![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sabine,
prima das alles in Ordnung war ![]() ![]() Liebe Grüße Carola |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen den Termin habe ich verschoben da ich erst anfang Dezember beim HNO war. Der neue ist der 27,02,2013.
Bis dahin alles liebe . Bernd u Syrta ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich muss mal in die Runde fragen, wer hat Erfahrungen mit "Salvia Natura" gemacht. Habe ja schon geschrieben, dass mir persönlich die Mundtrockenheit auch nach mehr als 3 Jahren immer noch am meisten Probleme bereitet. Nun hat mir ein Leidensgefährte von o. g. Pumpspray erzählt. Er selbst hat es noch nicht probiert, weil sein Arzt es ihm nicht verschreibt. Beim googeln hab ich zwar was gefunden, aber den versprechen der Werbung traue ich nicht mehr. Persönliche Erfahrungen hingegen sind mir vertrauenswürdig. Wenn es auch bei jedem anders sein kann. Nette Grüße Hajo ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Hajo,
bin persönlich kein Fan von künstlichem Speichel. Hatte die von Dir genannte Marke probiert, der Zitronengeschmack ist widerlich. Aber es gibt auch eine geschmackfreie Variante. Ich denke dennoch, wenn Dir die Mundtrockenheit so zu schaffen macht und Wasser alleine nicht ausreicht, solltest Du es mal versuchen. Vielleicht taugt es Dir ja. LG, Dreizahn |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo und danke erst mal für die raschen Antworten. Bin auch kein Fan von Speichelersatz. Wer hat das schon gern? Versuche hatte ich bisher mit Glandosane und Saseem. War nicht schön im Mund. Mit Lutschtabletten oder Bonbon hab ich Probleme weil die sich im Mund in irgendeiner Ecke "Verstecken" und ich sie dann mit der Zunge nicht mehr finde bzw. frei bekomme. Trotzdem hab ich mir vorige Woche erst Xerodent Lutschtabletten gekauft. Wenn die sich irgendwo verkrümeln ist das nicht so schlimm, weil sie sich relativ schnell auflösen. Und ein kleines bisschen helfen die. Wenigstens kurzzeitig.
Ich war Gestern übrigens zur Kontrolluntersuchung im Klinikum. Fast alles im grünen Bereich. Eine Druckstelle meines neuen Zahnersatzes wurde als gefährlich eingestuft. Da muss dann meine Zahnärztin noch mal ran. Grüße aus dem verschneiten Spreewald Hajo ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich lasse immer mal ein stück butter so2X2cm im mund zergehen und natürlich viel trinken von künstlichen speichelersatz halte ich persönlich nicht viel.
aber ausprobieren macht klug vieleicht ist es für dich gerade das richtige. schreib mal wenn du es probiert hast. alles liebe . bernd jesse58 ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
kann mir jemand von Euch einen Rat geben? Ich habe seit Mitte November immer wieder starke Schmerzen im Unterkiefer, meistens an einem "Zahn" - aber gerade der ist ein Implantat. Der Zahnarzt hat beim ersten Besuch geröntgt und nichts gefunden. Daraufhin hat er mir eine Mundspülung für schmerzempfindliche Zähne empfohlen. Als das nichts half, war ich wieder dort. Diesmal mit Panoramaaufnahme - aber wieder nichts gefunden. Auch der Kältetest brachte nichts. Der Hausarzt hat die Nebenhöhlen überprüft und gecheckt, ob ich "Bück-Schmerz" habe. Beides i.O., dann kommt es wohl über den Trigeminus vom Nacken. Aber auch zehn Mal manuelle Therapie brachte nichts. Der HNO konnte mit Ultraschall ebenfalls nichts finden und verordnete zunächst eine einwöchige Schmerztherapie mit Novalgin und Ibuprofen. Eine Woche später waren die Schmerzen immer noch da. Jetzt habe ich ein Antibiotikum verschrieben bekommen. Aber das ist ja alles mit der Stange im Nebel gestochert. Am Montag habe ich jetzt Termin zur MRT, am Dienstag soll ich mich nochmal beim Zahnarzt vorstellen und am Mittwoch mit den Befunden zum HNO. Bevor ich jetzt weiter umherirre, wollte ich mal nachfragen, ob jemand von Euch schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Ich finde nicht nur die vielen Arztbesuche und die - manchmal starken - Schmerzen lästig, ich werde einfach langsam auch unruhig, wenn die weißgewandeten Herrschaften nichts finden. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Reinhard |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht | Tumorzentren und Kliniken | 3 | 02.08.2007 22:48 | |
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom | andere Therapien | 10 | 07.06.2004 20:07 |