![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Vielen Dank euch beiden für die Antwort.
Ich wünsche euch auch viel Kraft für die Nächste Zeit. Am Montag werden sie den Darm umleiten bzw. einen künstlichen Darmausgang legen, jenachdem wie groß der Tumor im Darm schon ist. Dann kann man uns auch sagen wie lange wir noch haben =( Es ist traurig, dass wir über so hochmoderne Untersuchungsmethoden verfügen und unsere Ärzte eigentlich auch hoch motiviert sein sollten (schließlich wird man nicht einfach so zum Medizinstudium zugelassen) und trozdem wird noch so vieles übersehen. =( Euch auch alles Gute |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hallo,
das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Nur weil man den Numerus clausus hat ist man nicht für alles und jedes auch geeignet. Das ist in der Berufswelt überall so... Und gerade Ärzte, die im onkologischen Bereich arbeiten, sind meist sehr motiviert, sogar mit Leib und Seele dabei. Trotzdem stossen auch sie an ihre medizinischen Grenzen, ob sie wollen oder nicht. Dazu gibt es einfach noch viel zu viel Forschungsarbeit. Und die Tumore müssen eine bestimmte Größe erreicht haben, um überhaupt in CT, MRT, PET/CT sichtbar zu werden.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Ich weiß ja, dass die ganzen Ärzte hoch motiviert sind es ist nur schade, dass das nicht immer ausreicht. =( |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|