Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.10.2011, 16:28
Reh Reh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2011
Ort: Raum Frankfurt
Beiträge: 22
Standard AW: Angst, Rundherd in der Lunge

Hallo liebe Forumsmitglieder,

gibt es noch andere denen es so geht wie mir. Rundherd aber noch kein Befund. Ich würde mich gerne austauschen. Wie geht ihr mit der Angst um. Wie viel oder wenig Information ist gut. Was sagt man den Lieben? Bisher mache ich das alles mit mir selbst und dem Forum aus. Ich würde mich über Antworten freuen.

Viele Grüße
Reh
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.10.2011, 14:58
harti269 harti269 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: bei Bremen
Beiträge: 618
Standard AW: Angst, Rundherd in der Lunge

Hallo Reh,
ich möchte Dir auch über meinen Rundherd berichten.
Im Okt. 2007 wurde ich zur Operation eines Bronchialkarzinoms links in die Klinik eingewiesen. Das CT-Thorax ergab außerdem den Verdacht auf einen Rundherd rechts. Ich hatte natürlich große Angst. Zunächst wurde rechts operiert, ein minimal-invasiver Eingriff mit Keilexzision. Die Histologie ergab keinen pathologischen Befund. Nach Erholung erfolgte dann die Entfernung des linken Lungenflügels.
Bei mir mußte die Op sofort stattfinden; ich würde bei einem Verdacht der Sache immer auf den Grund gehen. Du hast diesen "Rundherd" immer im Kopf.
Es muß nicht immer bösartig sein - das wünsche ich Dir.
Liebe Grüße
Heidrun
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.10.2011, 15:12
Reh Reh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2011
Ort: Raum Frankfurt
Beiträge: 22
Standard AW: Angst, Rundherd in der Lunge

Hallo Heidrun,

danke für die Liebe Antwort. du hast ja so recht, es geht mir wirklich nicht aus dem Kopf.
Wie geht es dir jetzt? Ich hoffe das du das alles gut überstanden hast, wenn ich das lese komm ich mir mit meiner Panik so übertrieben vor. Wie wurde das Bronchialkarzinom bei dir entdeckt, wenn ich fragen darf.

Viele liebe Grüße

Reh
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.10.2011, 08:58
harti269 harti269 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: bei Bremen
Beiträge: 618
Standard AW: Angst, Rundherd in der Lunge

Hallo Reh,
mein BC wurde festgestellt, als ich plötzlich Atemnot und Herzprobleme bekam. Ich hatte großes Glück, daß mein Hausarzt alles weitere sofort in die Wege geleitet hatte, außerdem hatte ich Jahre geraucht!
Nach Op, adjuvanter Chemo, Reha. und Kur ging es dann langsam bergauf. Positiv denken, gute Gespräche sind auch wichtig. Heute, 4 Jahre später (die Nachuntersuchung letzte Woche war unauffällig), geht es mir gut. Gehe jeden Tag an die frische Luft, fahre rad (wenn es nicht so windig ist, wohne im Norden), mache leichtes Krafttraining, besuche VHS-Kurse. Außerdem habe ich mich einer Selbsthilfegruppe angeschlossen, kann ich nur empfehlen. Dort wird man aufgefangen, man unternimmt viel.
Ich wünsche mir -bin 71 - daß, es die nächsten Jahre so bleibt.
Liebe Grüße
Heidrun
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.10.2011, 12:26
Reh Reh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2011
Ort: Raum Frankfurt
Beiträge: 22
Standard AW: Angst, Rundherd in der Lunge

Hallo Heidrun,

ich wünsche dir auch das es so bleibt. Ich finde es toll das du so viel unternimmst und mit 71 - wohw- im internet in foren schreibst. Das ist ein vorbild für mich. Ich bin 47 und habe auch geraucht. Allerdings rauche ich seit fast 7 Jahren nicht mehr. Was du schreibst mach mir mut. Ich wohne in der Mitte Deutschlands, hier ist es mir zu hügelig zum Fahrrad fahren.

Liebe Grüße

Reh
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.10.2011, 17:15
BS1974 BS1974 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2010
Beiträge: 19
Standard AW: Angst, Rundherd in der Lunge

Hallo...



Bei mir wurden vor etwa 3,5 Jahren Lungenrundherde auf beiden Flügeln am Ober und Unterlappen endeckt. ( musste zum Thorax CT wegen Luftnot und Kurzatmigkeit, Ausschluss einer Lungenembolie ). Die Radiologin sagte mir, dass es sich um Metastasen der Brust oder des Darms handeln könnte!!! Völlig fertig verließ ich die Praxis. Am selben Tag zur Mammographie, alles unauffällig. Ein paar Tage später Lungenfacharzt, Einweisung LK Diekholzen. Knappe WO dort gewesen, Bronchoskopie machen lassen, doch man konnte nichts genaues feststellen, da die Stellen wo die RH (und es waren viele ), nicht erreichbar waren, da die RH an den Seiten waren. Entlassung folgte. Wieder zuhause erneut Lungenfacharzt. Wieder Einweing ins KH. Dort wurde ein Schnitte gemacht und Teile des Ober sowie auch Unterlappen entfernt. 1 Woche warten, dann Besprechung. 1. Besprechung hieß es es sei eine ausgeheilte TBC!!! Tage später musste ich erneut hin., dort hieß es dann : Aspergillom- Schimmelpilz!! Anfangs musste ich alle 6 Monate zum CT. Bin immer noch regelmäßig zur Kontrolle in Behandlung. Allerdings in 1 jährigen Abständen.

Ich bin in dieser Zeit fast Wahnsinnig geworden vor Sorge. Es waren die schlimmsten Wochen meines Lebens :-(


Ich drücke dir alle Daumen und hoffe, dass alles gut sein wird :-)


LG BS 1974
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.10.2011, 17:48
Reh Reh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2011
Ort: Raum Frankfurt
Beiträge: 22
Standard AW: Angst, Rundherd in der Lunge

Hallo BS 1974,

das hört sich schlimm an. Wie geht es dir denn jetzt? Sind deine Beschwerden besser gerworden?
Ich habe auch viel Angst, nicht nur vor dem Ergebnis sondern auch vor den Untersuchungen. Es wurde ja 2 Monate vor diesem CT ein CT gemacht und dies war ok keine RH oder irgend etwas anderes was da nicht hin gehört. Deshalb verstehe ich auch nicht wo der RH so schnell herkommt.
Ich wünsche dir vorallem Gesundheit.

Viele Grüße
Reh
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.10.2011, 17:49
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Angst, Rundherd in der Lunge


Liebes Reh ,

zu Angiolipomen kann ich nichts beitragen aber auf Grund der Verlaufsschilderung kann ich Dir nur dringend raten die Ärzte mit Fragen zu löchern. Versuche immer genaue Ergebnisse mit ausreichender Besprechung zu erhalten und lasse Dir den Befund unbedingt schriftlich aushändigen, auch wenn man Dir sagt daß dies nur an den überweisenden Arzt geht.
Lasse Dich nicht mit ungenauen Erklärungen abfertigen, frage solange bis Du alles verstanden hast.
Notfalls, wie hier schon empfohlen , noch eine Zweitmeinung einholen .
Deine Ängste kannst Du zum Teil bewältigen indem Du Dir Klarheit verschaffst.
Ich wünsche Dir guten Erfolg.

Liebe Grüße Erika E
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
angiolipome, rundherd


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55