Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.06.2012, 12:20
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 455
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Einen guten Morgen,ihr alle!

Hey Paya, du bist ja fit, wenn du um kurz vor 2.00 Uhr hier durchs Forum geisterst.. Hätte dir Gesellschaft geleistet-konnte nicht schlafen,vermutlich wegen dem Cortison. Allerdings war (ist) mir so kodderig,das ich mich nur im Bett rumgewälzt habe.. Hoffe, es geht morgen besser, will/muss arbeiten!
Tja, soviel zum nebenwirkungsarmen Alimta..

Wünsche allen einen schönen Sonntag,obwohl das Wetter ja auch nicht "Gute-Laune-Anfälle" hervorruft..

Heaven (dem Himmel so fern)
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
  #2  
Alt 03.06.2012, 12:45
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Heaven,

da ich es leid war wegen dem Cortison ewig nicht zu schlafen habe ich mir Schlaftabletten verschreiben lassen. Damit kann ich schlafen und morgens sind sie raus. Ich nehme sie auch nur während meiner drei Cortisontage. Wäre das vielleicht auch was für dich? Ich finde damit muß man sich nicht auch noch rumquälen zumal ich froh bin wenn ich während der Nebenwirkungen so viel wie möglich verschlafe.Ich wünsche dir das sich deine NW bald verziehen.

Christa wird übrigens morgen wieder entlassen. Auch wenn man sich nur aus dem Netz oder auch vom Telefonieren her kennt, viele sind einem so sehr ans Herz gewachsen das einen schlechte Nachrichten regelrecht umhauen. Man bekommt das dann den ganzen Tag nicht aus dem Kopf. Ich bin riesig froh das da jetzt alles gut ausgegangen ist.

Ich wünsche euch allen noch einen schönen Restsonntag. Ich hätte mich ja gerne rausgesetzt , aber bei dem Wetter kann man auch gut putzen!!!

Lieben Gruß
Gabriele
  #3  
Alt 03.06.2012, 15:28
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 455
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Gabriele,

ja der Tip mit Schlaftabletten ist wohl gar nicht so schlecht. Schon beim 2. Tag Cortison wache ich nachts mehrmals auf. Letzte Nacht klappte dann das Einschlafen auch nicht mehr... Habe eben 1 Stündchen gedöst,aber so ein richtiger Ersatz für erholsamen Nachtschlaf ist das auch nicht! Denke mal, heute nacht müsste es wieder gehen,dann wird das Cortison wohl raus sein. Wobei mein Kopf noch immer wie ein Glühwürmchen leuchtet! Na ja, geh ich bei dem trüben Wetter wenigstens nicht verloren-bin ja weithin sichtbar..

Liebe Grüsse von
Heaven (dem Himmel so fern)
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
  #4  
Alt 03.06.2012, 16:02
paya paya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2012
Beiträge: 240
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Probiers mal mit Zopiclon, hab ich die erste Zeit nach Diagnose genommen, meine Schwester die fast fertige Krankenschwester ist, nimmt die zT auch. Ich hab damit aufgehört, aber für ab und zu sind die nicht schlecht.
__________________
Adenokarzinom festgestellt Jan2012
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55