Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.10.2012, 17:09
Benutzerbild von Iceman1974
Iceman1974 Iceman1974 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Bochum
Beiträge: 33
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo alle zusammen!

Nach längerer Zeit der Abstinenz, lasse ich mich auch mal wieder hier blicken. Da ich aber so ungefähr 16 bis 17 Seiten nach lesen müsste um hier ganz genau im Thema zu sein, sag ich zum aktuellen Geschehen hier im Forum nix. Hab kein Bock und keine Zeit soviel nach zu lesen...

Nur soviel, ich hab die magischen 5 Jahre im Sommer überschritten und es geht mir soweit ganz gut. Mir fehlt halt "nur" ein Auge und gelegendlich habe ich Kopfschmerzen, als wenn ich 20 Russen unter den Tisch getrunken hätte....

Mein Leben läuft wieder einigermaßen in geregelten Bahnen. Ich gehe voll arbeiten (mit Bereitschaft und dem ganzen Kack) , erhole mich im Schrebergarten ( manchmal tobe ich mich da auch aus ) , fliege in den Urlaub und gehe wieder, wie jede Saison, leidenschaftlich zum Eishockey.

Und da ist auch schon mein Stichwort, Eishockey! Ich muss dann mal los, mich umziehen, Schal, Wunderkerzen und Trommel zusammen suchen und dann zu den Kumpels ein wenig vorglühen...

Bis dann und viele Grüße vom ICEMAN


Scheiß Tumor, oho
scheiß Tumor, ohooo
*sing* *lach*
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.10.2012, 20:46
-ABBY- -ABBY- ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2012
Ort: Oberlausitz
Beiträge: 33
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo Iceman, ich bin neu hier, und ich freu mich für dich und hoffe das das Schicksal auch mir gnädig ist. Ich habe im Juni 10 die Diagnose AM bekommen, August 10 Bestrahlung, am 02.12.10 wurde mir das rechte Auge entfernt da der Tumor nach der Bestrahlung doppelt so groß war. Seit dem geht es mir gut und auch mein Humor hat mich nicht verlassen.
Vielleicht können wir uns mal austauschen, da es leider nirgendwo Infos und ich niemanden kenne den ich mal fragen kann, der es selbst erlebt hat.
So dann vllt bis die Tage, ein schönes WE. LG Sabine
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.10.2012, 21:06
ellsan ellsan ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Göppingen
Beiträge: 62
Standard AW: Aderhautmelanom

Guten Abend liebe Leut,

ganz besonders Iceman, es sind super positive Nachrichten von dir. Es freut mich, das es dir gut geht. Mich baut es ungemein auf, denn ich bin heute aus der AK Uni Tübingen entlassen worden. Du hast sicher gelesen, das man mir mein Auge auch entfernen musste.
Mir geht es jetzt richtig gut, meine Nerven sind nicht mehr zum zerreisen gespannt, das Flackern ist weg.

Heute abend habe ich zum ersten mal alleine meine Prothese raus und rein getan. Bibber bibber, aber ging alles gut.

Diddy du hattest, das erste mal tut man sich etwas schwer und ich bin so erleichtert.
Ich muss sagen mit(ohne)dem zweiten sehe ich besser.

An alleliebe Grüße und einen hoffentliche erkältungsfreien Herbst.

Die erleichterte Ellen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.10.2012, 21:34
-ABBY- -ABBY- ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2012
Ort: Oberlausitz
Beiträge: 33
Standard AW: Aderhautmelanom

Hey, ich bin auch eine einäugige , klasse das es dir gut geht, bei mir war es genau so. Nur mir der Salbe ins Auge und überhaupt so sich im Spiegel zubetrachten war für mich Überwindung. Aber ich habe mich in mein Schicksal gefügt und bin nach 4 Wochen schon wieder Auto gefahren... Dann lass es dir gut gehen und freu dich. Gruß Sabine
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.10.2012, 23:44
Diddy1707 Diddy1707 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.02.2012
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 43
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo Gemeinde, Hallo Ellen,
freut mich für Dich, dass Du alles so gut überstanden hast.
Sei ein bisschen vorsichtig, man wird leichtsinnig und unterschätzt das fehlende räumliche sehen.
Lasse Dir mit allem genügend Zeit, ich habe mein Lehrgeld auch bezahlen müssen.
Das Autofahren habe ich erst nach ca. 2,5 Monaten wieder aufgenommen und bin nur Strecken gefahren die ich gut kannte.
Ich hatte einfach Angst das durch mich jemand zu Schaden kommt.
Dankbar bin ich für jede erdenkliche technische Hilfe die mir das Autofahren erleichtert, Parksensoren etc.

Euch allen ein schönes Wochenende
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.10.2012, 08:09
-ABBY- -ABBY- ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2012
Ort: Oberlausitz
Beiträge: 33
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo Diddy, ja du hast recht man muß vorsichtig und vorallem besonnen sein was mir bei meinem Temperament oft sehr schwer fällt. Ich muß dazu sagen ich wohne in einer sehr ländlichen Gegend und fahre nur kurzes alles andere mein Mann ( wie Urlaub, oder Großstädte ). Ich hatte Probleme nach der Türklinke zugreifen, bin an den Türpfosten gerammt .. usw. und was ich nicht mag wenn jemand rechts an meiner Seite läuft,da ich ihn nicht sehe.

Ich muss nochmal sagen ich bin froh das ich hier endlich Menschen gefunden habe die genau das selbe wie ich erlebt haben und durchmachen und es gibt mir Mut, Kraft und Zuversicht mein eigenes Schicksal zu meistern. so jetzt muß ich auf Arbeit, ich wünsche allen einen sonnigen Tag und hoffe bis bald.

LG Sabine
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.10.2012, 18:47
Benutzerbild von Gerlinde 1962
Gerlinde 1962 Gerlinde 1962 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Lübeck
Beiträge: 51
Lächeln AW: Aderhautmelanom

Hallo an alle,

das sind ja tolle Nachrichten von Iceman, die Mut machen. Auch ich gehöre zu den Einäugigen und wen jemand hier Fragen dazu hat und ich helfen kann, bin ich gerne dazu bereit. Ich brauche am Anfang auch so manchen Rat hier aus dem Forum von anderen Betroffenen und manchmal auch heute noch.
An alle ein schönes Wochenende.
Ganz liebe Grüße von Gerlinde
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.10.2012, 20:39
lisa. lisa. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2012
Beiträge: 19
Standard AW: Aderhautmelanom

Bei meinem Mann wurde im Juni das rechte Auge entfernt. Mit der Prothese kommt er sehr gut zurecht.

Nun hat er öfters das Gefühl als wenn er ein trockenes Auge hat. Darf er trotz seiner Prothese Tropfen zum Befeuchten des Auge nehmen?

Liebe Grüsse
Marion
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
mukoepidermoidcarzinom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55