![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Namaste!
Du hast sicher recht mit dem was Du sagst! Ich fand die Aussage interessant aber auch verwirrend. Ich habe am 8.11. einen Termin der besagten Sprechstunde in München! Die sind mir lieber und dann will ich wieder mehr machen! Ich kann mich nur im Moment überhaupt nicht einschätzen :-( War während der Chemo zwar auch unterwegs mit dem Rad und auch auf dem Eis als das Stadion aufmachte...(hab lange Eiskunstlaufgemacht) und bin da rumgeflitzt...aber bei weitem nicht so viel wie ihr ihr alle schreibt! mal sehen was sie sagen! ![]() Fabienne |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Sportler!
Was "Sport" ist, da gingen die Meinungen schon immer auseinander. Ich perönlich bin auch der Meinung, dass das, was die meisten bei uns im Wald treiben, zwar gesund ist, aber kein Sport. Da schlabbern die Stöcke lärmend über den Boden und man sieht keinen einzigen Schweißtropfen. Wir sagen dazu Steckerlwandern (oder Stockenten). Das ist natürlich gesund, wenn mans täglich eine Stunde macht. Aber Sport? Es wird gut dran verdient, aber wozu brauchen junge Frauen Stöcke um zu gehen? Sie glauben alle das Märchen, dass man dabei viel mehr Kalorien verbraucht. Sport ist es für mich erst, wenn man so viel Luft holen muss, das nasenatmung allein nicht mehr ausreicht. Das bedeuted nicht, dass man sich nicht mehr unterhalten kann! Ich bin früher sehr viel gelaufen (Leistungssport), fast immer in einer größeren Gruppe. Bei Dauerläufen haben wir uns immer unterhalten - sonst könnte man ja auch alleine laufen. Das war in der vor-Pulsmesser-vor-GPS-Zeit unsere Kontrolle fürs richtige Lauftempo! Natürlich ist bei jedem das Tempo, bei dem er sich zwar deutlich schnauft, sich aber noch unterhalten kann, unterschiedlich. Laufanänger schaffen oft drei Minuten, dann kommt wieder eine pause mit zügigem Gehen. Die Laufzeit kann man aber immer mehr ausdehnen, und später auch das Tempo anziehen. Das kommt von selbst. Und leistungssportler wollen wir ja nicht werden. Übrigens bin ich auch der Meinung, dass Laufen nicht zum Abnehmen taugt. Man bekommt nämlich Hunger davon, und meistens gelingt es nicht, die 300 oder 400 Kcal, die man im Wald gelasen hat, nicht zusätzlich zu essen. Der Effekt kommt erst mit der Zeit, wenn sich der Körper dran gwöhnt hat. Der Trippel-Lauf hört sich gut an für Anfänger. Und ich finds schön, dass dein Mann mitmacht! Für mich war füher die Jogginggruppe total wichtig, vor allem wenn das Wetter eklig war, oder im Winter, wenn es dunkel war. Leider komme ich mit denen nicht mehr mit ![]() Und wenn ich mich garnicht mehr motivieren kann, dann stelle ich mir meine metas vor, wie sie gegen den Sauerstoff kämpfen und vor lauter Sport immer kleiner werden und schrumplig. ![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|