Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.04.2012, 12:56
Benutzerbild von Anke_Jule
Anke_Jule Anke_Jule ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2011
Ort: Baden-Baden
Beiträge: 67
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ortrud,

du hast natürlich recht .... das heißt Epirubicin.

Es gab die Option weiter experimentieren oder auf "altbewährtes" zurückgreifen.
Mein Onko meinte halt, da der Primärtumor auf Epirubicin sehr gut angesprochen hat, es damit zu versuchen.

Er hat die Entscheidung schon mir überlassen!

Aber da die mediastinalen Lymphknoten unter Xeloda innerhalb 2 Monaten doch um 1cm gewachsen sind und ein Lymphknoten ventral am Hilus sogar um 1,4cm, hab´ ich mich halt erstmal für diese Therapie entschieden.

Ich zieh´ das jetzt mal durch ..... nach 2 Zyklen werden wir weitersehen.

Habe das Gefühl, dass mir die Zeit davonläuft .....

LG,

Anke
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.04.2012, 14:17
Benutzerbild von elaine70
elaine70 elaine70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 203
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Oh menno, Anke, das tut mir sehr leid. Bei mir haben sich unter Xeloda die Lymphknoten , vor allem der 3 cm große am Lungenhilus sehr verkleinert, so dass ich augenblicklich auch nicht mehr Husten muss. Aber jeder spricht anders darauf an, Epirubicin hatte bei mir z.B keinen Erfolg. Sicher wird es bei dir klappen, ich denke fest an Dich und schick dir gute Energie...lg Elaine
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.04.2012, 19:04
Tanja28 Tanja28 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 31.10.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 300
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Anke,

das ist ja echt blöd. :-( Hatte heute auch CT und morgen MRT aber Ergebnisse bekomme ich erst nächsten Donnerstag:-(



Lieben Gruß an alle Mädels
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.04.2012, 21:30
tochter 34 tochter 34 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2012
Beiträge: 1
Standard Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,

ich schreibe als Tochter, die damit leben muss, seit geraumer Zeit, dass meine Mutter andauernd irgendwo neue Metastasen nach BK hat....

jetzt nach Leber und Lungenmetastasen auch noch eine unterhalb der Schulter im Oberarmknochen die nur zufällig nach einem Knochenbruch entdeckt wurde...

jetzt nach Krankenhauswechsel wurde Chemo mit Taxanen vorgeschlagen, da sie diese Art noch nicht bekommen hat... wie lange kann man damit noch ein einigermaßen normales Leben führen und muss Sie diese Chemo jetzt Ihr restliches Leben bekommen...?? Hilfe!!!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.04.2012, 23:32
tuby tuby ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2012
Beiträge: 27
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Anke,

Ich kenne inzwischen das Gefühl auch, dass einem die Zeit davonläuft und finde es sehr beklemmend.

Ich wünsche Dir von Herzen, dass sich durch die aktuelle Therapie bei Dir schnell Vieles verbessert und Du noch viel Lebenszeit haben wirst.

Liebe Grüße

tuby
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.04.2012, 01:24
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Tanja 28!
Alles,alles Liebe und Gute zum Geburtstag.
Drück Dir auch ganz,ganz doll die Daumen
für gute Ergebnisse (MRT u.CT).
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.04.2012, 11:39
Benutzerbild von Martina1606
Martina1606 Martina1606 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2009
Beiträge: 405
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Tanja!!
Alles alles Liebe zu Deinem Geburtstag!

Ich wünsche dir einen wunderschönen Tag mit deinen Lieben!

Liebe Grüße Tina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55