![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo mal wieder,
ich wollte nur kurz mitteilen, dass sich die Situation mit meinem Vater deutlich gebessert hat. Meine Mutter konnte sein ständiges Klagen nicht mehr ertragen und hat ihn wohl mal zur Brust genommen. Seit Tagen ist etwas anders, er ist deutlich klarer und gefasster und ich kann mit ihm gut am Telefon reden. Meine Geschwister sind i.M. alle im Urlaub, so hat er nur mich und seine erwachsenen Enkel. Er bekommt nächste Woche einen Port gelegt und dann gehts los. Ich bete für ihn, damit er wirklich genug Kraft hat, das durchzustehen,- immerhin hat er sehr gute Aussichten seinen Lebensabend ohne den Krebs zu erleben und genießen... Aber erst mal Step für Step... Mein großer Sohn hat auch eine größere OP vor sich: Hüftkopfresektion. Er ist durch die Krankheit meines Vaters etwas in den Hintergrund gedrängt worden. Mein Sohn ist schwerstbehindert und durch seine jahrelange Fehlhaltung und seinen Spasmus ist die eine Hüfte nun nicht mehr einrenkbar... aber eigentlich gehört das nicht hierher. Vielleicht war das auch ein Grund der Wut, die ich hatte,- ich habe Sorgen an verschiedenen Baustellen und mein Vater hat eben nur sich gesehen, aber es ist wirklich ok jetzt. packen wirs an! LG Gabinchen |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Vielleicht können sich einige daran erinnern, dass mein Vater (76) Hautkrebs am Po hat (kein Analkrebs, aber direkt daneben) und ich vorerst etwas wütend über seine erste Reaktion darüber war. Das hat sich komplett gelegt, weil Wut hier einfach nichts zu suchen hat. Ich war am WE bei meinem Vater und meinem Sohn (dem es unter Vorbehalt den Umständen entsprechend gut geht). Beide wohnen 200km weit weg von mir Letzterer ist in einer Einrichtung, wenn er nicht im KKH ist. Als ich meinen Vater sah war ich etwas erchrocken über sein Aussehen: er hatte etwas abgenommen (ist aber eh schlank) war sehr blass, aber macht sonst einen geschwächten aber doch relativ guten Eindruck, redete viel und zog sich zurück als es ihm zuviel war. Er ist zuHause seit der einen Woche Chemo und wird zur Bestrahlung immer hin und her kutschiert. Er hat nun 13 von 28 Bestrahlungen hinter sich. Er hat seit einigen Tagen wohl Höllenschmerzen beim Stuhlgang ( alleine die Vorstellung dass man bei so einer entzündeten hochsensiblen Stelle ... ...grausam!) Gestern kam ich dazu wie er gerade eine Schüttelfrostanfall nach dem Stuhlgang bekam und schlotternd in drei Decken aufs Sofa gepackt wurde. Es war ein sehr schlimmer Anblick. Bis zur Nacht hin bekam er unter ständigem Schüttelfrost 39°Fieber. Und jetzt kommt das, was ich nicht verstehe: Er wird nach der Chemo vorerst nach Hause entlassen und sie geben ihm nicht nur nichts gegen die Schmerzen, von denen jeder normale Mensch ausgehen muss, dass sie eintreteten werden, KEINE Schmerzmittel mit und teilen ihm auch nicht mit, was in welcher Form nun die nächsten Wochen zukommt an Nebenwirkungen etc und wie man darauf regieren sollte... . Ich habe mit ihm und meiner Mutter besprochen, dass es so nicht weiter gehen kann ( er verliert beängstigend viel Lebenswillen in solchen Extremsituationen) und er in KKH soll. Nun ist er endlich nach der Bestrahlung im KKH, wo er nachmittags auch ohne Stuhlgang wieder heftigen Schüttelfrost und Fieber bekommen hat. Die Ärztin bei der Betrahlung (leider anderes KKH) meinte es gäbe Zäpfen gegen diese Schmerzen, die Ärztin auf Station meinte Zäpfchen sind nicht gut bei der Situation hatte aber keine Schmerztherapie mit im Angebot. Erst abends kam der Chefarzt mit einer möglichen Lösung: Mein Vater hat nur etwa 1000 Leukos und bekommt jetzt Antibiotika und Salbe gegen die Po-schmerzen, die er testen soll. Sollte er morgen Fieber haben,- gibts keine Betrahlung. Weiß jemand warum man bei Fieber die Bestrahlung nicht macht? Und was noch viel wichtiger ist: gibt es denn bei dieser Art von lokalem Schmerz ein gutes Schmerzmittel, dass mal gezielt, z.b. kurz vor dem Stuhlgang auftragen kann. Vielleicht kann jemand Tipps geben welcher Art auch immer ( was man Essen sollte, welche Medis z.b. gegen die Schmerzen, was man vermeiden sollte,...etc..etc...) Wir sind alle total hilflos und der LEbenswille meine Vaters ist schon sehr stark abhängig von dem Gesamtempfinden. Er hat überigens vorgestern erfahren, dass er im April Uropa wird...ein schöner Grund das durchzuziehen. Herzliche Grüße & Danke für alle Tipps, Gabinchen |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|