Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.02.2012, 19:50
sorrowful sorrowful ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: Sachsen
Beiträge: 7
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs

hallo sorrowful,
ist sutent eine chemotherapie oder eine alternative zur chemotherapie?

Hallo imagia,

es wurde uns als Chemo vorgestellt. Aufgabe des Medikamentes in Tablettenform ist es, die Versorgung der Metastasen zu stoppen und somit deren Vermehrung aufzuhalten. Heilend ist das ganze leider nicht, soll nur Zeit verschaffen und muss daher bis zum Lebensende eingenommen werden. Zumindest bei dieser Krebsart. Bei anderen Arten wird Sutent in Zyklen eingenommen, ähnlich einer Chemo. Wir sind gespannt, denn Ende Februar wird erstmals per PET CT geprüft, ob die Metas sich weiterhin vermehrt haben oder ob es stagniert. Ich hoffe !!!

Ich wünsche euch allen einen angenehmen Abend.
LG
Sorrowful
__________________
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.02.2012, 20:18
Benutzerbild von corina
corina corina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2011
Beiträge: 168
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo Andi,

auch ich wünsche Dir und Deinem Papa viel Kraft für die Zeit die vor Euch liegt.
Es wird nicht leichter, aber iIhr habt die Möglichkeit noch viel Zeit miteinander zu verbringen.
Du mußt wissen Hoffnung gibt es immer. Auch wenn man traurig ist und man eigentlich nicht mehr sagen kann was richtig ist und falsch, über was man reden soll und was man lieber verschweigen soll und dabei noch positive Energien transportieren soll geht es immer weiter ud man darf die Hoffnung nicht verlieren.
Ich verstehe Dich sehr gut und ich weiss wie Du Dich fühlst, denn mein Mann hat ein fast identisches Schicksal.
Er ist 55 Jahre und bekam im Oktober die Diagnose BSDK im Korpus und Schwanz mit multiplen Lebermetastasen. Der Tumor ist ca 5 bis 6 cm groß und viele Lebermetastasen sind größer als 2 oder 3 cm. Nach der Diagnose bin ich auch erst mal ins Loch gefallen und mußte Beruhigungsmittel nehmen. Mit der Zeit lernt man aber damit zu leben. Ist zwar sehr schwer aber es geht. Auch wenn die psychischen Einbrüche ab und zu kommen. Wir ziehen uns gegenseitig aus der Tiefe.
Mein Mann bekommt Gemcetabin und Tarceva, hatte dann einen sehr starken Rash der Stufe 4, welchen wir mit Antibiotika in den Griff bekommen haben. Er ist zwar noch da, aber nicht mehr so schlimm. Der Rash ist ja ein gutes Zeichen und bedeutet, daß das Tarceva anschlägt. Im Januar dann das Kontroll CT. Der Tumor ist nicht weiter gewachsen und das ist super. Er ist zwar nicht weg aber er ist nicht gewachsen und das bedeutet effektiv meht Lebenszeit. Wenn Du Informationen benötigst und ich Dir unsere Erfahrungen mitteilen soll dann schreibe es mir. wenn ich helfen kann dann tu ich das gerne. Mir haben auch so viele Leute hier im Forum geholfen und mich getröstet auch heute noch. Darüber zu reden bzw. zu schreiben hilft mit der Situation besser umgehen zu können.

Ich wünsche Euch alle Kraft der Welt und glaube mir es lohnt zu kämpfen.

LG Corina
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55