![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo kdagmars,
nachhause darf ich ja nicht,wegen der Lymphknotenentfernung,wenn ich glück hab darf ich am 11.12 wieder nachhause. Das mit den Nikolaus ist schon blöd aber dann kommt er zu seinen Papa (wo der kleine in der Zeit schläft) und dann ist es auch okay,hauptsache er bekommt was ![]() LG |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Bei mir wurden die Lymphknoten erst bei der OP nach der Koni entfernt? Wusste gar nicht das das schon bei ner Koni mitgemacht werden kann. Dann bist ja doch stationär und länger drin. Schön wenn dein Sohn dann gut versorgt ist. lg Geändert von kdagmars (26.11.2012 um 17:52 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Huhu,
bei mir haben Sie damals auch eine Koni und Lymphknoten zusammen gemacht, um das Stadium einschätzten zu können und auch das Risiko, weil die Entscheidung ausstand Schwangerschaft abbrechen oder ebend nicht. Lymphknoten wurden labroskopisch gemacht und Koni mit Schlinge. Ich wurde Freitag morgen operiert und durfte am Montag wieder nach Hause, also mit ein bisschen Glück lassen Sie dich vielleicht auch früher wieder gehen. Ich drück die Daumen! Liebe Grüße Mel |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|