Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.10.2012, 17:48
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: NSCLC IV, Hirnmetastasen; 1 Chemo steht bevor

Hallo Kap,

als Tochter/ Sohn möchtest du sicher das Richtige und das Optimale für deinen Vater was man gut nachvollziehen kann.
Trotzdem ist nicht immer das Richtige was man als Angehöriger selber möchte. Was ist denn die Meinung deines Vaters, denn darauf kommt es doch eigentlich an. Du schreibst die behandelnde Klinik habe einen unantastbaren Ruf, das hört sich doch gut und sehr Vertrauenserweckend an.
Natürlich kann man immer, das Einverständnis deines Vaters vorrausgesetzt, sich eine Zweitmeinung holen oder das Haus, den Arzt wechseln. Die Unterlagen bekommt ihr auf Anfrage in Kopie mit. Durch einen Wechsel darf eigentlich nichts verlorengehen.
Allerdings ist jeder Wechsel, wie du auch schon richtig vermutest, mit zusätzlichem Stress verbunden. Denn neue Ärzte verlassen sich nicht NUR auf schon untersuchte Dinge.
Die Klinik in der er jetzt behandelt wird verfügt sicherlich auch über Psychoonkologen. Vielleicht wäre es eine Möglichkeit da jemand hinzuzuziehen um deinem Vater zu helfen sich psychisch wieder etwas aufzurappeln.
Es ist schwierig so zu schreiben weil man auch niemandem zu Nahe treten möchte, aber egal was du vorhast, es ist nötig das dein Vater damit einverstanden ist, ohne Druck.
Und macht und gebt ihm nichts ohne esvorher mit dem Onkologen abgesprochen zu haben, das ist wirklich wichtig.
Ich weiß nicht ob ich dir etwas helfen konnte , trotzdem wünsche ich dir das ihr den für euch richtigen Weg findet und alles Gute dir und vor allem deinem Vater.

Alles Gute
Gabriele
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.10.2012, 17:38
KapLux33 KapLux33 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2012
Beiträge: 2
Standard AW: NSCLC IV, Hirnmetastasen; 1 Chemo steht bevor

Danke Gabriele für Deine Antwort!

Mein Vater ist momentan einfach unglaublich überfordert und es fällt ihm schwer Dinge abzuwägen oder Entscheidungen zu treffen.
Die derzeitige Klinik hat einen sehr guten Ruf wenn es um chirurgische Eingriffe geht. Eine Operation ist allerdings aktuell ausgeschlossen. Inwieweit der gute Ruf sich i.R. einer Chemo zeigt kann ich nicht beurteilen. Ist eine Chemo denn nicht mehr oder weniger überall gleich (wenn du verstehst was ich meine)?

Hinzukommt das die Klinik bis dato auf Anfragen keinerlei Hilfestellen zu geben scheint. Das sorgt weiter für Stress. Neben den zunehmenden Symptomen scheint mir der Stress bzw. die pychologische Instabilität das größte Problem.

Es ist auch sehr schwer abzuwägen, ob zu jedem Preis das medizinischmögliche gemacht werden sollte, oder ob nicht möglichst lange die Lebensqualität im Vordergrund stehen sollte....ich weiß es nicht.

Kann man denn eigentlich irgendetwas gegen den Husten tun?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.10.2012, 19:14
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: NSCLC IV, Hirnmetastasen; 1 Chemo steht bevor

Hallo Kap,

ich kann nicht beurteilen woher der Husten kommt, das müßten aber die Ärzte wissen. Auch wenn er mit dem Krebs/ Metastasen zu tun hat kann man etwas geben was den Husten lindert und zur Nacht etwas anderes z.B. Kodein , das den Husten insofern versucht zu dämpfen das man zur Ruhe kommt. Über Tag gibt man meist etwas zum lösen. Da kann ich nur den Tipp geben immer zu fragen und wenn nichts gegeben wird wieder fragen warum nicht.

Wo Chemos gegeben werden ist meist denke ich wirklich nicht ganz so wichtig wenn feststeht wie der Therapieplan aussieht. Manche bevorzugen die Gabe im Krankenhaus, bei anderen wird es in der Praxis ambulant gemacht. Aber ja, im Vordergrund sollte immer die Lebensqualität stehen. Und ich denke ein guter Onkologe weiß das auch und entscheidet dann auch mal gegen eine Chemo, oder schwächt sie durch Dosisreduzierung ab.

Es ist für euch alle eine schwierige Situation im Moment und es dauert seine Zeit bis es läuft. Es sind Entscheidungen zu treffen und wenn dein Vater im Moment dazu nicht in der Lage ist vielleicht kannst du durch erklären und abwägen helfen den Weg zu finden, sprich den Ort wo die Behandlung stattfinden soll.

Alles Gute
Gabriele
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55