![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo,
ich habe Mapisol-Creme genommen, allerdings nicht regelmäßig. Erst dachte ich, es hilft überhaupt nicht, dann bin ich zu regelmäßigerer Anwendung übergegeangen. Gleichzeitig habe ich Hände und Füße mit Hanföl eingerieben. Das Ergebnis war, dass die Haut nicht mehr so extrem aufplatzte. Das HFS hatte ich durch Xeloda, nicht durch ein Taxolpräparat. |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hi,
ich habe mir mehrfach eine Tube davon gegönnt. Es war das einzige, was einigermaßen gegen das HFS geholfen hat. Insbesondere im Vergleich zu anderen Cremes zieht sie gut ein, man muß nicht "stundenlang" fettige Pfoten in die Luft halten. Allerdings färbt sie bei Dauerinanspruchnahme die Haut braun ein, das ist etwas gewöhnungsbedürftig. Inzwischen übernimmt mein Kostenträger aufgrund eines ärztlichen Gutachtens ausnahmsweise die Kosten! Ich bin wie Ortrud Xeloda-Patientin. Meiner Erfahrung nach ist das Xeloda-HFS nicht mit dem Taxol-HFS vergleichbar. Letzteres hat bei mir "nur" Kribbeln verursacht, während das Xeloda-HFS u.a. auch die Haut direkt angreift. Mapisal verhindert, daß die Haut zu stark in Mitleidenschaft gezogen wird, das Kribbeln verhindert sie nicht. Ich schick Dir noch ne PN. Gruß Saschue |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo,
ich möchte mich an dieser Stelle für die Antworten im Thread und PN`s bedanken. Hat mir weiter geholfen. Weiterhin ein großes Lob für die unglaubliche Solidarität im BK-Forum überhaupt. Ich bin als ansonsten stille Leserin immer wieder stark beeindruckt. LG Babsi
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|