Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.02.2012, 00:12
1968kira 1968kira ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2010
Ort: Recke / nördliches NRW
Beiträge: 34
Standard AW: Reha in der Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr

Hallo, ich bin auch noch relativ neu hier...
ich habe am 8.2. eine Reha beantragt und am 14.2. war sie schon bewilligt!!!
wahnsinn....
ich fahre am 7.3. nach Bad Neuenahr und bin am überlegen, ob ich mit dem PKW oder doch lieber mit der Bahn anreise???
Laufen ist bei mir nicht so toll, aber kann nur besser werden.
Ach ja ich habe übrigens einen neuroendokrinen Tumor in der Lunge gehabt und der hat mittlerweile zu Lebermetastasen geführt, die auch schon zweimal operativ entfernt worden sind.
Im Moment bin ich seit 1.8. auf Sutent eingestellt, komme einigermaßen gut damit klar!
Gibt es noch was, was ich unbedingt mitnehmen sollte nach Bad Neuenahr???
lg claudia
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.02.2012, 11:14
SonneGb SonneGb ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 260
Standard AW: Reha in der Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr

Hallo Kira, willkommen, Gute Laune , Kraft und Zuversicht, und auch wenn mal was nicht so gut ist immer Optimist bleiben. , dann wirst du viel ERfolg haben und einmal richtig abschalten können. Du kannst dort ein Fahrrad mieten und in das schöne Ahrweiler fahren, wir wollten immer mal hin, sind dann aber jeden Tag dort wieder aufgetaucht, denn Ahrweiler ist wunderschön. Wenn du ein Auto mitnimmst würde ich auch ein Fahrrad mitnehmen, denn billig ist es nicht. Dann ganz liebe Grüsse an Herrn Dr. Klepin von dem 3er Gestirn Becker,Meyer und Weber. Der hat uns nicht vergessen , lach.Ich wohnte genau bei ihm gegenüber vom Zimmer. Freuu dich auif 3 oder 4 entspannte Wochen. Ulla mach mal Piep,hab dich angerufen aber nicht erreicht.Allen ein schönes Wochenende Gisela
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.02.2012, 15:42
Benutzerbild von güggi
güggi güggi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2012
Ort: NRW
Beiträge: 39
Standard AW: Reha in der Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr

Hallo Reingard u. Elfriede, ich danke euch für die guten Tips. 'Das klappt ja
toll hier im Forum. Man weiß jetzt schon vor der Kur ein wenig bescheid.
Mit dem Fahrrad ist ein toller tip, da ich leidenschaftlich gern Fahrrad fahre.
Sind in der Knappschafts-Klinik eigentl. hauptsächl. Bk-Erkrankte oder
auch ander Patienten? Aber ist auch egal, ich hoffe nur, daß ich ein paar
nette Leute in meinem Alter (50+) kennenlerne, mit denen man auch mal
lachen kann. viele grüsse güggi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.02.2012, 16:15
1968kira 1968kira ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2010
Ort: Recke / nördliches NRW
Beiträge: 34
Standard AW: Reha in der Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr

danke für die schnelle antwort...
Ich habe heute die Unterlagen erhalten und es wird einem ja schon sehr nahegelegt doch mit der Bahn anzureisen..
Denke mal ich werde wohl auch diese Variante wählen.
So wie ich das jetzt aus den Unterlagen entnehmen konnte, ist ja alles andere sehr gut erreichbar. und wenn man sich ein Rad mieten kann, dann ist das auch okay für mich.
sag mal Gisela von wo kommst du genau?? ich wohne auch im Münsterland - allerdings ganz am Rande zu Niedersachsen! weiß nicht ob dir Recke was sagt???
@güggi:hast du schon einen Termin, wann du nach Bad Neuenahr fährst?
lg claudia
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.02.2012, 16:31
Benutzerbild von güggi
güggi güggi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2012
Ort: NRW
Beiträge: 39
Lächeln AW: Reha in der Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr

Hallo Claudia, nein ich hab bisher nur schriftl. Zusage und soll in den nächsten
Tagen angerufen werden, wann ich fahren kann. Mal sehen, ob es in der
kommenden Woche klappt. Vielleicht komme ich auch Anfang März nach
Bad Neuenahr, dann würden wir uns treffen. Das Wetter soll ja spitzenmäßig
werden in dieser Woche. Vielleicht bis bald. lbgr güggi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.02.2012, 17:04
polli18 polli18 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 94
Standard AW: Reha in der Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr

Hallo güggi ,claudia und Alle Anderen,

keine Angst,gelacht wird in der Reha auch sehr viel,kommt eben auch auf die Leute an,auch Ältere (bin selbst 60plus) haben Freude am Leben.
Bei der letzten Reha war mein Lieblingsdok- Klepin krank und Herr Wickert
aus der Badeabteilung in Urlaub
In Bad Neuenahr ist das Wetter immer besser als hier im Pott,aber jetzt kommt ja der Frühling dann sieht alles besser aus und die Tage werden wieder länger.
Ich wünsche Allen ein schönes Wochenende
liebe Grüße
Elfriede
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.02.2012, 17:29
SonneGb SonneGb ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 260
Standard AW: Reha in der Knappschafts-Klinik Bad Neuenahr

Hallo Claudia, ich wohne 2 km von Niedersachsen und 8 km von Recke. Meine Ärzte sind in Recke.lach.Schreib mir auf der Pinnwand dann erzähl ichs Dir genau. Liebe Grüsse Gisela
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55