina,bitte sei nicht enttäuscht,wenn das Ergebnis letztendlich negativ ausfällt. LG,Jule |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|