Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #46  
Alt 30.05.2012, 22:48
verena30 verena30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2012
Beiträge: 101
Standard AW: auch wir haben nun dieses schicksal

vielen lieben dank netty.

heut nachmittag ging es ihr wieder etwas besser.dieses auf und ab macht mich auch so fertig.in so einem moment schöpft man wieder hoffnung.und dann am nächsten tag geht es wieder bergab und man fällt zurück in die dunklen gedanken.

ich habe so angst vor dem ergebnis vom ct nächste woche.ich fahre vom 8.-11.6. weg.brauche diese zeit einfach mal nur für mich.wenn es wirklich dann in nächster zeit soweit ist,brauche ich jede kraft.

lg verena
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 15.06.2012, 16:41
verena30 verena30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2012
Beiträge: 101
Standard AW: auch wir haben nun dieses schicksal

nach langer zeit möcht ich mich auch mal wieder melden.

mama geht es nicht gut.sie gibt so langsam auf.denkt auch darüber nach die chemo sein zu lassen.aber das entschiedet sie nach dem CT.denn das sollte nicht vor der 3.chemo,sondern nach der 3.chemo stattfinden.

am 26.6.soll sie wieder in die klinik und dann werden wir mehr wissen.hoffe ich jedenfalls.
sie hatte tage lang nun probleme mit dem stuhlgang.übergibt sich wieder öfter.

es macht einfach keine hoffnung mehr.mittlerweile wiegt sie ca.45kg.und es geht weiter bergab.sie hat kaum appetit.ich glaube es dauert nicht mehr lang.denn so schlimm bergab ging es noch nie.

ich merke es auch daran,das bei uns einiges klappt.ich geh ab juli halbtags arbeiten.es sind noch andere dinge die hier so klappen.und immer wenn es bergauf geht bei uns,passiert etwas schreckliches.

aber für sie ist es besser wenn es vorbei ist.es ist nur noch eine quälerei.
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 21.06.2012, 19:29
verena30 verena30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2012
Beiträge: 101
Standard AW: auch wir haben nun dieses schicksal

mama geht es wieder besser.gestern war endlich der MDK da.in 1-2 wochen bekommen wir bescheid.aber es sieht gut aus diesmal.es hat sich ja zu vor 3 jahren sehr verschlechtert.

seid heute hat sie auch eine toilettenerhöhung und einen nachtstuhl.dienstag geht sie wieder in die klinik und dann wird auch CT gemacht.
Mit Zitat antworten
  #49  
Alt 25.06.2012, 22:52
Netty1967 Netty1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 175
Standard AW: auch wir haben nun dieses schicksal

Liebe Verena

ich drücke euch für morgen ganz fest die Daumen.
Hoffe das das Kontroll- CT positive nachrichten für euch bringt.

LG Netty
Mit Zitat antworten
  #50  
Alt 27.06.2012, 18:57
verena30 verena30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2012
Beiträge: 101
Standard AW: auch wir haben nun dieses schicksal

irgendiwe geht grad so vieles gut.gestern der brief,das sie endlich pflegestufe 1 bekommt,heut dann die nachzahlung vom pflegegeld und eine gute nachricht vom CT.
die chemos schlagen an und der tumor ist zu 50% gestoppt.freitag kommt sie nun nach hause und bei der nächsten chemo nehmen sie ein anderes mittel.

nach so vielen negativen dingen,ist das endlich mal was wirklich gutes.

lg verena
Mit Zitat antworten
  #51  
Alt 29.06.2012, 20:07
verena30 verena30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2012
Beiträge: 101
Standard AW: auch wir haben nun dieses schicksal

mama ist wieder zuhause.ihr geht es erstaunlicherweise gut.hoffe,das ist kein schlechtes zeichen.
ich hab den befund hier liegen und schreib euch mal einen auschnitt.

-Disseminierte Lebermetastasierung. Im Vergleich zur letzten Voruntersuchung ohne wesentliche Veränderung,im Vergleich zur Voruntersuchung im Februar progredient.Kein Nachweis weiterer metastasensuspektor Läsionen.

-Retrospektiv bereits in der Voruntersuchung abgrenzbare Verbreitung des Pankreasschwanzes im mittleren Abschnitt mit einer etwa 2 cm großen Ausziehung nach kaudal, hier wäre bei einem neuroendokrinen CUP eine Raumforderung nicht auszuschließen. Eventuell ergänzende MRT des Pankreas empfohlen.

könnt ihr mir das mal übersetzen^^.
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 29.06.2012, 23:22
IrisManuela IrisManuela ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 1
Standard AW: auch wir haben nun dieses schicksal

Zitat:
Zitat von verena30 Beitrag anzeigen
hi netty.

ja die zeit ist unser größter feind.ich verstehe nur nicht,das man in der heutigen zeit noch an einer krankheit sterben muss.wir sind doch eigentlich schon so weit gekommen.es ist unerträglich mit dem gedanken zu leben,jeden tag kann es soweit sein bei ihr.und ich hab eine scheiss angst davor.

lg verena
hallo verena, ich weiß wie es ist einen geliebten menschen zu verlieren. du mußt für sie und für dich selber stark sein.
versuch megamin zu bekommen das hilft wirklich. lg. iris
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 30.06.2012, 22:06
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.250
Standard AW: auch wir haben nun dieses schicksal

Liebe Verena,

ich versuche einmal den Befund zu übersetzen

Zitat:
Disseminierte Lebermetastasierung. Im Vergleich zur letzten Voruntersuchung ohne wesentliche Veränderung,im Vergleich zur Voruntersuchung im Februar progredient.Kein Nachweis weiterer metastasensuspektor Läsionen.

-Retrospektiv bereits in der Voruntersuchung abgrenzbare Verbreitung des Pankreasschwanzes im mittleren Abschnitt mit einer etwa 2 cm großen Ausziehung nach kaudal, hier wäre bei einem neuroendokrinen CUP eine Raumforderung nicht auszuschließen. Eventuell ergänzende MRT des Pankreas empfohlen.
Der 1.Abschnitt besagt, dass die Lebermetastasen über die gesamte Leber verteilt sind, im Vergleich zur letzten Untersuchung haben sie sich nicht wesentlich verändert, im Vergleich zur Untersuchung im Februar ist ein Fortschreiten des Wachstums zu verzeichnen (der Begriff progredient wird hierfür verwendet). Es sind keine weiteren Veränderungen zu sehen, die auf Metastasen schließen lassen.

Der 2.Abschnitt beschreibt eine Veränderung im Pankreasschwanz (dem letzten Abschnitt der Bauchspeicheldrüse), welche bereits in der Voruntersuchung vorhanden war. Der begutachtende Radiologe empfiehlt ein MRT des Pankreas, weil die beschriebene Veränderung ein Tumor sein könnte
Raumforderung ist ein Begriff in der Medizin, der für etwas verwendet wird, das gewachsen ist und mit weiterer Diagnostik geklärt werden sollte.
CUP ist eine Abkürzung, die für ein Carzinom mit unbekanntem Primärtumor verwendet wird. Der erkrankte hat also Metastasen und man findet, trotz umfangreicher Diagnostik den Primärtumor nicht.

Besonders den 2.Abschnitt solltet Ihr Euch erklären lassen und dann gemeinsam entscheiden, ob das empfohlene MRT für Deine Schwiegermutter von Nutzen ist.

Liebe Verena, ich hoffe, dass ich Dir ein Stück weiterhelfen konnte,

herzliche Grüße an Dich,

Elisabethh.

Geändert von Elisabethh.1900 (30.06.2012 um 22:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 02.07.2012, 19:11
verena30 verena30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2012
Beiträge: 101
Standard AW: auch wir haben nun dieses schicksal

liebe elisabethh.ich danke dir erstmal für deine erklärung.allerdings wirft mir das eine wichtige frage auf zu absatz 2.ich dachte eigentlich,das sie den tumor schon längst haben.da ich die letzten male nciht mit zum arzt kommen konnte,werde ich mir wohl mal einen termin bei ihm holen,und mich mal allein mit ihm unterhalte.
das wäre mal wirklich angebracht.

lg verena
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 03.07.2012, 17:06
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.250
Standard AW: auch wir haben nun dieses schicksal

Liebe Verena,

Du hast ja einen Teil des Arztbriefes, zu dem auch der Befund gehört abgeschrieben und ins Forum gestellt.

Zu Beginn eines Arztbriefes stehen immer die aktuellen Haupt-und Nebendiagnosen, was hat der Krankenhausarzt da aufgezählt?

Elisabethh.
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 13.07.2012, 17:53
verena30 verena30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2012
Beiträge: 101
Standard AW: auch wir haben nun dieses schicksal

brauch mal hilfe.schwiegermama hat ne hautreaktion auf die chemo.es juckt am ganzen körper und sie kratzt sich alles auf.tabletten hatte ich ihr in der apotheke geholt.fenistil heissen die.aber die gehen ihr so aufs herz,das sie voll zu kämpfen hat.und helfen tun sie auch nicht.
gestern war sie beim vertretungsarzt,aber da bekam sie irgendwie auch nichts.keine ahnung warum.ich kann leider nicht mitgehen,da ich selbst mittlerweile arbeite.der arzt meinte nur,das es eine reaktion auf die chemo sei.

habt ihr denn schnell rat,was dagegen hilft.
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 13.07.2012, 20:46
ClaudiaF ClaudiaF ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Beiträge: 395
Standard AW: auch wir haben nun dieses schicksal

Ich bin gegen so ziemlich viele Sachen allergisch, was sich immer mit Juckreiz am ganzen Körper bemerkbar macht. Ich nehme Cetirizin Tabletten. Gibt es bereits in der kleinen Packung mit 7 Stück. 1 Tablette am Tag und der Juckreiz ist weg. Nehm ich auch für meine Kindern wenn diese stark zerstochen von Schnaken sind oder mein Großer bekam es auch vom Arzt für seine Neurodermitis.

Vielleicht hilft es? Ich wünsch es Euch!
__________________
Meine liebe Mama (60) >> siehe Profilbild <<:
19.11.2008 Verdacht auf BSDK
27.11.2008 Whipple OP T3N1M0R1
30.12.2008 Portzugang
19.01.2009 Anfang Chemo 5FU/24Std/7Tage
03.07.2009 Ende der Chemo
08.01.2010 3 fache Wirbelkörperfraktur OP
19.03.2010 Metas in Leber, Lunge und Bauchfell gesichtet
05/2010 Man gab meiner Mum noch eine Lebenserwartung von 1 Woche
08/2010 Wir kämpfen immer noch!
07.09.2010 Gehofft, gekämpft und doch verloren

Geändert von ClaudiaF (13.07.2012 um 20:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 18.07.2012, 15:13
verena30 verena30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2012
Beiträge: 101
Standard AW: auch wir haben nun dieses schicksal

hallo und danke für den tip liebe claudia.nach rücksprache mit dem onkologen habe ich ihr diese tabletten geholt.sie haben super angeschlagen.der juckreiz ließ nach.vielen dank nochmal.

seid gestern ist sie nun auch wieder in der klinik.heut beginnt die stärkere,neue chemo.mal schauen wie sie es verträgt.drücken wir die daumen.

lg
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 18.07.2012, 18:11
ClaudiaF ClaudiaF ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Beiträge: 395
Standard AW: auch wir haben nun dieses schicksal

Hey Verena,

na da freu ich mich aber, dass Cetirizin auch bei Euch hilft! Ich wäre ohne diese Tabletten echt aufgeschmissen ;-)

Toi toi toi für die Chemo

Drücker
__________________
Meine liebe Mama (60) >> siehe Profilbild <<:
19.11.2008 Verdacht auf BSDK
27.11.2008 Whipple OP T3N1M0R1
30.12.2008 Portzugang
19.01.2009 Anfang Chemo 5FU/24Std/7Tage
03.07.2009 Ende der Chemo
08.01.2010 3 fache Wirbelkörperfraktur OP
19.03.2010 Metas in Leber, Lunge und Bauchfell gesichtet
05/2010 Man gab meiner Mum noch eine Lebenserwartung von 1 Woche
08/2010 Wir kämpfen immer noch!
07.09.2010 Gehofft, gekämpft und doch verloren
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 07.08.2012, 12:23
verena30 verena30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2012
Beiträge: 101
Standard AW: auch wir haben nun dieses schicksal

nun komm ich auch mal wieder dazu hier zu schreiben.

schwiegermama geht es nicht so gut.die letzten blutwerte waren alle mehr als schlecht.morgens liegt ihr zucker komplett im keller.ich denke mal,das es was mit den blutwerten zu tun hat.
morgen muss sie wieder in die klinik.die letzte chemo hat sie nciht so gut vertragen.sie hat wieder viel gebrochen.auch ihr mut verläßt sie so langsam.sie betet jeden abend dafür,das sie morgens nicht mehr aufwacht.sie will nicht mehr.
diesmal änderte sie die meinung nicht mehr wie sonst.sie bleibt dabei und will lieber sterben.es ist sehr hart das zu hören.

vor 2 tagen unterhielten wir uns so über unseren garten.das wir jetzt eine sichtschutzwand aufgebaut haben,ich nächstes jahr am zaun ein paar rosensträucher machen möchte und einen kleinen springbrunnen ins blumenbeet machen will.sie sagte dann zu mir,das wir es uns schön machen sollen und sie das alles eh nicht mehr erleben wird.sie wüsste das genau.nachdem ich dann aufgelegt hatte,(wir hatten telefoniert),liefen mir nur noch die tränen.es tat so weh.auch die ganze situation im garten.wir haben jedes jahr mit meinen eltern und ihr oft gegrillt.in 3 wochen ist hier stadtkirmes.und sonntags ein großer umzug,der vor unserem haus vorbei zieht.wir haben zusammen am fenster geschaut und danach mittag gegessen.das wird dieses jahr nichts werden.sie ist zu schwach um das zu erleben.hat die letzten 3 wochen nur gelegen.

ich habe angst vor allem was noch kommt.alles ist so anders.das sie eines tages nicht mehr da ist,wissen wir alle.mit oder ohne krebs.aber der tag rückt halt immer näher.sie nimmt jetzt schon anders als gewohnt an unserem leben teil.ach sch... nun heul ich schon wieder.tut mir leid.

lg verena
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55