Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.01.2013, 14:48
PattyS PattyS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2007
Beiträge: 21
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo zusammen,

im Februar 2009 wurden die Mistviecher entdeckt....die ganze Leber war voll....man hat sogar versucht zu operieren, aber es war nicht möglich. Irgendwie hatte ich damals das Gefühl, die geben mir nicht mehr lange. Aber soviel zu Statistik und Wahrscheinlichkeit....vielleicht sollte ich mal Lotto spielen....@Tanja28 du hattest gefragt!

Daraufhin habe ich fast ein Jahr Chemo gemacht (Taxol+ Avastin) und zeitgleich im Oktober mit den anderen Behandlungen begonnen. Zum Glück geht es mir bisher gut, so dass ich mich immer wieder aufbauen kann, wenn es mir nach Bahndlungen schlecht geht. Aber ich denke auch oft...immerhin schon 4 Jahre hingekriegt, da wird es hoffentlich irgendwie noch so weitergehen.

Mal sehen was die nächste Untersuchung bringt.

Von daher bin ich auf der Suche nach Alternativen....sorry ich wusste nicht, dass man das so nicht schreiben darf (ich meine den vorherigen Beitrag)!

Weiterhin allen Erfolg beim Kampf!

Gruß
Pattys
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.01.2013, 19:57
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben!
So das war heute Taxol Nr.21,noch 3x .
Habe heute noch ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk (Sonntag)
von meiner Onko bekommen.
Hatte letztes Jahr im Frühjahr den TM auf 2440 ,im Novenber auf 94 runter.
Und heute sagt sie er ist bis auf 59 runter gegangen,ich bin so froh.
Wollte meine Freude ein wenig mit Euch teilen.
Hoffe es geht Euch gut.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.01.2013, 20:13
Benutzerbild von Bambi45
Bambi45 Bambi45 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Osnabrück
Beiträge: 55
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

klasse maja
weiter so!!!!
von mir nachträglich alles gute zum geburtstag
ich hatte heute meine erste mitoxatron chemo
halaven hat leider nicht angeschlagen.
lg bambi45
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.01.2013, 20:15
Neelix1979 Neelix1979 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.05.2011
Ort: Gerasdorf bei wien
Beiträge: 268
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Glückwunsch zu den guten TM Werten.
Ich war heute noch beim Onkologen zwecks Therapieplanung. Er schlägt mir zuerst eine Bestrahlung vor 10x mit je 3 Gry und danach eine Chemo im TEC Schema mit Herzeptin vor. Hatte jemand das TEC Schema von euch.
Morgen geht es erstmal zum Psychologen, denn meine Seele ist zur Zeit am absoluten Tiefpunkt.

LG Ulrike
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.01.2013, 20:44
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.003
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Zitat:
Zitat von Neelix1979 Beitrag anzeigen
Hatte jemand das TEC Schema von euch.
Hallo Ulrike,

TEC ist so ziemlich das Gleiche wie TAC.
Statt Adriamycin gibts bei TEC Epirubicin; beides Anthracycline.

Hier gibts einen eigenen TAC- Thread.
http://www.krebs-kompass.org/showthr...light=launi.de

Ich selber hatte auch TAC- heftig, aber wirkungsvoll. Ich -und viele andere hier auch- hatte eine Komplettremmission.

Ich drück Dich mal

Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.01.2013, 07:58
falino falino ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Steinefrenz, Westerwald
Beiträge: 250
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Marion,
erst einmal auch von mir alles Liebe nachträglich zum Geburtstag.
Es freut mich sehr, dass der TM runtergegangen ist, jetzt tieeeeef durchatmen und entspannen :-)

Meine Leberwerte sind weiterhin stabil und ich ertrage das Eribulin sehr gut. Heute eine unruhige Nacht gehabt, aber das liegt eher am Kortizon.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.01.2013, 09:10
Sibylle R Sibylle R ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2008
Ort: Kirchheim Teck
Beiträge: 201
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Marion herzlichen Glückwunsch zum super Ergebnis. Ich hatte ja auch 24 Taxol und es war alles weg. Jetzt Ende Februar habe ich nächstes CT und hoffe, dass es gut ausgeht. Spüre momentan einen Lymphknoten am Hals mal mehr mal weniger, war allerdings auch erkältet. Man macht sich immer verrückt wenn soetwas ist und das Kopfkino ist voll im Gange. Aber zunächst freue ich mich auf den Urlaub in den Faschingsferien und dann sehen wir weiter. Wir werden auf Teneriffa in die Wärme fliegen....

Liebe Grüße euch allen

Sibylle
__________________

Im Leben geht es nicht darum gute Karten zu haben, sondern auch mit einem schlechten Blatt gut zu spielen.
R L Stevenson
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.01.2013, 15:38
Saschue Saschue ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 233
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ihr Lieben,

mensch Marion, da hast Du Dir ja das beste Geschenk selbst bereitet! Ja, das
sind Sachen, die kann man nicht kaufen.
Von mir nachträglich natürlich auch noch alles Gute!

Elaine, schön von Dir zu hören. Wegen Deiner Kontrolle Ende Februar melde Dich
vorher. Du weißt doch, was wir für tolle Daumendrückerinnen sind.

Die eine oder andere vermisse ich aber noch in diesem Thread. Wenn ihr das
lest, macht Euch doch mal bemerkbar.

Mein Dok hat mir hochkalorische Trinknahrung verschrieben. Es ist schon
verrückt. Vor meiner Erkrankung (2009) hatte ich viel zu viel auf den Rippen,
und jetzt das. Außerdem nervt mich diese Werbung im Fernsehen, wo dieser
Semi-Prominente so was ähnliches anpreist, allerdings um eine Mahlzeit
zwecks Gewichtsabnahme zu ersetzen. Ich quäle mir so einen Shake rein, um
nicht völlig vom Fleisch zu fallen. Verkehrte Welt.

So, jetzt ist die Geschmacksrichtung Cappucino dran.

Liebe Grüsse
Saschue
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55