Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4486  
Alt 17.02.2012, 16:27
Dorle Dorle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 570
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Eva
Mensch das sind doch eigentlich super Ergebnisse. Nichts am Peritoneum
und an den Lymphknoten und den Rest entfernt? Besser geht es doch nicht.
Ich freue mich für dich und wünsche dir weiterhin eine gute Genesung.
Dorle
Mit Zitat antworten
  #4487  
Alt 18.02.2012, 18:56
Mandarine Mandarine ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2012
Beiträge: 4
Lächeln AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Eva,danke für deine Antwort, Ich wünsche dir alles,alles Gute und erhole dich gut,du schaffst das! L.G. Gitti

Geändert von gitti2002 (21.02.2012 um 23:51 Uhr) Grund: Beiträge anderer User nicht in der vollen Länge noch mal als Zitat ins Forum stellen
Mit Zitat antworten
  #4488  
Alt 20.02.2012, 19:09
Benutzerbild von Christine55
Christine55 Christine55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 81
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo,
bin 57 Jahre jung und seit Januar 2011 stille Mitleserin dieses Forums. Möchte mich kurz vorstellen:
Ovarialkarzinom pT3cpN1 seit Februar 2010
Wertheim-Op Mitte Mai 2010 (Metastasen Darm, Leber, Bauchfell und einige Lymphknoten konnten nicht entfernt werden)
anschließend 6 Zyklen Carboplatin/Taxol
PET/CT September 2010 - kein Nachweis von Rest-Tumoren
humangenetische Untersuchung - BRCA 2 Gendefekt

Nach einem kontinuierlichem Anstieg des Tumormarkers (jetzt bei 154) und CT wurde nun festgestellt dass eine ausgedehnte Lymphknotenmetastasierung im Oberbauch paraaortal, präaortal usw. (Einzeldurchmesser jeweils bis zu 3,5 cm) vorliegt. Ab Donnerstag ist wieder Carboplatin/nab-paclitaxel geplant.

Hat jemand Erfahrung mit Lymphknotenbefall im Oberbauch, wie schlägt Chemo zweites Mal an?

Trotz OP und Chemo habe ich zwei gute Jahre hinter mir. Habe zwar oft geweint in dieser Zeit, aber noch viel mehr gelacht. Viel geholfen hat mir auch dieses Forum. Soviele Schicksale und soviele bemerkenswerte Menschen. Auch die Infos waren mir oft behilflich. Euch allen ein dickes DANKE.

Christine

Geändert von Christine55 (20.02.2012 um 20:11 Uhr) Grund: vertippt
Mit Zitat antworten
  #4489  
Alt 22.02.2012, 16:00
Mandarine Mandarine ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2012
Beiträge: 4
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Christine, ich hatte auch Metastasen im Oberbauch (Zwerchfell) allerdings war es bei mir schon am Anfang meiner Diagnose. Ich will damit sagen unteres und oberes Becken waren befallen, nach der OP auch Chemo, Lymphknoten bis jetzt nicht angeschwollen Tumormaker erfahre ich erst nächste Woche,also wird bei dir die 2. Chemo ganz bestimmt anschlagen glaube ganz fest daran! Drücke dir auch alle Daumen viel Glück du schaffst das!!! LG Gitti
Mit Zitat antworten
  #4490  
Alt 22.02.2012, 18:34
Benutzerbild von Christine55
Christine55 Christine55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 81
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Gitti, ich danke dir für das Daumendrücken und wünsche dir für deinen Nachsorgetermin nächste Woche ganz, ganz viel Glück und dass da nix, aber auch gar nix mehr ist und wenn möglich für immer!!! Ich hatte vor jedem Nachsorgetermin auch viel Angst und war jedesmal schon kurz vorher sehr angespannt. Hatte jetzt ja einige Zeit Ruhe seit der letzten Chemo (1 1/2 Jahre). Ich hoffe, ich vertrage die Chemo die morgen beginnt, genauso gut wie die erste. Will sie jetzt auch unbedingt haben. Das Gefühl, dass da was wieder wächst ist halt einfach nicht schön.

Ich wünsche dir einen schönen Abend und dass du dich auf einen wunderschönen Frühling freuen kannst ohne schlechte Nachrichten.

Lieben Gruß Christine
Mit Zitat antworten
  #4491  
Alt 26.02.2012, 17:41
kuehlraum51 kuehlraum51 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Hennef/ Sieg
Beiträge: 212
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo!
Ich melde mich wieder zurück nach der OP bei Dr. M.
Ich bin sehr zufrieden mit Allen und Allem.
Die Ärzte, Pfleger, Raümlichkeiten, Essen, Freundlichkeit, Humor- alles Top!
Ich selber brauchte kein HIPEC, man hat nur 3 Lebermetas, Milz, und gleich meine Gale( habe ein Stein) entfernt.
Das einzige was mir zu schaffen gemacht hat waren die Matrazen aut der Intensiv- konnte überhaupt nicht schlafen.
Am 9 Tag bin ich nach Hause, und dachte dass ich stark wie je bin.
Leider ist das nicht so, ich bin zimlich müde und liege viel am Tag.
Versuche aber jeden Tag kleine Spaziergänge.
Habe viele Frauen mit EK getroffen, die mit HIPEC behandelt würden, Sie waren auch ziemlich fit.

Das wichtigste was ich erfahren habe ist, dass mein EK-Tumor 70% Hormon abhängig ist. Bis jetzt war es unbekannt! ? Warum?
Man hat gleich Antihormontherapie angeleitet mit 30 Tamoxifen.
Allerdiengs mein Önkologe ist ein bisschen skeptisch, hoffe dass er sich mit Dr. M in Verbindung setzt und mein Fall ausdiskutieren.
Was für Chemo und ob überhaupt ich bekomme das weiss ich noch nicht.
Mein Onkologe meinte aber wenn Chemo da Antihormontherapie erst danach.

Wenn jemand noch was bestimmtes wissen möchte, frage ruhig.
Mit Zitat antworten
  #4492  
Alt 27.02.2012, 09:02
Dorle Dorle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 570
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Eva
Schön das du wieder zuhause bist und dich von deiner Op erholen kannst.
Im Krankenhaus gut betreut und versorgt habe ich mich auch immer
relativ fit gefühlt . Erst daheim in meiner gewohnten Umgebung habe ich gemerkt
wie schlapp ich doch in Wirklichkeit noch bin.
Nimm dir die Zeit dich ganz in Ruhe zu erholen und wenn dein Körper noch viel Schlaf braucht dann ist das halt so und sicher auch völlig normal.
Ich wünsche dir erstmal gute Erholung.
Dorle
Mit Zitat antworten
  #4493  
Alt 27.02.2012, 10:13
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.193
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Eva

schön dass Du wieder zu Hause bist und alles gut überstanden hast.
Ja so eine Op ist keine Kleinigkeit und es wird noch eine Weile dauern bis Du Dich davon erholt hast,ruhe Dich schön aus.
Freu mich das Du nichts im Bauchfell hattest,das ist doch eine riesen Erleichterung.
Mich würde auch interesieren wie die Ärzte das mit den Hormonpositiven Zellen bei EK untersucht haben,denn Tamoxefin kenne ich auch nur als Gabe bei BK.
Liebe Eva wünsch Dir gute Genesung
Lieben Gruß Conny
Mit Zitat antworten
  #4494  
Alt 28.02.2012, 18:13
kuehlraum51 kuehlraum51 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Hennef/ Sieg
Beiträge: 212
Standard Erfahrungsaustausch

Ich habe gerade ganz langen bericht geschrieben aber irgend was falsch gemacht und er ist nicht mehr da. Hilfe!

Also noch ein Mal,
dass mein Tumor Hormonabhängig ist hat der Pathologe festgestellt von dem Entferntentumormaterial. Warum erst bei der 3 OP und nicht schon vor 4,5Jahren bei der 1 OP???
Mein Onkologe möchte aber die Antihormontherapie unterbrechen und ab Montag soll ich mit Chemo Carbo/ Gemzar anfangen plus Avastin.

Wer hat Erfahrung mit Avastin?

Bin ein bisschen verunsichert!

LG an Alle

Geändert von gitti2002 (28.02.2012 um 21:27 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #4495  
Alt 29.02.2012, 17:24
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.193
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Eva

wünsche Dir für Montag alles Gute für Deine Chemo.
Habe heute auch meinen 1. Zyklus Carbo/gemzar gehabt,
unsere Dorle hat heute ebenfalls mit Chemo begonnen.
Alles alles Gute für die weitere Therapie

Lieben Gruß Conny
Mit Zitat antworten
  #4496  
Alt 03.03.2012, 21:42
Kati2012 Kati2012 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 14
Standard AW: Erfahrungsaustausch

hallo, Tag 2 nach bekannt werden der erneuten Diagnose „Eierstockkrebs“ und die Aussage meiner Ärztin „Sie werden sterben“.
Nach nur 17 Monaten ein Rezidiv zu haben macht mich einfach nur sprachlos. Ich habe mit vielem gerecht vieleicht in 5 Jahren damit aber doch nicht soooo schnell. Ich habe alles soweit weggeschoben was nur im entferntesten sinn mit Krebs zu tun hatte und nun das. Ich habe gesund gelebt, Sport gemacht, sogar wieder mit Arbeiten angefangen (aber leider wieder gekündigt, weil ich merkt das es doch zu viel war) aber ich habe es probiert. Es tat gut wieder im Leben zu sein, etwas zu leisten.
Was hat man nur verbrochen so im Leben bestraft zu werden.
Ich habe mir heute viele Beiträge durchgelesen und viel vom Kampfeswillen gelesen. Wo nehmt ihr den her… ich bin einfach nur so unendlich traurig weil ich meiner Tochter und meine Freunden wieder diese beschissene (sorry) Botschaft geben musste. Das Wissen ein mutiertes Gen in mir zu haben was auch mein Kind haben könnte zu 50% macht mir noch mehr Angst. Am Montag nächster Woche wird entschieden wie es weiter geht mit mir , OP und Chemo , oder noch warten und in 6 Wo. Tumormarker machen(bis dahin mit ich durchgedreht) … ich weiß es nicht. Ich hab einfach nur Angst, weil ich weiß was die Chemo wieder mit mir macht.
Ich musste einfach mal schreiben
Gruß Katrin
Mit Zitat antworten
  #4497  
Alt 04.03.2012, 12:39
Orchidee Orchidee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2009
Beiträge: 176
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Katrin,

ich kann deine Verzweiflung gut verstehen und denke, so ging es uns allen hier, die mit einem Rezidiv konfrontiert worden sind. Das ist ein Schock, der erst einmal verdaut werden will. Ich hatte auch zwei Jahre nach der Erstdiagnose ein Rezidiv mit OP und Chemo. Natürlich ist die Therapie nicht so dolle (obwohl ich die zweite OP wesentlich besser weggesteckt habe wie die erste), aber sie hat mir bisher zwei gute "gesunde" Jahre geschenkt.

Die Aussage deiner Ärztin "Sie werden sterben" finde ich ziemlich daneben, dem setze ich doch einen Satz von einer Frau hier im Forum entgegen: "So schnell stirbt man nicht"! Mir hat der damals geholfen, vor allen Dingen mir deutlich zu machen, auch ein Rezidiv bedeutet nicht, dass jetzt alles vorbei ist, dass ich weiterhin Pläne machen und einfach leben kann. Schritt für Schritt - war für mich der beste Umgang mit der Krankheit. Und mach dir bloß keine Vorwürfe, du hättest irgendetwas anders machen können. Eierstockkrebs ist heimtückisch, da hilft noch so viel Sport und gesunde Ernährung nicht!

Ich wünsche dir gute Therapiemöglichkeiten, alles Gute für nächsten Montag und allen hier einen schönen Sonntag.

Orchidee
Mit Zitat antworten
  #4498  
Alt 05.03.2012, 09:55
Benutzerbild von XsunnyX
XsunnyX XsunnyX ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.12.2011
Beiträge: 122
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Katrin,

dass sind leider keine guten Neuigkeiten!
Aber bitte lass den Kopf nicht hängen!
Ich glaube fest daran, dass du das schaffen wirst!

Wenn du lieber gleich eine OP haben willst, statt 6 Wochen zu warten, dann sag das deinen Ärzten! Du darfst da auf jeden Fall mitreden! Es ist dein Körper und somit deine Entscheidung.

Ich denke fest an dich!

Alles Liebe!
Hanna
__________________
Mein eigener Blog:
www.einneuerweg.blogspot.com
Mit Zitat antworten
  #4499  
Alt 05.03.2012, 19:31
frieda3 frieda3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Essen/Ruhrgebiet
Beiträge: 430
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Kati,

ich finde es eine Unverschämtheit, ja, fast kriminell, auf jeden Fall höchst unproffessionell von der Ärztin Dir sowas zu sagen.
Wenn ich Du wäre, würde ich auf jeden Fall eine Zweitmeinung von Prof. S. an der Charite in Berlin holen. Er ist ein Superspezialist für EK. Hol Dir einen Termin und begib Dich in seine Behandlung. Das wäre aus meiner Sicht das allerbeste.

Ich wünsche Dir Mut und Glück.
Solidarische Grüße
Frieda3
Mit Zitat antworten
  #4500  
Alt 06.03.2012, 16:54
frieda3 frieda3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Essen/Ruhrgebiet
Beiträge: 430
Standard AW: Erfahrungsaustausch

liebe foris,

ich war heute nach ca. 5 monaten zur ek-kontrolle. es ist alles in ordnung weiterhin!!!! die gynäkologin erwartet keinen anderen tm-wert. auf den muss ich noch warten. bin jedoch wirklich gelassener geworden.

euch allen gute ergebnisse.

liebe grüße
frieda3
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch katchen Forum für Hinterbliebene 86 08.05.2008 17:54
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen Eierstockkrebs 16 28.07.2007 11:26
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein Regina3 Brustkrebs 0 29.09.2005 20:51
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch Darmkrebs 2 26.01.2005 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55