Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.05.2012, 17:54
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,

es hat sich alles aufgeklärt . Ich hatte gerade beim Arzt Platz genommen, da öffneten sich bei mir alle Schleusen. Ich habe ehrlich erzählt das ich am Samstag und Sonntag tatsächlich überlegt habe das alles zu beenden, wie auch immer , ich habe kein Licht mehr gesehen. Zurück kam ein Lächeln, ein Streicheln über die Hand und die Aussage: das bekommen wir wieder hin. Darauf versiegte wenigstens mal die Schleuse.
Erklärt wurde meine ganze komische Verfassung damit das diesmal a l l e Blutwerte abgerauscht sind und das ziemlich schnell und ziemlich viel. Leukos sind praktisch nicht mehr vorhanden, das rote Blutbild liegt auch im unteren Bereich. Da es mir jetzt aber von Tag zu Tag wenn auch wenig aber doch immer ein bißchen besser geht versuchen wir jetzt wieder mit den Spritzen hinzukommen bis Montag und Dienstag wird dann kontrolliert ob nicht doch dann Blutkonserven gegeben werden müssen.
Ob ich wirklich Blutungen hatte kann man jetzt nicht mehr sagen. Frisches Blut war es nicht, Teerstuhl auch nicht. Vermutlich war es alles sehr konzentriert und hat deshalb die Farbe gewechselt. Die Variante gefällt mir am Besten.
Es hat mir aber unendlich gutgetan heute selber mit dem Auto fahren zu können. Vom Wetter her konnte ich das Dach runterlassen, eine Mischung aus Regenwolken und Sonne, die Vögel am zwitschern, überall ist es in der letzten Woche so grün geworden, das hatte ich gar nicht mitbekommen, auch nicht das es so warm war, und es roch so gut. Das habe ich wirklich sehr genossen.Ich hoffe das hört sich jetzt nicht blöd an, aber nach einer Woche zwischen Bett und Couch kann Natur herrlich sein.

So solls genug sein für heute, ich grüße euch a l l e ganz lieb und warte auf gute Nachrichten von Mona.

Lieben Gruß
Gabriele
  #2  
Alt 03.05.2012, 18:32
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gabriele

ich bin froh daß Dein Bericht vom Arztbesuch gestern doch recht zuversichtlich aussieht. Ich hatte schon einen tüchtigen Schreck bekommen . Die niedrigen Werte erklären natürlich Deinen Zustand , man ist da ja wirklich ganz am Boden.
Nun hoffe ich für Dich daß es wieder aufwärts geht und Du Kräfte für Deinen Urlaub sammeln kannst.

Alles Liebe , Erika E
  #3  
Alt 03.05.2012, 18:48
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend Ihr Lieben

muß doch schnell einen Gruß in die Runde losschicken, speziell für Mona und hoffen daß alles im grünen Bereich bei ihr ist.

Für Christel freue ich mich daß sie wenigstens ein bischen spielen und soganr ein Schorle genießen konnte . Kommt das Zahnweh vvielleicht davon daß die Beißerchen zu fest zusammen gebissen werden in manchen Situationen ? Hat man mir mitgeteilt und für die Nacht bekomme ich eine ( Sachen gibt es ) Beißschiene verpasst. Da bin ich aber mal gespannt was das wird.
Ansonsten geht es mir schon bedeutend besser, ich bemerrke jetzt wie sehr die Chemo doch geschlaucht hat .
Liebe Christa Du mußt auch auf Dich aufpassen, erst mal die Bestrahlungen verdauen und mit der Chemo hast Du ja auch nicht blos Wasser verabreicht bekommen. Haushalte mit Deinen Kräften.

An diesem schönen Sonnenabend grüße ich alle herzlich und hoffe daß jeder etwas Sonne genießen kann
Erika E
  #4  
Alt 03.05.2012, 19:25
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Mona!

Tut mir leid, dass du so niedergeschlagen bist. Ich kann dich gut verstehen und versuche dir, durch "intensives an dich denken" Kraft zu schicken und dir neuen Mut zu geben.
Sie es doch so: Es ist gut, dass du Tarceva weiter nehmen kannst, das wird es dem XKRZLBMPF doch hoffentlich weiter schwer machen!!!
Und vielleicht ist ja Prof. Rolle mit dem Lasern tatsächlich eine Option für dich!
Dafür drücke ich dir alle Daumen!


Liebe Gabriele,

ich bin ehrlich erleichtert, dich wieder etwas aufgemuntert zu lesen. Ich wünsche dir sehr, dass es dir bald besser geht und du einen schönen Urlaub verleben kannst. Wann ist es nochmal so weit?


Liebe Christel,

30. von 58???????????
Wie schaffst du das bloß... in deinem "Zustand" ().
Wer sind die 28 hinter dir? Einarmige, 100jährige, Blinde...? Oder bist du einfach doch gnadenlos gut? (Am wahrscheinlichsten erscheint mir doch Letzteres )
Gute Golftage für dich und wunderschöne, friedliche Tage in der erwachenden Natur natürlich auch für alle anderen hier, besonders auch für Christa und Erika!

Christiane
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
  #5  
Alt 03.05.2012, 23:33
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
gewünscht hatte ich mir nur gute Nachrichten...
na ja, wir wünschen und wünschen....

Liebe Mona,
wie hast du so schön geschrieben: Es hätte auch schlimmer sein können. Richtig!
Toll ist Dein Ergebnis nicht, kein Wunder, dass Du traurig bist.
Dass Du bei Prof. Rolle einen Termin hast, ist schon mal gut. Aber selbst wenn der nichts machen kann, bist Du erst am Anfang.
Bei Dir können noch alle Chemos wirken, die anderen neuen Tabletten, außer Tarceva, sind bei Dir noch nicht versucht worden.
Glaub mir, dass Einschulfoto von Deinem Enkelchen wirst Du noch sehen.

Liebe Gabriele,
schön, dass du wenigstens gute Erklärungen liefern konntest. Insbesondere, dass es kein Blut sein musste. Bei Blut kann man ja immer gleich so richtig schön paniken.
Wieso bekommst Du nicht gleich Blut, wenn Deine Werte so weit unten sind?
Bei mir geht das nur nach dem Hb Wert. Ist der zu niedrig, gibt es Blut.
Deine Gedanken Schluss zu machen kann ich sehr gut verstehen. Ich hätte so gerne eine Tablette für den Notfall oder so was wie Exit hier in Deutschland. Nur für alle Fälle.

Liebe Christiane,
30. von 58 mag ganz gut klingen, aber wenn das Ganze vorgabenwirksam gewesen wäre, hätte ich mein handicap nicht gepielt.
Ok, das tut man meistens nicht, aber ich habe wirklich nicht toll gespielt. Da ich mir aber gesagt hatte, dass alles, was über dem letzten Platz ist, gut ist, kann ich zufrieden sein.
Immerhin habe ich heute erstmalig wieder gewagt etwas zu üben. So besteht die Chance, dass ich mal wieder besser spiele.
Meine gute Nachricht ist, dass die Hand bis jetzt noch nicht mehr weh tut.

Liebe Erika,
das mit den zu fest zusammengebissenen Beißerchen wäre / ist eine gute Erklärung.
Nur glaube ich nicht daran, weil es ein einziger Zahn ist, der Probleme macht, ich andererseits beim Bücken Schmerzen habe. Typisch Kieferhöhle. Na, Montag weiß ich mehr. Wenn ich nur den Zahnarzt lieber mögen würde.
Er hat die Praxis von seinem, wie ich fand, tüchtigen Papa übernommen und hat leider bei weitem noch nicht die Qualitäten seines Vaters.
Dir wünsche ich, dass Du nie wieder Ärger mit deinen Zähnen hast.

Liebe Christa,
Du bist hoffentlich wieder heil zu Hause gelandet. Überlegt hatte ich auch zu kommen, aber knapp 2 Stunden pro Tour waren mir dann doch zu viel.
So gerne ich Micha und Dich auch wieder gesehen hätte.

All euch Lieben hier herzliche Grüße
Christel
  #6  
Alt 04.05.2012, 10:48
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.498
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

liebe gabriele, ich kann das so nachvollziehen, meinem mann ist es auch so lange so schlecht gegangen, erst jetzt - fast 6 monate nach der OP gehts langsam aufwärts.

es ist ja schon toll wenn man wengistens weiß warum man so schlecht drauf ist und solch schlimme gedanken hat, du wirst sehen, eines tages scheint auch für dich wieder die sonne, ganz hell und stark. du bist so tapfer und hast das schon zum 2 x überstanden, jetzt gehts bergauf gabi, nicht mehr bergab, ich schicke dir viel kraft und denke an dich und drücke dich ganz fest.

auch all den anderen hier - viel viel kraft und ihr seid alle so tapfer, lasst euch nicht unterkriegen, zeigt dem biest die zähne.

ich weiß, man sagt so was einfacher als es ist ................. ich weiß es ja selber

lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
  #7  
Alt 04.05.2012, 15:29
paya paya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2012
Beiträge: 240
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

so nur ganz kurz leider hab nicht viel Zeit.

Möchte aber einen lieben Gruß da lassen, besonders an diejenigen, deren Stimmung nicht ganz so sonnig ist, deren Ergebnisse nicht so dolle waren...Ihr schafft das, es ist noch nicht aller Tage Abend!

Mir gings jetzt eine Woche richtig bescheiden, hatte Brechanfälle, schlimmer als direkt nach Chemo und die war ja schon über 2 Wochen her...Gedankenkarussell dreht sich, man denkt an Metas...und und und. War dann gestern als ich zum Staging rein kam so geschwächt, dass die mich sofort stationär einweisen wollten, ob des schlechten Allgemeinzustandes..Konnte ich ihnen mit Ach und Krach ausreden, haben mich dann künstlich ernährt und mir ne Infusion, die normal 8 Std durchlaufen müsste in 2 Std verdünnt reingepfiffen. Die Ärztin, die meinen Doc im Urlaub vertrat macht einen sehr gründlichen Eindruck. Sie kam dann irgendwann rein und strahlte "ich hab sehr gute Nachrichten..Ihr Tumor ist von 5,6 cm auf 1,2 cm geschrumpft. " Puh erst mal ein Tränchen verdrücken, nachdem ja auch die Gehirnmetas weg sind richtig gute Nachrichten.
__________________
Adenokarzinom festgestellt Jan2012
  #8  
Alt 03.05.2012, 18:46
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,

das CT ist vorbei und die mündliche Auswertung ist auch erfolgt.
Ja, das Ergebnis könnte besser sein, aber hätte auch schlechter ausgefallen sein können.. Aus den Bildern ist zuerkennen, dass eine Zunahme wieder um ca. 1 mm vorliegt. Auf meine Frage wieviel Stellen es nun wirklich sind. sagte es mir, dass wohl ca. 12 Stellen rechts und 4 links vorhanden sind. Davon sind 4 Stellen max. 8 mm und die anderen so unter einen mm. Neu wären nur 2, die hinzugekommen seien (unter einem mm). Er meinte, die schlechte Nachricht wäre, dass es wohl doch Metas seien und die gute, dass sie sehr langsam waschen würden. Na, sein Wort in Gottes Ohren. Ich hatte so gehofft, dass mich das Mistvieh nicht mehr beehrt und mich in Ruhe läßt. Tja falsch gedacht. Die Frage ist nun wie geht es weiter. Ich habe nun einen Termin für den 21.5. bei Prof Rolle und lasse mir dann seine Meinung zu einer Laser-OP sagen, obwohl mein Prof meint, dass es wohl nichts bringen würde. Er versteht aber total, dass ich mir seine Meinung einholen will und hat den Termin gleich vermittelt. Tarceva nehme ich weiter.
Das soll erstmal gewesen sein. Ich hätte euch gerne ein besseres Ergebnis mitgeteilt.

Liebe Grüße von eurer traurigen
Mona
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55