![]() |
|
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Hallo,
melde mich nach drei Monaten auch wieder. Habe alle Untersuchungen hinter mich gebracht. Zuerst Ganzkörper MRT und KOpf, dann Onkologe, das übliche und gestern Augenklinik mit 5 Stunden Wartezeit. Alles ok und sauber. Jetzt kann ich wieder für drei Monate atmen. Auch ich habe jetzt seit der Diagnose drei Jahre hinter mich gebracht. Lieber Diddi, auch ich kann dich sehr gut verstehen. Mir ging es Anfangs und auch heute noch nicht anders. Die Angst bleibt. Wurde bei dir eigentlich gleich der Tumor auf eine Monosomie drei untersucht? Bei mir hat sich die Uni erst geweigert, daß seien zuviel Kosten. Erst in dem Moment wo Metas auftauchen würde der Tumor untersucht. Ich habe dann aber darauf bestanden, daß der Tumor untersucht wird und ich hatte das Glück (hoffentlich Glück), daß es keine Anhaltspunkte für eine Monosomie drei gab. Hast du das schriftlich bekommen oder war das vielleicht nur so eine typische Aussage. Ich würde mir an deiner Stelle auch therapoltische Hilfe holen. Ich war anfangs bei der Caritas, die haben mich ganz toll unterstützt. Heute habe ich einen Therapolten und es tut mir gut. Ich drücke dir ganz doll die Daumen für Montag. Schaue positiv nach vorne. Ganz doll grüße ich den Rest von Euch, besonders Johannes, Ellen und Liez. Melde mich wie immer in drei Monaten wieder und bis dahin lese ich hier fleißig weiter und wenn jemand Fragen an mich hat, kann man es hier schreiben. Johannes dir drücke ich auch ganz ganz doll die Daumen und ich bewundere deinen Mut, dafür mußt du einfach nur belohnt werden. Ganz liebe Grüße von Gerlinde: ![]()
|
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hallo Liz, Ellen und Gerlinde,
hallo Gemeinde, CT ohne Befund alles ok. Aber der Stress alle drei Monate geht einem doch ganz schön auf den Keks und bleibt auch nicht in den Klamotten hängen. Da mein Leben in den letzten zwei Jahren völlig umgekrempelt wurde, Krankheit sowie Kündigung,nach dreißig einhalb Jahren Betriebszugehörigkeit, hat schon tiefe Spuren hinterlassen. Das AM hat auch nicht gerade wesentlich zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefinden beigetragen. Zur Zeit versuche ich alles wieder in die Reihe zu bekommen, ist aber nicht so einfach, da ich auch gern gearbeitet habe, mir fehlen meine Mitarbeiter und Baustellen schon sehr. Eigentlich wundere ich mich das alles bisher so gut weggesteckt habe. Klingt jetzt ein wenig blöd, aber das AM hat hat hier sogar etwas positives bewirkt, da ich mir über meine berufliche Situation noch gar keinen kopf machen konnte. So jetzt habe ich euch aber genug mit meinen Problemen vollgesülzt. Wollte kein depressive Stimmung verbreiten, aber manchmal hilft es schon das alles mal aufzuschreiben. Also drei Monate bis zur nächsten Untersuchung, das Leben so weit wie möglich genießen und keine Schwächen zeigen. Meine Kinder und mein Enkel wollen schließlich bespaßt werden. Dem Kleinen muss ich das Schwimmen noch beibringen und ein paar Konzerte will ich auch noch sehen. Meine fünfundzwanzig jährige Tochter meint das wir uns am 05.09.2012 in Köln unbedingt Lady Gaga ansehen müssen. Ja, wenn sie meint, dann tun wir das auch. So jetzt ist aber Schluss für Heute! Glück auf Diddy |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Gutem Morgen Diddy,
gratuliere, für die nächsten 3 Monaten kannst du aufatmen. du wunderst dich, dass ich (wir) es so leicht weg stecken? Das täuscht, ich bin seit November zu Hause und hatte damit große Probleme. Ich gehe zu einer Psychotherapeutin. War bis jetzt 2 mal da. Ich habe nie gedach, dass ich einmal eine gewisse Zeit so gelassen mit der Krankheit umgehehen kann. Aber es kommt auch wieder anders, eine Achterbahn der Gefühle. Ja, genieße so gut du kannst und habe Spaß mit deinen Enkeln. Wenn deine Kinder dich ablenken wollen, nimm es an. Aber du darfst auch deine Schwächen zeigen und kannst es ruhig schreiben, manche sind vielleicht dankbar, wenn sie wissen das es anderen auch nicht besser geht. Viel Spaß mit deinem Enkel und Glück auf Ellen Liebe Grüße auch an Alle |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Hallo zusammen,
ich muss mich auch mal wieder kurz melden, ich bin zwar fleißiger Leser aber zum schreiben oft zu faul. Nächsten Mittwoch hab ich wieder meine Kontrolle in München....mir graut jetzt schon davor. Letztes Jahr hatte ich einen kleinen verbalen Austausch mit einer Assistenzärtzin, die mir dann freudlicherweise mitgeteilt hat ,das ich wegen ihr auch nicht mehr zu kommen brauche. Ansonsten ist alles beim alten mit dem Auge, der Tumor steht bei 2,2mm, mal schauen wie es am Mittoch ausschaut. @ Liz bei mir haben sie sich auch mal vermessen, da musste ich aber dann nach 3 Monaten wieder antreten, dann hat die MTA die sonst auch Ultraschall macht wieder richtig gemessen ( ich hab mich da natürlich auch wieder verrücktgemacht) , also die siehst München ist auch keine Alternative .So jetzt noch Grüße an alle Stefan |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Guten morgen an Alle,
Lieber Stefano, es tut so gut von Dir zu hören und gibt uns "Allen" Hoffnung. Es ist schon ein lange Zeit her, seit deiner Erkrankung mit dem AM. Ich hoffe deine Kontrolle lief gut und du hast nur positive Ergebnisse erhalten. Hallo Katharina, schön, dass es dir wieder so gut geht. Du bist noch recht jung und hast noch viel vor Dir. Liz hat dir schon Info über die Reha geschrieben. Masserberg ist speziell für Augenerkrankungen, aber viel tun können sie auch nicht. Das Reizklima ist soll gut für die Augen sein. Für das Auge bekommt man eine Sauerstofftherapie, Vitamin B Spritzen, und visuelles Augentraining. Sportliche Angebote gibt es mehr, die bekommst du auch ohne Probleme. Es ist sehr abgelegen und absolut ruhig. Liebe Grüße an Alle Ellen |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Hallo Stefano, Hallo Liz, es ist nicht ungewöhnlich, dass bei den Sonographien falsch gemessen wird, weil es auch physikalisch gesehen sehr schwierig ist, den richtigen Punkt zu finden. Es gehört sehr viel Können und Routine zu einer aussagefähigen Sonographie. Da dürfen dann jedoch alle Assis einmal probieren. In der Augenklinik München war ein ganz besonders freches und arrogantes Frauenzimmer an dieser Apparatur ( musste außerdem fast 2 Stunden auf die Dame warten). Da sie falsch gemessen hatte, wurde die Prozedur wiederholt. Hernach hatte ich ein blaues Auge. Dann kam der OA Dr. Schaller dazu und meinte, bei mir säße der Tumor sehr versteckt, und ob seine drei Assistenten auch einmal an mir diese Sonographie zur Übung machen dürften. Ich lehnte dies leider nicht ab.(War ja auch mal Student) Facit, eine oder einer der Studenten hatte schmutzige und nicht desinfizierte Finger und ich hernach eine Bindehautentzündung mit einem nosokomialen Krankenhauskeim. Es waren div. Antibiotika erforderlich bis nach rund 3 Monaten die Infektion verschwand. Mein Tip: darauf unbedingt bestehen, dass der Behandler, bevor dieser an den Augen fummelt eine chir. Händedesinfektion mittels Sterilium o.ä. vornimmt.
Alle guten Wünsche und ein schönes Wochende Johannes |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Hallo @all
![]() ![]() Sende hier mal viele Grüße an alle von der Ostsee, bin seit fast 3 Wochen in Graal-Müritz und ganz glücklich hier ![]() ![]() ![]() Nochmal ganz heißen Dank an Liz für den guten Tipp . Leider muss ich am Donnerstag hier meine Zelte schon wieder abbrechen, es war aber eine richtig gute Zeit! Das Schreiben mit dem Smartphone ist etwas mühsamer, und die WLAN-Verbindung nicht so stabil, daher fasse ich mich kurz und genieße gleich lieber noch so lange wie möglich den Strand und die Wellen... @Liz: habe die ganze Zeit nicht hier gelesen, war daher gerade ganz betroffen, von deinen verwirrenden Ergebnissen zu lesen. Melde mich bald nochmal, vll. auch telefonisch. Und lass dir die Vorfreude auf die Kur hier in Graal-Müritz nicht verderben! ![]() Übrigens - hier gibt es zwar keine vierbeinigen Schafe, aber dafür jede Menge Wildschweine, also pass auf dich auf! ![]() Ingrid
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Stichworte |
| mukoepidermoidcarzinom |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|