Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.09.2012, 20:50
Benutzerbild von Martin59
Martin59 Martin59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2004
Beiträge: 495
Standard AW: Mein Alptraum

Moin Moin Nordlicht,

dann frage deine Ärztin doch bitte ob statt dem Cisplatin auch Oxaliplatin gegeben werden kann.

Oxaliplatin ist um ein vielfaches weniger toxisch als Cisplatin soll aber die gleiche Wirkungsstärke haben.
Die anderen Mittel sind Cytarabin und Dexamethason.

Da du dann eine Stammzellsammlung hast gehe ich davon aus das du eine autologe Transplantation bekommst.
Bekommst du zwischen der DHAP und der SZT noch eine Konditionierung?

Wenn ja, welche??

Weiterhin alles Gute für Dich

Martin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.09.2012, 20:56
claudia81 claudia81 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Forchheim
Beiträge: 262
Standard AW: Mein Alptraum

Hallo Martin,

wie geht es Dir eigentlich?
Was ist eigentlich eine Konditionierung? Hab davon irgendwie noch nichts gehört, bzw. dieses Wort ist bei meiner geplanten Therapie noch nicht gefallen.

Viele Grüße
Claudia

Geändert von gitti2002 (06.01.2017 um 20:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.09.2012, 21:15
Benutzerbild von Martin59
Martin59 Martin59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2004
Beiträge: 495
Standard AW: Mein Alptraum

Hallo Claudia,

mir hat man das so erklärt:
Die Konditionierung ist die Kombination der Hochdosischemo die direkt vor der SZT gegeben wird und der SZT selber. Diese kann, je nach gesundheitszustand , reduziert werden oder auch als sogenanten Minikonditionierung gegeben werden. In manchen Fällen ist noch eine Bestrahlung zwischengeschaltet.Aber das kommt auf den Typ des Lymphoms an. Die R-ICE oder die DHAP wird in der Regel genommen um die vorhandene Tumormasse so klein wie möglich zu machen damit bei der Apharese so wenig Krebszellen wie möglich in das Transplantat gelangen.
Die Standardkonditionierung bei der Autologen ist die BEAM und die anschließende SZT.

Das heißt aber nicht das veränderte Schemas gleichbedeutend mit geringer Erfolgschance sind. Das sind halt verschieden Therapiemöglichkeiten die, und das ist ja auch gut so, individuell an dem Patienten und seinen Gesundheitszustand angepasst werden können.

Liebe Grüße

Martin

Geändert von Martin59 (20.09.2012 um 09:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55