Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 25.05.2004, 22:38
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Gebärmutterhalskrebs

Hallo Sindy !
Bei mir lief es letztes Jahr genau so wie bei dir ab.. erst große Konisation und Abrasio.. dann Wertheim.
Eine Wertheim OP als ambulante OP habe ich noch nie gehört. Meine Wertheim hat 9 Stunden gedauert und danach gings für 24 Stunden auf die Intensivstation. Man hat die Möglichkeit zu der normalen Vollnarkose noch eine PDA(periduale Anästhesie)zu bekommen..was einem dann in den folgenden Tagen nach der Op ein wenig über die Schmerzen helfen kann. Also bei mir hat diese PDA leider nicht geholfen.. aber dennoch habe ich über Tropfs etc Schmerzmittel bekommen und die nächsten 7 Tage nach der Op waren die Schmerzen wohl erträglich zu halten. Ich muss gestehen , das ich fast 2 Tage voll geschlafen habe.. grins.. muss ein doller Tropf gewesen sein.. Na jedenfalls kann ich mir die ganze Sache bei Gott nicht AMBULANT vorstellen.Eine Wertheim OP.. das ist die grösste Op die es bei den Gynokologen gibt.. schon etwas anderes als eine "Gebährmutterentfernung" welche wohl auch schon schlimm genug ist. Bei meiner Wertheim Op ist der Bauch kurz unter dem Schambein ..bis hoch zum Bauchnabel geöffnet worden..es wird das Bindegwebe..der Halteappart der Gebährmutter..evtl Eierstöcke und viele Lymphknoten entfernt..richtet sich nach Schweregrad und Augenschein bei der Op. Ich bekam einen Bauchdeckenkatheter für eine Woche sowie ca 4 Tage Dauertropf,täglichen Verbandswechsel. Und obwohl alles nicht gerade einfach war, bin ich froh das es so schnell gemacht wurde.. ich brauchte keine Bestrahlung oder Chemo ! Ich würde dir raten, stelle dich auf einen Krankenhausaufenthalt von ca 14 Tagen ein.. diese Zeit brauchste auf alle Fälle um wieder zu Kräften zu kommen und bedenke auch, das psychisch sich noch einiges bei dir tun wird..stellt sich oft erst später ein, das man..bzw. sein Körper und Geist erst alles verarbeiten kann,wenn man es längst hinter sich hat..da ist es im Krankenhaus und evtl AHB im Anschluss hilfreich. Du schaffst es schon..Kopf hoch und viel Glück !
Liebe Grüsse
Kleine6364Kleine6364@yahoo.de
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sexualität nach Gebärmutterhalskrebs Gebärmutterkrebs 260 08.06.2009 20:11
Gebärmutterhalskrebs, 2 B Gebärmutterkrebs 15 26.09.2006 19:10
Tod nach Gebärmutterhalskrebs Forum für Hinterbliebene 3 10.01.2005 06:28
Gebärmutterhalskrebs in der Schwangerschaft Gebärmutterkrebs 1 19.04.2002 21:26


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55