Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.12.2012, 07:56
Hilde 63 Hilde 63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2009
Beiträge: 192
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo zusammen,
Mensch mucki, du hast ja ganz schön was weggesteckt....
Aber dei Frage ist berechtigt: warum ... andere Untersuchungen, wie auch immer.Wenn ich nachdenke wie lang es bei mir gedauert hat, die Ursachen für meine Beschwerden zu finden, und dann nur nach Irisdiagnose der HP.. das kann eigentlich nicht sein. Im Nachhinein klingt dann alles logsich und passt zusammen, aber vor drei Jahren hat keiner sowas auf der Rechnung gehabt. Und auch da hieß es nach ersten OP, alles weg, machen Sie sich da mal keine Sorgen mehr. Jetzt gucken alle nur sorgenvoll.
Ich organier jetzt den Rest für meine Reise morgen und hoffe, dass alles gut wird.
Seid lieb gegrüßt
Hilde
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.12.2012, 11:01
Kampfküken Kampfküken ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 422
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo Ihr Alle!

@Nicole
Natürlich zieh ich vor dieser Frau auch meinen Hut,ganz klar.
Aber jeder hat eben seinen Teil durch und mir wurde auch die Gebärmutter,ein Eierstock und der Blinddarm entfernt,auch nicht lustig.
Es dauerte sehr lange,bis ich wieder Boden unter den Füßen hatte.Und jetzt gehts teilweise immer noch zwei Schritte zurück und einen vor.
Ich bin froh,daß ich soweit gekommen bin,aber es geht eben nur in Mini-Schritten vorwärts und wahrscheinlich bin ich nicht soooooooo der Geduldmensch.Es geht einfach schon zu lange so.
Und wenn ich an die OP´s denke,bei mir auch so kurz vor 12.....
Ich will nicht sagen,daß ich hier die Einzige bin,der es nicht so gut geht,ganz bestimmt nicht.
Nur dauert es wie gesagt zu lange und manchmal ist es einfach nicht lebenswert.

Meine Schwester meinte neulich,daß ich ja bald 2-jähriges hätte
Nach kurzem Überlegen fiel mir dann ein:Stimmt,im Januar ist die große OP 2 Jahre her.
Danke Dir,aber es ist nicht einfach und manchmal ist jeder Tag ein Kampf aufs Neue.Große Sprünge sind nicht drin,aber es muß ja weitergehen,irgentwie....

@Hilde
So etwas bekomme ich auch immer zu hören,wenn ich nach irgentwelchen Wünschen frage.Dann heißt es immer:"Noch viele viele Jahre Dich an unserer Seite".
Ich wünsche Dir weiterhin ganz viel Kraft und daß Du alles gut überstehst.
Auch ich drücke meine "Däumchen"

@mucki
Na Du Nachtschwärmer
Auch nicht so doll,daß Du Dir die Nacht um die Ohren schlagen mußt
Ich hoffe,Du konntest noch etwas Schlaf nachholen.

Vielleicht bin ich ja irgentwann mal soweit,daß ich mein jetziges Leben akzeptieren kann.Im Moment nehme ich es einfach hin.
Aber wenn ich mir das so überlege....
Ich bin noch keine 40,100% schwerbehindert und unabsehbar berufsunfähig (Frührentnerin auf Zeit)....
Wie soll ich mich damit arrangieren????????

Aber naja,solange wir leben....
Irgentwie ist das Leben doch immer ein Kampf!!!!!!!!!!!!!

LG,Kampfküken
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.12.2012, 12:25
Nicole15 Nicole15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Zwischen Sauerland und Pott
Beiträge: 324
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hey Kampfküken!

Ich habe heute nacht auch nicht gut geschlafen, da kam mir der Gedanke, ob Dir nicht vielleicht eine Reha helfen könnte...
Ich habe in Erinnerung, dass Du noch nicht weg warst, aufgrund Deiner Durchfälle. Während meiner AHB-Zeit hatte ich auch viele Patienten mit ähnlichen Problemen, hast Du das schon mal in Erwägung gezogen? So hättest Du Hilfe und Du würdest einen großen Schritt weiterkommen....

Alles Liebe und ich drück Dich

Nicole
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.12.2012, 12:55
Kampfküken Kampfküken ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 422
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo Nicole!
Is ja süß.Du kannst nicht schlafen und machst Dir Gedanken um mich?
Ich war im letzten Jahr zur Reha.Eigentlich hätte ich dieses Jahr nochmal eine machen sollen.
Aber aufgrund meiner Klo-Probleme geht das ja nicht.
Ich könnte keine Anwendung mitmachen,weil,wenn ich muß,dann sofort
Ich wäre ja schon froh,wenn ich mal raus könnte,wie dann also ´ne Reha????

Trotzdem danke für Deine Antwort und daß Du an mich gedacht hast.

Ich drück Dich auch
Ebenfalls alles Liebe und Gute.
Gruß,Kampfküken
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.12.2012, 14:59
Hilde 63 Hilde 63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2009
Beiträge: 192
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo zusammen,
das ist ja echt toll hier, wie in einer Familie, wo jeder für den anderen sorgt.
@Kampfkücken,
den Gedanken von Nicole finde echt gut. Ich war nach der Rücklegung des Stomas zur Reha, bin mit dem Zug gefahren ( Auto ging wegen der häufigen und schnellen Toilettengäng nicht) und hab nur vor der Toilettentür gesessen, wenn ich mal gesessen habe. Mein Klogerenne war extrem und mußte sehr schnell gehen. In der Klinik waren sehr viele Menschen mit dem gleichen Problem und alle 15m Toiletten ( für den Kopf extrem wichtig!!!) Wer mußte ging, auch vor den Therapieräumen Toiletten. Das ist doch nicht unnormal in den Zeiten. Zur Therapie gehörte aber auch Schließmuskeltraining und Beckenbodenstärkung, ich glaub das hat mir viel gebracht. Auch mit diversen Naturheilkundlichen Hilfsmittel wie Flohsamen und Heilerde u.a. konnte man experimentiern, zur größten Not aber auch Immodium oder ähnliches. Der Kopf hat viel davon und wir haben schon gemerkt: Manchmal rutscht der Kopf in den Darm - übrigens auch bei nicht operierten Menschen.
Vielleicht doch noch mal denken und eine schöne Gegend aussuchen, wenn man ein bißchen Zeit hat, geht da viel. Ist sicher kein Traumurlaub aber ......Menne und Hund können dich auch besuchen...
Liebe Grüße
Hilde
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.12.2012, 16:25
Kampfküken Kampfküken ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 422
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo Hilde!

Hm,is ja Wahnsinn,daß Du das mit der Reha geschafft hast.
Ich bin total eingeschüchtert durch den Darm
Manchmal glaub ich auch,bin ich die Einzige mit so ´nem Problem.
Aber so wie es aussieht....wohl doch nicht.

Ich muß erstmal sehen,wie die Sache mit meinem Darm so weitergeht.
Ob er nächsten Monat nochmal geweitet wird oder nicht.
Steht ja alles noch in den Sternen.Aber wenn ich eine längere Zeit Besserung bemerke,steht einer Reha nix mehr im Weg.
Aber das wird wohl noch etwas dauern.

Danke liebe Hilde.
Ich werd sehen,daß ich vorwärts komme und Du hast recht:
Hier ist es wirklich wie in einer Familie und der Austausch mit Euch tut mir richtig gut.

Dir nochmals alles Liebe und Gute für die nächste Zeit.
LG,Kampfküken
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.12.2012, 17:19
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 541
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Vielleicht Kampfküken ist das mit der Kur gar nicht mal so eine schlecht Idee.
Da triffst du auch Leute , die die gleichen Probleme haben und es wird durch die ärztliche Betreuung ein anderer Ansatz gefunden.
Ich kann das auch nachvollziehen dass man nach so einer langen Zeit die Nase gestrichen voll hat und ein Stück am Leben draußen möchte man ja auch teilnehmen.
Ich hab nach der Op eine schöne dicke schmerzhafte Muskelentzündung und kann schlecht schlafen und sitzen und das man immer so schwach ist ,lässt einen manchmal ungeduldig werden,

Aber es geht ja allen so.Das Leben jetzt ist nicht unser Leben vorher-kerngesund ohne irgendwelche Zipperlein.

Nicole du hast die Chemo danach gut verkraftet.Also Schleimhäute im Mund gereizt und dann dieses Taubheitsgefühl?

Hilde ich drück dir die die Daumen für die Chemo und das sie gut anschlägt
Wie lang musst du im Krankenhaus verbringen.

Ich hoffe Anna meldet sich bald .Es sind ja fast 2 Wochen her am Donnerstag
aber vielleicht funktioniert das Internet dort nicht.

Liebe Grüße an den Nachtschwärmer Mucki und danke für die Infos.Du hast ja schon eine ganze Menge durch mit den Behandlungen.

Es ist erstaunlich was ein Körper alles mitmacht und sich dann wieder langsam erholt.

Viele Grüße Aureli
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.12.2012, 20:35
SunnyMai2012 SunnyMai2012 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 21
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Zitat:
Zitat von Kampfküken Beitrag anzeigen
Ich könnte keine Anwendung mitmachen, weil, wenn ich muß, dann sofort
Ich wäre ja schon froh, wenn ich mal raus könnte, wie dann also ´ne Reha????
Hallo Kampfküken, ich kann Dich gut verstehen. Hab auch gerade erst eine Stoma-Rückverlegung hinter mir und konnte die erste Zeit auch überhaupt nicht raus. Maximalabstand zum Klo 5m - und selbst das war manchmal schon zu weit.

Hab die Durchfälle mit diversen Mitteln bekämpft: Mezavant (Entzündungshemmer für den Darm), Mucofalk (indische Flohsamen) zum Binden von Flüssigkeit, Colestyramin zum Binden von Gallensäure (meine Gallenblase wurde auch rausoperiert), Magensäurehemmer, eingeschränkte Kost (viel Stopfendes wie Kartoffeln, Bitterschokolade, Bananen; sonst kein frisches Obst/Gemüse; keine Milchprodukte wegen der Laktose; nichts Blähendes). Gut war sicher auch der Spruch meines Psycho-Docs "Ich vertraue Ihrem Darm". Autogenes Training (zur Nervenberuhigung) hatte ich auch angefangen - aber dann doch nicht konsequent gemacht.

So nach und nach wurde es besser, auch mit Rückschlägen. Dann kam noch die Zeit mit heftigem Stuhldrang (Motto: "Jetzt sofort bitte!"), aber ohne Durchfall. Dagegen hab ich noch Mesalazin (als Zäpfchen) bekommen. Inzwischen hab ich nur noch alle 2-3 Tage einen Durchfall, so kann ich auch mal wieder rausgehen (heute zum Beispiel mit meiner Tochter Schlitten fahren: ich ziehe - sie fährt :-) )

Liebes Kampfküken, ich wünsche Dir von ganzem Herzen, dass es sich Dein Darm auch noch überlegt.

Liebe Grüße, Sunny
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.12.2012, 22:38
Kampfküken Kampfküken ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 422
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo Sunny!

Danke für Deine Ratschläge.
Wäre alles viel einfacher für mich,wenn ich "nur" die Rückverlagerung hinter mir hätte.Doch ich hatte Anfang des Jahres einen Darmverschluß und jetzt war ich wieder kurz davor.
Ich habe eine Verengung im Enddarm,die geweitet werden konnte.
Deshalb funktioniert es jetzt besser aufm Klo.
Ich darf auch nicht alles einnehmen,weil die Gefahr zu groß ist,daß ich wieder einen Darmverschluß bekomme.
Ich weiß,daß ich mich so langsam mal etwas trauen muß.
Nur ist der Kopf noch nicht soweit und ich habe auch so ziemlich den ganzen Tag
ein komisches Bauchgefühl.Kann nicht abschätzen,ob es kurz vorm Klogang ist oder einfach nur,wie soll ich es nennen,Muskelkater?!
Muß mich manchmal noch etwas anstrengen,damit es auf Klo losgehen kann....
Freue mich für Dich,daß Du es auf die Reihe bekommen hast.
Und ich danke Dir für Deine guten Wünsche.

Dir weiterhin alles Gute.
LG,Kampfküken
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.12.2012, 23:34
mucki53 mucki53 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 732
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo Ihr Lieben,
das Onkologen-Gespräch war mittelprächtig .
Gute Nachricht: Keine Metas in Leber und Lunge.
Weniger gute Nachricht: Bauchwasser hat sich vermehrt, der CEA ist von 33 auf 61 gestiegen .
Nun folgt ab 8.1. ne neue Chemo, FOLFIRI, mit Antikörper Cetuximab, für 6 Monate.
Hab grad die Schnauze auch ein bissl voll. Aber da muss ich durch, will ja noch ein bissl leben.
Jetzt werde ich die Zeit bis dahin erstmal geniessen, auch essensmässig, bevor der Kötzerich mich wieder einholt .
Hätte lieber Besseres berichtet.
Menno, dass Anna sich nicht meldet, macht mich ganz wuschig.
Und wie lange wird es mit Hildchen dauern ?
Für heute Euch allen ,
Wir schaffen das !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 10 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 10)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55