![]() |
|
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Guten Morgen Miriam! Danke! Ja, mein Papa mag ja gar nicht ins Krankenhaus und er sträubt sich immer mit Händen und Füßen wenns wiedermal darum geht. Da muss es schon gar nicht mehr gehn, dass er freiwillig sagt wir sollen fahren (wie neulich bei den argen Brustschmerzen die übrigens von den Bronchien kamen). Aber ich denke es würde jedem Menschen so gehen, keiner will da gerne rein.
Ja, momentan gehts ganz gut. Die kalte Luft (bei uns minus 10 Grad) macht Papa jetzt etwas zu schaffen - Atemprobleme! Ich hoffe es wird besser wenn es nächste Woche wärmer wird. Gina geht es auch schon wieder besser - heute noch Nachkontrolle! Wünsch dir auch ein schönes und erholsames Wochenende! PS: Ich finds übrigens klasse, dass du deine Erfahrungen an uns hier weitergibst und uns mit deinen wahren Worten so hilfst! Das ist nicht selbstverständlich. Ich danke dir weil es sooooooooooooooooooo gut tut wenn dich jemand versteht und weiß wovon du sprichst! Liebe Grüße Nina |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Danke, Nina! Für mich ist es mittlerweile echt ein Bedürfnis geworden, irgendwie wenigstens durch Worte ein bißchen weitergeben zu können. Mir wurde hier auch geholfen und vieles war sehr kostbar. Wie beispielsweise der Tipp mit SAPV (hatte ich zuvor noch nie gehört). Das hat uns echt geholfen!!! Und ich gebe gern alles weiter, was nur im entferntesten helfen könnte.
Das gibt mir vielleicht auch das Gefühl, dass nicht alles "umsonst" gewesen ist... Und ich glaube irgendwie, dass alles, was wir von Herzen jemandem geben, auch wieder zu uns zurück kommt, wenn wir es benötigen... Und das macht das Leben vielleicht ein kleines bißchen wärmer und bunter ![]() Morgen soll es schon etwas tauen! Da hoffe ich, dass das Atmen deinem Papa wieder leichter fällt. Umarmung Miriam
__________________
Mein Papa erhielt am 18.04.11 die Diagnose Lungenkrebs mit Knochenmetastasen und ging am 21.02.12 ins Licht. Alles vergeht, aber die Liebe bleibt... Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark! |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Liebe Nina,
ich wünsche Euch ein schönes Wochenende und gute Besserung an Deinen Papa und ich drücke ganz, ganz fest die Daumen, dass sich der Krebs noch eine ganze Weile zurückhält. Alles Gute! Tina |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Hallo Nina,
auch ich hoffe für euch, dass es ein bisschen wärmer wird und dein Papa wieder besser schnaufen kann. Solange es deinem Papa einigermaßen gut geht, versucht euch das Leben so schön wie möglich zu gestalten, nichts aufschieben!!! Ich drücke euch fest die Daumen, dass das Vieh noch ganz lange ruhig bleibt und deinem Papa keine großen Problem bereitet. LG Carmen
__________________
Mein Schatz: 10/2012 Diagnose Pankreaskarzinom mit Metastasen am 23.02.2013, in meinen Armen eingeschlafen ![]() ![]() Hier kann man unseren Weg nachlesen (Achtung, sehr lang) http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=57813 |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Danke meine Lieben! Ja, mit der Luft geht es Papa im Moment nicht so gut, gerade wenn er von draußen reinkommt - der Temperaturunterschied von warm/drinnen nach kalt/draußen macht ihm zu schaffen. Gerade haben wir das Sauerstoffgerät, das Papa ja schon seit ein paar Monaten hat und nie nehmen wollte ausprobiert. ER möchte jetzt bei Bedarf, nur wenn er Probleme hat, morgens eine halbe Stunde das Gerät verwenden. Er hofft, dass es ihm dann tagsüber besser geht mit der Luft solange es so kalt ist draußen. Ein Versuch ists wert!
ER hat sich immer so gewehrt gegen diesen Sauerstoff, hat als er eine Einführung von einem Mann bekommen hat nicht mal aufgepasst, das musste Mama tun. ER hat getan als ob es ihm gar nichts angeht. Nun möchte er es doch probieren. So ändern sich die Zeiten! Wir haben heute nachmittag gemeinsam Schifahren und Schispringen geschaut und hatten einen gemütlichen Nachmittag. Ich genieße es jetzt richtig, kein Stress, kein Krankenhausfahren und auch mal keine Arbeit. Muss selber auch mal wieder etwas runterkommen, es war halt wiedermal sehr anstrengend. Meinem Hund gehts auch schon besser, Tierarzt meinte heute so eine Gastritis kann nicht gleich wieder gut sein und braucht eben auch seine Zeit. Ja, die Geduld werden wir auch noch aufbringen, hauptsache es ist nichts Schlimmeres, das Kopfkino läuft ja gleich wieder voll wenn sowas ist. Aber das werdet ihr ja auch alle kennen. Ich hoffe ihr habt auch alle ein halbwegs ruhiges und entspanntes Wochenende und wir hören wieder von einander! Liebe Grüße |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Liebe Nina,
wie geht es Euch? LG! Tina |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Hallo Tina! Hab bei dir geschrieben!
Uns gehts im Moment mal gar nicht so schlecht! Papa hat dank Cortison großen Appetit, haben uns sogar für Sonntag vorgenommen Essen zu gehen - zum Griechen , freu mich schon sehr!!!!Mama war mal bei der Hausärztin, die sie ja gut kennt und hat mit ihr gesprochen. Papa soll in so 2 Wochen mal kommen zum Blutabnehmen, Kontrolle und ev. Cortisonwechsel. Es gibt anscheinend Cortisonpräparate die für die Bronchien ganz gut wären. Das werden wir dann nehmen. Vorher muss er jetzt noch sein Cortison für die Hirnödeme fertignehmen. Also in 2 Wochen dann. Papa ist psychisch wieder halbwegs am Damm, so kommt es mir halt vor, ich kann ja nicht hineinschaun. Morgens vorm Aufstehen nimmt er jetzt immer etwas Sauerstoff, ich glaube es wirkt! Also alles in allem eher ruhig im Moment!!!GsD und ich hoffe es bleibt jetzt für eine lange Zeit so!!!!!!!!!!!!!!!!! Liebe Grüße PS: Ach ja, noch eine Frage! Seid Papa aus dem KH entlassen wurde schwitzt er nicht mehr. Früher hat er in der Nacht oft 3 x seinen ganzen Pyjama feuchtgeschwitzt! Das ist auf einmal weg, komplett verschwunden! Kann sich jemand vorstellen warum das auf einmal weg ist? Ich bin heil froh darüber, denn so schläft er jetzt auch besser! |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|