Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.08.2012, 20:45
Superwoman83 Superwoman83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.05.2012
Ort: Rheinland nähe Koblenz
Beiträge: 19
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo, nun habe ich die 1. Woche Interferon hinter mich gebracht. Leider habe ich nun doch massive Nebenwirkungen bekommen. Montag (1. Tag) hatte ich einen Kreislaufkollaps und Schüttelanfälle und Krämpfe, Mittwoch wieder. Die letzten 2 Tage bekomme ich vorab bereits 3 Medikamente, damit mein Körper nicht mehr so heftig reagiert. Ich leide unter massiver Müdigkeit, schlafe locker 15 Stunden am Tag, mein Waden schmerzen, bin Lust- und antriebslos und hab Stimmungsschwanckungen. Also leider nicht so positiv wie anfangs gedacht. 3 Wochen muss ich noch durchhalten. Auch dauert die Prozedur beim Arzt zwischen 4 und 5 Stunden, da die das Mittel nur ganz langsam über die Vene rein machen können, sonst kollabiere ich wieder. Da schlaucht alles extrem, hab wirklich null Lebensqualität mehr. Der Arzt lehnt auch ab mir nach 3 Monaten Pause das Zeug nochmal über 4 Wochen zu geben, ich solle dann lieber mir die 15 Mio Einheiten 3x die Woche selbst spritzen, das würde mein Körper möglicherweise besser verkraften. Keine Ahnung ob ich es überhaupt schaffe, die restlichen 3 Wochen durchzustehen, es ist verdammt anstrengend. Auch essen tu ich kaum noch (kein Appetit), nur sehr viel trinken (3-4 Liter/Tag), hab auch ständig Durst. Meine Blutwerte sind zwar runter gegangen aber wohl noch im Normbereich. Mir fehlt mein normales Leben mit Sport und unter Leute gehen. Selbst den Haushalt schaffe ich nicht mehr.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.08.2012, 08:48
franz1943 franz1943 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.03.2012
Beiträge: 71
Standard AW: Interferon-Therapie

also, ich spritz mir 3x3 die Woche, das ist eine 0,5 ml Einwegsprize, wie gross die 15er ist ? also wichtig die Nadel ist abgeschrägt, man hält die nadel so, dass der abgeschrägte Teil unten ist, dann ein Desinfektionsmittel aufsprühen, die Tücher, die bei mir mitgeliefert werden, taugen eh nix, ich spritz mir das Zeug in den Bauch, wenn man die Spritze richtig ansetzt, tut nix weh !
was du beschreibst-wie bei mir-jetzt nach fast einem Jahr kann ich mich in jede Ecke stellen und schlafen abends spätestens 21 Uhr fallen mir die Augen zu, Kopfschmerzen, manchmal gegen Mittag, fast Schwindelanfälle-Hunger ja, aber keinen Appedit, und wenn du zu hause spritzt, vielleicht spritz du erst mal die erste in Gegenwart deines HA in seiner Praxis ? so habens wir in der klinik gmacht, und weiterhin-was soll man sagen-Kopf hoch!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.08.2012, 07:40
Benutzerbild von Esther1970
Esther1970 Esther1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Ort: Pfalz
Beiträge: 196
Standard AW: Interferon-Therapie

hallo @all,
wollte mal berichten wie es mir nach fast 8 wochen O H N E interferon so geht.
meine blutwerte sind traumhaft - meine psyche wieder normal - kondition auch viel besser - alles in allem super!!!

heute kann ich sagen das Jahr war echt die hölle !!!!!
aber es ist zu schaffen, nochmal vielen dank vor allem an j.f. und babs.
ohne euch beide hätte ich das nie geschafft!
__________________
Liebe Grüsse
Esther1970

Geändert von Esther1970 (14.08.2012 um 07:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.08.2012, 07:49
Jürgen1969 Jürgen1969 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Ulm
Beiträge: 603
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Esther,

das ist schön zu hören, dass es Dir nach dem Spritzen nun wieder besser geht. Du hattets mit der Hochdosis schon ein sehr hartes Jahr.
Wenn die Spritzerei aber nun beendet ist, dann geht echt wieder aufwärts.

Freut mich sehr für Dich

Liebe Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.08.2012, 20:52
Benutzerbild von Anna.
Anna. Anna. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2012
Beiträge: 17
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo ihr Lieben,

spritze nun seit ca. 3 Monaten 3x 5 Mio Einheiten.
War vor 8 Wochen bei einer Heilpraktikerin, die mir eine Misteltherapie verschrieben hat. Hilft eigentlich super, zumindest an jenen Tagen, an denen ich dieses Mistelzeugs spritze (2x die Woche). - Dies nur als Tip -

Nun aber zu meinem eigentlichen Problem:
ich habe seit ein paar Tagen ziemlich starken Haarausfall und bin dadrüber natürlich totunglücklich
Hatte bis jetzt immer langes, gesundes und schönen blondes Haar.
Sie fallen zwar nicht Büschelweise aus, aber sie werden immer "lichter". Ich traue mich schon gar nicht mehr, meine Haare zu kämmen, da der Kamm danach VOLL ist mit Haaren.
Ich nehme an, es kommt vom IF, da hier bereits einige von euch ähnliches berichteten.

Was habt ihr dagegen getan???? Niemals kann ich auf meine schönen langen Haare verzichten!!
Vll. kann ich noch etwas retten! Könnt ihr mir weiterhelfen?

LG
Anna
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.08.2012, 21:02
Benutzerbild von Esther1970
Esther1970 Esther1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Ort: Pfalz
Beiträge: 196
Standard AW: Interferon-Therapie

hallo anna,
ich kenne das mit den haaren, leider kann ich dir keinen rat geben.

abwarten ggf auch abschneiden lassen.
die struktur wird auch anders ohne schaum und ohne geil stand

da ich leicht rot bin, kam ich mir teilweise vor wie pumuckel
was die mistel da auch noch bewirkt, weiss ich leider nicht.
__________________
Liebe Grüsse
Esther1970
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.08.2012, 21:33
Benutzerbild von Suff
Suff Suff ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Wiehl
Beiträge: 43
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Anna,

Oh ja ich kenne dein Problem zu gut. Ich hatte auch langes blondes Haar. Ich hatte es so gemacht, meine Haare immer ein Stück kürzer, weil es mir Weh tat sie direkt ganz abzuschneiden und immer Zopf. So viel das ganze nicht so auf, das die Haare in wirklichkeit ganz dünn waren. Und seit ich kein IF mehr nehme habe ich auch direkt mit Kieselerde angefangen. Als meine neuen Haare eine bestimmte länge hatten habe ich sie ganz kurz geschnitten, naja schulter lang. So viel es dann auch nicht wieder auf, das mir neue Haare gewachsen sind.

Ich drücke dir die Daumen, das auch du für dich eine gute Lösung findest.


Simona
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.08.2012, 23:00
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Interferon-Therapie

Zitat:
Zitat von Anna. Beitrag anzeigen
spritze nun seit ca. 3 Monaten 3x 5 Mio Einheiten.
War vor 8 Wochen bei einer Heilpraktikerin, die mir eine Misteltherapie verschrieben hat. Hilft eigentlich super, zumindest an jenen Tagen, an denen ich dieses Mistelzeugs spritze (2x die Woche). - Dies nur als Tip -
Hallo Anna,

ich hoffe, die gute Frau was sie da macht .
Erstens gibt es Studien, dass bei Melanomen Mistel kontra induziert ist.
Zweitens solltest DU DIR UNBEDINGT den Beipackzettel von dem Mistelpräparat durchlesen! Und bitte bedenke das Interferon zu der Gruppe der Zytokinen gehört und das in den meisten Beipackzetteln unter Wechselwirkungen steht und vom Einsatz beider "Wirkstoffe" zur gleichen Zeit abgeraten wird, da es zu einer Überstimulierung kommen kann. Nur weil da auch drin steht, dass man bei einer Chemotherapie auch Mistel nutzen kann, so heißt das nicht, dass das auch bei Interferonen gilt!

Falls in nächster Zeit geschwollene Lymphknoten entdeckt werden, dann kann dies nicht nur am Interferon, sondern auch an der Mistel liegen. Ich hoffe daher, dass DU verdammt gut aufgeklärt worden bist von dieser Heilpraktikerin. Schliesslich handelt es sich ja auch um eine selbstzuzahlende Aktion.

Aus wissenschaftlicher Sicht wirkt die Mistel wie ein Chemotherapeutikum mit den entsprechenden Nebenwirkungen (s.o.). Sie ist also ein kein harmloses Zusatztherapeutikum, das wie eine Vitaminkapsel konsumiert werden kann. Weitere Nebenwirkungen sind je nach Präparat Kopfschmerzen, Fieber, Kreislaufstörungen, vor allem aber allergische Reaktionen.

Grundlagenforscher weisen jedoch darauf hin, dass die bisherige Datenlage zu den Effekten der Mistelpräparaten bei diesen Angaben nicht ausreichend berücksichtigt wird, und fordern einen verbesserten Schutz von Patienten vor unerwünschten Wirkungen der Mistel. Auch gibt es Hinweise, dass es unter Misteltherapie bei Melanompatienten möglicherweise zu einer erhöhten Rate an Hirnmetastasen kommt. Aus diesem Grund kann die Verabreichung von Mistelpräparaten beim Melanom nicht empfohlen werden.

Beides aus: http://www.uke.de/kliniken/hautklini...n_Melanoms.pdf

Das Immunsystem ist während der Interferonzeit schon genug gefordert. Man sollte es unterstützen und nicht noch mehr anheizen. Danach kann man gerne viele der aus der Natur und der komplementären Medizin heranziehen. Aber die alternative Schiene sollte man mit größter Vorsicht beschreiten.

Wären meine Gedanken zu Deinem Tipp.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.08.2012, 08:54
Roswitha Roswitha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 301
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Anna,

ich habe auch tief Luft geholt, als ich las, dass man dir Mistel verordnete. Der Heilpraktiker scheint nicht auf dem Laufenden zu sein, denn bei mir war es schon 2005 ein umstrittenes Thema und seit nun mehr als ein paar Jahren wird dies beim Melanom kein Dermatologe mehr verordnen. Gib deinem Heilpraktiker bitte den Tipp, er möge sich in diese Richtung informieren.
Jutta, dein Link war wiedermal sehr informativ für mich.

LG Roswitha
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warnung vor Kosten LITT Therapie andere Therapien 18 19.09.2009 05:57
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom Ulrike Nierenkrebs 13 28.11.2005 16:29
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom Nierenkrebs 66 14.03.2005 17:37
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55