![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo beachmouse,
tatsächlich kann man an einer Stelle wo mal ein Naevus entfernt wurde, später mal ein Melanom bekommen. Ist mir selbst passiert 1992 wurde mir am 2.Zeh des rechten Fußes ein mehrfarbiges Naevus entfernt. 2003 kehrte es dann wieder, die Histologie ergab Clark Level 3- der Wächterlymphknoten war bereits befallen. Besser wäre es -der Freund mit dem Melanom- würde selbst hier schreiben. LG -babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zum MM und hoffe, dass ich in diesem Thread richtig bin? Und zwar geht es um meine 13 jährige Tochter. Sie hat einige sehr dunkle Leberflecken und ich bin deswegen am 12. Januar beim Hautarzt gewesen. Ein fast schwarzer Fleck, befindet sich am Bauch und als der Arzt sagte; sie solle ihr Shirt hochmachen, fiel er ihm gleich auf und seine ersten Worte waren: OH OH, ich sehe schon :-( Er schaute sich den Fleck unter einer kleinen Lupe an und irgendwie kam er mir unsicher vor. Er sagte, sobald er sich verändern würde, müsste er sofort raus. 2 weitere dunkle Flecken befinden sich im Genitalbereich. Einen davon stufte er als harmlos ein. Er sagte ; wenn Haare aus dem Mal ( Leberfleck ) kommen, wäre das gut. Ich war ziemlich verunsichert und er schaute sich den einen Fleck, der fast schwarz ist nochmal an und machte vorher irgendeine Flüssigkeit auf den Leberfleck. Er sagte, er schaue sich die Struktur an und noch wäre es im grünen Bereich. Ich traue dem ganzen irgendwie nicht. Ich weiß nicht warum, aber meine Tochter fühlt sich auch nicht wohl. Er sagte falls es uns zu sehr berunruhigen würde, könnte man in entfernen. Ich habe gesagt, er soll dann gleich einen Termin machen, ich möchte das sie rauskommen. Er sagte, wir hätten noch Zeit und sollten die Leberflecke irgendwann während der Pubertät weglasern. Nun sitzen wir, irgendwie besorgt und ich hab nun einen anderen Termin bei einer anderen Hautärztin gemacht. Schilderte den Fall schon am Telefon, sie verstehen halt nicht, wie man erst sagt : OH OH, der ist ja dunkel und dann das ganze verharmlost. Man liest ja oft von " falschen " Diagnosen. Die Praxis ist eigentlich sehr kompetent und hat einen guten Namen in unserer Stadt und der behandelnde Arzt ist seit 25 Jahren im Dienst. Gibt es denn wirklich Leberflecke die extrem dunkel und gut sind?? Ich muss dazu sagen, dass der Onkel meiner Tochter väterlicherseits an einem MM im Alter von 40 erkrankt ist. Wie würdet ihr euch verhalten an unserer Stelle??? Ich würde mich über Anregungen, Ratschläge und vielleicht auch Erfahrungen sehr freuen und bedanke mich schon im vorraus :-) LG BS1974 Geändert von BS1974 (30.01.2012 um 19:59 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo BS 1974,
da ich 2 Kinder habe und mit ihnen auch immer zur Hautkontrolle gehe, kann ich Deine Sorgen gut verstehen. Dein geschildeter Arztbesuch würde mich auch etwas verunsichern und in Deinem Fall würde ich eine 2. und 3. Meinung einholen. Flüssigkeit auf Leberfleck ![]() Und weglasern?? Da scheiden sich die Meinungen, weil man dann das Gewebe nicht mehr untersuchen kann. Ich selber hab auch ein paar ganz dunkle, die sind aber seit zig Jahren unverändert und daher eher als harmlos einzuschätzen. Aber ob dunkle gut oder schlecht sind, kann nur der Arzt entscheiden. das kann man nicht pauschalieren. Bei meinem Kleinen, 8 Jahre, da haben wir einen in engerer Kontrolle, diese ist hellbraun bis rötlich, ich lasse diesen jedes Viertel Jahr beim Arzt fotografieren um so Veränderungen schnell sehen zu können. Muss man halt selber zahlen. Sollte aber etwas sein, kommt der sofort raus. Hoffe dass Du bei einem weiteren Arztbesuch dann mehr weisst. ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo BS1974,
ich würde auch einen 2. Hautarzt fragen. Ein Muttermal wegzulasern würde ich keineswegs empfehlen, da erblich bei einem Familienangehörigen schon ein Melanom war. Jetzt zu der Flüssigkeit: Bei der Auflichtmikroskopie von Muttermalen wird eine Ölimmersion genommen -weil man dann erst die Bösartigkeit von Hauttumoren festgestellt werden kann. Macht mein Hautarzt auch oft. Aller erdenklich Gute -babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#5
|
|||
|
|||
![]()
hallo,
danke dafür, dass sich überhaupt jemand auf mein Anliegen gemeldet hat :-) Werde am 13.2 eine Zweitmeinung einholen, da mir das ganze sehr suspekt vorkommt. Es sind viele Widersprüche im Raum, wie das; OH Oh und dann; ist noch im grünen Bereich. Schaute sich auch nur die von uns genannten Flecke an und nicht die anderen. Sollen uns aber sofort melden, falls wir am dunkelsten Fleck veränderungen feststellen, dann soll er sofort raus. Meine Bitte, die verdächtigen Flecke zu entfernen hat er auch nicht wirklich ernst genommen.. Aber alle sollen während der Pubertät dann mal weggelasert werden. Hmmmmmmmmmmmm sehr seltsam. Es beschäftigt einen immens und Ruhe zu finden ist sehr schwer. Ich hoffe, dass wir bald schlauer sind, denn meine Tochter ist auch ziemlich unzufrieden. LG BS1974 |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo BS 1974,
da ich selbst Kinder habe verstehe ich deine Sorge nur zu gut: auf jeden Fall eine zweite Meinung holen zur Not auch eine dritte. Ich bin noch neu hier was das Thema MM angeht, konnte aber durch meinen Krankheitsverlauf nur feststellen, dass eine Zweitmeinung beim Facharzt oft nur zu gut sein kann. Ich hatte fast 11 Monate mein MM am Körper, mein Hausarzt behandelte es als "Warze", ich zeigte es ihm auch mehrfach und bestand dann aus ästhetischen Gründen nach viel zu langer Zeit auf eine Überweisung zum Hautarzt. Auch dort war die Hautärztin sich unsicher was es genau ist, aber sicher genug das es operiert werden müsse. Die OP wurde dann aber erst zwei Monate später durchgeführt, genug Zeit das das MM lustig weiter wachsen konnte. Schnell ging es auf einmal erst, als der Laborbefund da war. Wenn ich mir überlege wie viel Zeit verstrichen ist und wie viel besser es mir gehen könnte wenn ich zum richtigen Zeitpunkt beim richtigen Arzt gewesen wäre...sowas passiert mir nicht mehr. Selbst wenn du längere Wartezeiten in Kauf nehmen musst, bei Hautärzten ist ja oft die lange Terminvergabe ein Thema, versuche das bald abzuklären. Das nimmt dir und deiner Tochter auch die Sorgen und die Ungewissheit. Warten ist schlimm wenn man unsicher ist was da nun los ist. Ich drücke dir und deiner Tochter die Daumen, dass der Fleck "nur" was harmloses ist und ihr einen guten, zweiten Arzt findet. Toi, toi, toi!!! Liebe Grüße, Sabine |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Liebe sabine,
erstmal alles Gute für dich und deinen weiteren Gesundheitsverlauf. Ja genau solche Geschichten wie deine schwirren mir im Kopf, was ist wenn.... und meine Tochter sagte mir auch, dass er größer geworden ist. Gut, sie ist mit fast 14 auch mitten im Wachstum. Nur habe ich absolut nicht die Nerven mich 1 jährlich mit der Hautkrebsvorsorge abzufinden. Der Arzt meinte 1x im Jahr vorstellen. Und ich habe irgendwie ein komisches Bauchgefühl... besonders was Krankheiten betrifft. Hört sich komisch an, stimmt aber. Ich habe gesundheitlich auch ein großes Paket einstecken müssen und vielleicht habe ich dadurch besondere Antennen dafür :-))) Meine Tochter selbst hat ebenfalls ein mulmiges Gefühl und normalerweise schütteln Kids in dem Alter ja alles weit von sich ab. Ich habe per PN von jemanden hier den Vorschlag bekommen, das Mal zu fotografieren und es würde dann weitergeleitet werden ( kennt wohl jemanden in Hornheide ) der mal einen Blick drauf werfen würde. Vielleicht sollte ich das mal machen:-) LG |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|