Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 09.01.2013, 21:49
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,
nun habe ich wieder 2 Chemos hinter mir. Mal sehen, wie es diesmal geht.
Im Prinzip habe ich die letzte noch nicht recht verdaut.
Mein Kopf ist noch immer voll Watte und müde bin ich auch.
Letzte Woche hatte ich Sprechstunde. Festgestellt wurde ein kleiner Perikarderguss und ein kleiner Erguss in der Lunge.
Deswegen muss ich nun am Donnerstag zum Kardiologen. Mal sehen, was da rauskommt.
Wahrscheinlich bin ich wegen dieser kleinen Ergüsse auch so kurzatmig. Zumindest glaube ich das.
Erhöht wurde auch die Cortisongabe, von insgesamt 10 mg nach der Chemo auf 30 mg und Entwässerungspillen habe ich auch bekommen.
Die Entwässerungspillen haben mir gut getan.
Fast kommt es mir vor, als hätte ich vor diesem erneuten Zyklus mit Docetaxel gesagt, aber diesmal auf die harte Tour.
Habe ich aber nicht, gewiss nicht!!! Nur wenn ich vergleiche, wie es mir noch vor ein paar Wochen mit dem Endoxan ging und wie es mir jetzt geht, das liegen fast Welten dazwischen.
Von: ich kann so gut wie alles machen bis zu: ich bekomme keine Luft, ich bin müde, ich fühl mich nicht gut, ist schon ein Unterschied.
Aber was hilft es? Wenn es sein muss, dann muss es sein und dann hofft man eben wieder auf eine gute Zeit!
Als Docetaxel das erste Mal für 1 1/2 Jahre bekommen habe, habe ich es gut vertragen. Beim 2. Mal scheint alles anders zu sein. War ja auch bei Alimta so.

Liebe Gabriele,
scheint, ich habe gerade rechtzeitig hier rein geschaut um Dir ganz fest die Daumen für morgen zu drücken. Dann sind wir also beide unterwegs. Ich hoffe ja, dass der Kardiologe nichts findet. Nur, genau wie Du, wäre ich diese scheußliche Kurzatmigkeit gerne wieder los.
An Reisen oder Golf ist so jedenfalls nicht zu denken. Bei mir kann es übrigens auch eine Nebenwirkung des Docetaxels sein.

Liebe Irmgard,
erstmal willkommen hier! Weißt Du wie die Studie heißt, an der Deine Mutter teilnimmt und ob irgendeine Gen-Mutation z.B. B-RAF PIK-3 oder so etwqas getestet wurde? So etwas interessiert ganz, ganz doll!

Liebe Karin,
gut gemacht! Ich will auch immer ganz genau wissen, was mit mir los ist. Lasse die Blutwerte ausdrucken und auch die Befunde. Wir sind krank aber weder blöde, noch entmündigt!

Diesmal mal ganz besondere Grüße an alle. Habe Angst einen Namen zu vergessen.
Christel
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55