Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #34  
Alt 29.05.2012, 00:13
ännchen ännchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Raum HI
Beiträge: 61
Standard AW: G2 invasiv-duktales Mammacarzinom

Hallo Morgenland,

ich drück dir für Morgen alle zur Verfügung stehenden Daumen!

Erst danach wird mit dir ja wahrscheinlich das weitere Vorgehen besprochen.

Wegen Fragen zu Reha oder Anschlussheilbehandlung (AHB) kann dir sicher der Sozialdienst im Brustzentrum oder auch deine Krankenkasse, bzw. Rentenversicherungsträger Auskunft geben; auch wegen Mutter-Kind-Kur.

Bei mir stand vor 6 Jahren auch die Frage im Raum, ob ich unseren Jüngsten (9J.) mitnehme oder nicht (die 3 Großen - 12/16/18 - hätten sowieso nicht mitgewollt). Nach einigem Hin und Her (mit vielen Gesprächen mit Großeltern, Ehemann und Kindern) haben wir uns dann dagegen entschieden, denn er hätte sonst seine Klassenfahrt nicht mitmachen können.
Außerdem war ich so mehr auf mich selbst konzentriert, was bestimmt in der aktuellen Situation für mich genau das Richtige war.

Für euch mag wegen der aufregenden Erlebnisse, die deine Tochter schon hatte, und wegen denen du sicher auch ärztliche oder psychologische Atteste bekommen kannst, eine gemeinsame Kur besser sein.

Deine Tochter kommt nach den Sommerferien auf's Gymnasium. Das bedeutet, dass sie sicherlich etliche Zeit in der Schule verbringen wird; (ich nehme an, auch in Hessen wird das Abi inzwischen nach 12 Jahren gemacht.) Neue Schule bedeutet oft auch neue Freundschaften, die sich ergeben, mit denen man sich verabreden kann u. Ä. Vielleicht ergeben sich ja dadurch auch Betreuungsmöglichkeiten, oder auch Nachmittags- und Hausaufgabenbetreuung in der Schule.

Sie hat jetzt erstmal 'ne tolle Abschlussfahrt nach der Grundschule und du hast Zeit, darüber nachzudenken, wie du was mit deiner Tochter wann regeln möchtest. Vielleicht kann euch ja auch ihr Vater irgendwie unterstützen.

Warte jedenfalls nicht mehr zu lang damit, ihr von deiner Situation zu erzählen!
Kinder haben ein feines Gespür dafür, wenn etwas nicht stimmt. (siehe ihre Fragen, was du soviel am PC treibst!)

Wichtig finde ich es auch, die Lehrer über deine aktuelle Lage zu informieren.

Nun warte aber auch erstmal ab, was dir nächste Woche erzählt wird, damit du weißt, wie's weitergehen kann.

LG Annegret
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55