Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.01.2013, 11:26
Pralinchen Pralinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 11
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Ich bin mir ziemlich sicher, dass man das noch nicht weiß. Meine Professorin hatte vor einiger Zeit mal "Krebs-Stammzellen" in den Raum geworfen und wir haben einiges dazu gehört. Nichts ist bewiesen. Krebs kann zum Beispiel aber "erblich" sein, wenn zum Beispiel eine Mutation in deinem Erbgut eh schon vorliegt, die eventuell zu Krebs führen kann - aber dann ist es immer noch purer Zufall ob es ausbricht oder nicht.

Das heißt aus meiner Sicht für dich: Mach dir keine Sorgen, das ist alles ziemlich "zufällig". Bleib lieber positiv und nimm die Kontrollen wahr.

Weißt du, in meiner Familie hatte noch nie jemand Hautkrebs und wir haben alle ziemlich helle Haut und Muttermale. Ich hab besonders viele und manche sehen einfach verrückt aus. Erst seit ein paar Jahren (bin erst 22) nehme ich die Kontrolle ernst und gehe hin. Zwei Muttermale wurden mir in 4 Jahren entfernt und alles ist in Ordnung. Theoretisch habe ich ein größeres Risiko als andere, aber deshalb macht man sich doch nicht verrückt! Hättest du also ein größeres Risiko, müsstest du dich auch nicht verrückt machen, denn du gehst ja entsprechende Vorsichtsmaßnahmen ein, die die anderen nicht eingehen. Du gehst 2x im Jahr, nicht nur einmal.. zum Beispiel.
Klar beschäftigt das Thema einen immer mehr als andere, aber das ist ja normal. Du nimmst das Problem eben ernst, aber du musst dir auch klar machen, dass du alles tust, was du kannst. Und das sollte ausreichen. Hat es ja auch in der Vergangenheit.

Und ganz ehrlich: Sich mit solchen Wahrscheinlichkeiten rumzuschlagen, macht doch nur Angst. Bei den Sachen, die ich mir im Labor schon aus Versehen über die Finger geleert habe (studiere Chemie).. ich weiß, was sie auslösen können. Aber "können".. nicht "werden"..

Geändert von Pralinchen (07.01.2013 um 11:40 Uhr)
  #2  
Alt 07.01.2013, 11:50
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Zitat:
Zitat von Pralinchen Beitrag anzeigen
Ich bin mir ziemlich sicher, dass man das noch nicht weiß. Meine Professorin hatte vor einiger Zeit mal "Krebs-Stammzellen" in den Raum geworfen und wir haben einiges dazu gehört. Nichts ist bewiesen. Krebs kann zum Beispiel aber "erblich" sein, wenn zum Beispiel eine Mutation in deinem Erbgut eh schon vorliegt, die eventuell zu Krebs führen kann - aber dann ist es immer noch purer Zufall ob es ausbricht oder nicht.

Oocchhhh .... WIR wissen das schon . Allein unser Thread "News ... strotzt vor Informationen auch rund um dieses von Dir bis zu diesem Zeitpunkt scheinbar unbekannten Gebiet. Und im ganzen Krebs-Kompass gibt es in fast jedem Forenteil diesbezüglich Informationen, ja sogar Diskussionsthreads.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
  #3  
Alt 07.01.2013, 19:13
Pralinchen Pralinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 11
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Ich wollte nur weitergeben, was meine Professoren mir auf den Weg gegeben haben, die sich ebenfalls mit neusten Erkenntnissen beschäftigen. Ich weiß nicht, was die letzten drei Monate vor sich gegangen ist und bin mir sicher, dass es Weiterentwicklungen gibt.
Ich war soweit informiert, dass man noch nichts definitiv sagen kann, auch wenn Versuchsergebnisse auf die Anwesenheit von Krebsstammzellen hindeuten. Du kannst mir aber gerne ein paar Links schicken, wenn du willst. Auf die Schnelle habe ich nichts Aussagekräftiges gefunden. Es würde mich sehr interessieren.
Das Gebiet ist mir im Übrigen nicht unbekannt, aber ich studiere nur im Bachelor und sicher gibt es da einiges, was man noch wissen sollte. Ich sagte ja auch nur, dass ich mir ziemlich sicher bin, dass noch nicht definitiv fest steht, dass es sie gibt. Ich habe nicht behauptet, dass keine Versuchsergebnisse dafür sprechen. Ich war auch auf dem Stand, dass es noch nicht gelungen ist, sie zu isolieren. Aber ich lasse mich gerne belehren.

Dass es sicher Genmutationen gibt, die zu einem erhöhten Krebsrisiko führen, ist klar.

Ich glaube, in Zukunft überlasse ich die Antworten eher euch.

Geändert von Pralinchen (07.01.2013 um 19:16 Uhr)
  #4  
Alt 07.01.2013, 19:31
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Zitat:
Zitat von Pralinchen Beitrag anzeigen
Ich glaube, in Zukunft überlasse ich die Antworten eher euch.
Nee, nee, musste nicht. Ich wollte nur aufzeigen, dass wir hier versuchen so viel Infos wie möglich zusammen zu tragen. Um ggf die besten Therapiemöglichkeiten oder - ansätze für unser Überleben zu nutzen. Das auch Patienten sich mit ihrem Krankheitsbild intensiv auseinandersetzen. Und nicht nur alles abnicken. Es ist sogar so, dass wir schneller und eher über Therapien und deren Nebenwirkungen informiert sind als manch Fachleute. Nicht bös gemeint, aber gelebte Erfahrung

Was mir aber auch gerade aufzeigt, dass ich für meine Person wohl zu informiert bin und damit von dem Thema urlaubsreif bin ..

Nichts für ungut.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
  #5  
Alt 07.01.2013, 19:58
Pralinchen Pralinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 11
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Ich glaube sogar, dass ihr hier teilweise informierter seid als meine Professoren. Es ist ja eine ganz andere Situation, in der man steckt und in der man sich eben wahrscheinlich zwangsläufig mehr damit auseinander setzt. Aber wenn du mal Zeit hast, fände ich es sehr nett, wenn du mir den ein oder anderen Link schickst. Nebenbei werde ich das Forum ein bisschen durchkämmen, aber ich bin gerade ein wenig im Klausurstress.

Eventuell kann ich dann auch noch was zu dem Thema beitragen.
  #6  
Alt 07.01.2013, 20:22
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo Pralinchen,

hier eine kleine Auswahl zum Thema Krebsstammzellen in Verbindung mit dem Melanom:

http://idw-online.de/pages/de/news487630
http://www.melanom.de/index.php?opti...k=view&Itemid=
http://www.wissenschaft-aktuell.de/a...015585582.html (aus 2008)
http://www.biotechnologie.de/BIO/Nav...did=92114.html (aus 2009) insbesondere i.V.m. Interferon

Denn Interferon soll die Fähigkeit haben auch im Dämmerzustand vorhandene Krebsstammzellen zu finden, zu bestücken, ggf selber zu eliminieren oder in Verbindung mit anderen Substanzen diese Substanzen auf die Krebsstammzelle aufmerksam machen zu können. http://www.krebs-kompass.org/forum/s...&postcount=146

http://www.pharmazeutische-zeitung.d...x.php?id=32938
http://www.curado.de/Melanom-Entsteh...utkrebs-24957/

aus unseren News:
von gestern: http://www.krebs-kompass.org/forum/s...&postcount=439
http://www.krebs-kompass.org/forum/s...&postcount=429
aus 2008: http://www.krebs-kompass.org/forum/s...&postcount=127
http://www.krebs-kompass.org/forum/s...0&postcount=83
http://www.krebs-kompass.org/forum/s...&postcount=252
http://www.krebs-kompass.org/forum/s...&postcount=243
http://www.krebs-kompass.org/forum/s...len#post927938
http://www.krebs-kompass.org/forum/s...0&postcount=83

In all den Links aus dem Krebskompass findest Du dann wiederum weitere Links zu Fachartikeln etc.

Viele Links kann ich nicht setzen, da sie mit Werbung versehen sind, aber fütter eine Suchmaschine mit Krebsstammzellen und Melanom und oder Interferon und Du hast ganz viele Treffer

Z.Bsp. gab es schon 2009 einen Vortrag in der Uniklinik Heidelberg: Krebsstammzellen - die Wurzel allen Übels? http://www.klinikum.uni-heidelberg.d...t_news%5D=4759

Zusatz: Es gibt auch noch einige Doktorarbeiten zu dem Thema aus diversen Jahren und Fachkreisen.
Und schau mal ab Seite 18 der Broschüre "Metastasen - wenn Krebszellen durch den Körper wandern", die ich unter die News gesetzt habe. Da ist ein mehrseitiger Artikel über die Arten der Krebsstammzellen enthalten.

Mehr ggf per PN *lach*
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.

Geändert von J.F. (07.01.2013 um 22:29 Uhr) Grund: Zusatz + KM970 (grins) gern geschehen
  #7  
Alt 07.01.2013, 21:37
KM970 KM970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2012
Beiträge: 26
Lächeln AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo Jutta,

Jetzt möchte ich mich bei Dir ganz herzlich für die Linksammlung zu diesem Thema bedanken...gerade Krebsstammzellen und Interferon.

LG Markus
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55