![]() |
|
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Liebe Nina,
immerhin hat dein Papa eine bessere Nacht gehabt! Wie war die Nacht für dich? Und deine Mama, nun ja, vielleicht braucht sie mal jemanden, dem sie ihr Herz ausschütten kann. Meine Mutter musste vor einem Jahr auch ständig alles loswerden. Wenn sie nicht im Krankenhaus war, dann hing sie am Telefon und erzählte all ihren Cousinen ihre Geschichte... Das war für mich okay! Ich bin ähnlich! Wenn mich etwas sehr betrübt oder auch sehr freut, dann MUSS ich mich mitteilen. Wenn ich das nicht kann oder darf, habe ich das Gefühl, ersticken zu müssen. Vielleicht geht es deiner Mama genauso?! Nimm ihr das bitte nicht übel, sie braucht auch ein Ventil, um mit ihren Ängsten und Sorgen klar zu kommen. Du hast das Forum, doch was hat sie? Ich meinte das nicht böse mit der Station im KH... Ich denke, dass die Ärzte schon alles Erdenkliche für deinen Papa tun, doch manchmal ist es des Guten zu viel und da wir so gute Erfahrungen mit der Palliativstation gemacht haben, empfehle ich das dann immer gern. Ich kann deine Gedanken sehr gut nachempfinden. Du kommst jetzt an diesen Punkt, wo du erkennst, dass das Festhalten nur weh tut, oder? Deinem Papa geht es sehr schlecht und eine tatsächliche Besserung ist nicht in Sicht. Man ist dann immer dankbar, wenn keine weitere Verschlechterung eintritt. Deshalb denke ich, dass es auch nicht dramatisch ist, wenn er so viel Süßes isst. Was soll das jetzt noch Schlimmeres bewirken? Die Nerven liegen blank, der absolute psychische und physische Erschöpfungszustand, völlige Dünnhäutigkeit, jedes Wort wird auf die Goldwaage gelegt. Ich wünsche euch schöne Stunden bei deinem Papa im Krankenhaus, viel Nähe und Liebe! Denke an dich Miri
__________________
Mein Papa erhielt am 18.04.11 die Diagnose Lungenkrebs mit Knochenmetastasen und ging am 21.02.12 ins Licht. Alles vergeht, aber die Liebe bleibt... Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark! |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Ach danke Miri! ja, es stimmt schon, ich habe GsD euch, das Forum hier dass mir so unendlich viel hilft meine Gedanken zu ordnen, vieles zu überdenken und auch wieder weiterzudenken.
Ich habe das auch gar nicht böse aufgefasst mit der Palliativstation sondern ich bin sehr sehr dankbar für die Ehrlichkeit, denn so bin ich vorbereitet auf das was kommt! Mama hat das nicht und sie hat auch niemanden außer mich, dem sie sich wirklich anvertrauen kann, dem sie ihr Herz völlig ausschütten kann. Wir sind Mutter und Tochter und wollen uns natürlich gegenseitig schützen und liegen uns deshalb auch oft in den Haaren. Und wir bauen auch bei uns gegenseitig Frust und Wut ab. Ich versteh sie auch aber es gibt halt ehrlichere Menschen denen sie sich anvertrauen kann, das sagt sie selber. Sie sagt auch wenn jemand von ihnen anruft dann muss sie immer weinen weil sie soviel nachfragen und nachbohren. Als wir nun heute im KH angekommen sind und zu Papa sind hing gleich ein kleines Schild über seinem Bett "Angehörige bitte bei der KSchwester melden". OH Gott, wir sind dann hin und sie erklärte uns eben das alles wegen palliativ. Mama hat gleich wieder zu weinen begonnen. Der Arzt war heute nicht mehr da und wir haben jetzt für morgen vormittag einen Termin. Mama war wieder fix und fertig und hat mit sowas gar nicht gerechnet. Sie sagt, da sie ja so lange bei einem Arzt gearbeitet hat kann sie Papa die Spritze auch zuhause ohne Pflegehilfe geben. Wir werden sehen was noch kommt und schlagen die Palliativhilfe natürlich nicht ganz ab aber momentan wollen wir es alleine schaffen. So wird es Mama auch morgen dem Arzt sagen. Ich weiß nicht ob Papa wusste was los ist. Zuerst hat er getan als ob er gar nicht Bescheid wüsste warum das Schild hängt. Dann als wir zurückkamen und das wegen den Spritzen erzählt haben, das die Mama eh geben kann da hat er dann schon ein wenig rausgerückt. Es gibt halt nichts mehr für Papa zu tun, außer diese Spritzen (die übrigens für Luft und Schmerzen sind) und Sauerstoff. Ach Sch....ße! Papa hat heute schon wieder so einen Atemnotanfall bekommen als wir von der Schwester reingekommen sind. Ich glaube er regt sich da so auf. Die Beschwerden sind sonst noch alle gleich, Luft, Wasser im linken Bein und die Schulter tat ihm heute ungeheuer weh. Dagegen bekam er Novalgin Tropfen, da waren sie in 10 min weg. Er hat sich heute auch sehr schwer getan Harn zu lassen. Er hatte zwar das Gefühl, ist aufs WC, konnte aber schwer. Mit großer Mühe (er hat dann den WAsserhahn aufgedreht) konnte er dann doch. Ich weiß nicht, die Beschwerden werden immer mehr. Ich glaub ich hör jetzt endgültig auf nachzudenken. Mama möchte ihn, wenn es mgl. ist morgen gleich mit nach Hause nehmen. Werde morgen mit rein fahren vormittag, habe Angst dass Mama sonst zusammenklappt. Bin gespannt wie lange ich nach Außen die Starke spielen kann, ich kann nicht lange auf beide aufpassen und mich um beide sorgen. Werden dann morgen vormittag reinfahren, dann schnell wieder heim zu Hund und Gassi gehen und dann nachmittags wieder rein (außer er dürfte heim). Ich hätte immer gehofft und habe gebetet, dass uns das jetzt erspart bleibt. Aber ich glaube es gibt nur wenige Menschen in diesen Situationen denen das erspart bleibt, oder. Die meisten müssen da durch bis zum bitteren Ende. Es geht nicht um mich, ich halte das durch. Mir geht es um Papa, der so leidet und nirgends mehr hin kann. Es ist echt besch...!!!!!!!! Bin schon gespannt auf das Gespräch morgen und hoffe, dass Papa bald entlassen wird und wir ihn daheim wieder ein wenig aufpäppeln können. Ja, meine Nacht war ganz gut heute, habe nämlich eine halbe Beruhigungstablette genommen (Mama als ehem. Arzthelferin hat das daheim). Tagsüber nehme ich Johanniskrautkapseln, die beruhigen mich ein wenig, bilde ich mir zumindest ein! Ich wünsch euch eine gute Nacht und bitte denkt an uns morgen vormittag! Liebe Grüße |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Eine Saisonal Abhängige Depression. Kurz, wenn die Tage dunkel und Kurz sind dann bin ich lustlos und oft tieftraurig. Das Johanniskraut beginne ich im September zu nehmen, und wenn die Segelsaison vorbei ist, ist die Wirkung schon da. Dafür reicht es. Wenn dann so Klamotten kommen wie jetzt mit meiner Mama, dann bricht hier meine Stimmung zusammen- da reicht dann das Johanniskraut nicht aus. Bin auf Droge, abends eine Opi...., und ich schlafe ganz wunderbar und ich träume sehr schön , besonders von den Menschen die ich schon verloren habe. Schöne Träume. Bin morgens regelrecht glücklich wenn ich wach werde, so lange bis mir alles wieder einfällt. Aber ich rödel mich durch die Tage ohne zusammenzubrechen und freu mich aufs Bett am Abend.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL) Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.) Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca) Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie) Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015 |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Liebe Moni! Habe in einem anderen Thread das Foto von deinen 2 Hunden gesehen! Die sind ja entzückend! Ich habe auch einen kleinen Hund (Shi-Tzu) Gina. Hätte ein Foto angehängt, weiß nicht obs funktioniert! Liebe Grüße
|
|
#5
|
|||
|
|||
|
Hej Gina, das ist ja traurig das es bei euch jetzt diesen weg nimmt....man hoftt ja doch immer noch....ich hoffe das ihr deinen dad schnell nach hause bekommt und das er nicht in diesem schrecklichen dreibett zimmer liegen muss....hast du schon mal in der apoteke nach proteindrinks gefragt? Kann man uebrigens super selber machen....das dein dad probleme beim wasserlassen hat kann mit daran liegen das er das wasser im kørper lagert anstatt es auszuscheiden das kann auch eine nebenwirkung der spritzen sein.....ich drueck euch von hier aus....
Geändert von kathi1977 (19.02.2013 um 21:46 Uhr) |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Danke Kathi für den Tipp, werd ich gleich morgen mal nachfragen bei der Hausärztin! Der eine Mann kommt GsD morgen schon nach Hause. Er ist sehr sehr egoistisch, er hat heute schon wieder erzählt wie weit er nicht schon wieder laufen kann. Furchtbar und wir sitzen da und Papa kann gerade mal auf das WC alleine gehen. Der andere Mann ist nett, er hilft Papa und redet ihm auch immer gut zu. Ja, hoffentlich darf er bald heim! Liebe Grüße
|
|
#7
|
|||
|
|||
|
Hej
Gsd wohnen wir in einem Land wo es nur 2 bett zimmer gibt und auf unseren onkologischen abt. gibts nur einzelzimmer und gemeinsames wohn und esszimmer. Meistens wird ja zum WE entlassen und soweit ich mich erinnere ist das in dtl. auch so. Wenn deine mama sich das zutraut und deinen Dad selber spritzen kann dann sollte er so schnell wie møglich nach hause. Denkt dran--ich weiss --das klingt schlimm-- die Pflegestufe falls dein dad eine hat sollte rasch geændert werden-ich weiss das dreht sich um Geld aber ich weiss auch das ihr in dtl. viel selber kaufen muesst. Ich kann nur erahnen was ihr gerade durchmacht und deshalb hoffe ich du nimmst das nicht uebel. Einen schønen Abend trotz allem. |
|
#8
|
||||
|
||||
|
Hallo Gina,
der ist ja auch süüüüß. Mit meinen Beiden laufe ich - wenn das Wetter es zulässt- jeden Nachmittag eine große Runde über Schloss Berge, das ist ein Park hier ganz in der Nähe. Das ist eine Zeit, in der ich meine Sorgen komplett ausschalten kann, und wenn ich über das ganze Elend dann doch mal nachdenke kann ich auch die Tränen laufen lassen. Meine Hundis halten das aus. Die trösten mich !
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL) Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.) Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca) Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie) Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015 |
|
#9
|
||||
|
||||
|
Meine liebe Nina,
ich kann sehr gut nachvollziehen, dass ihr möglichst alles selbst bewältigen wollt, doch an eurer Stelle würde ich mir gut überlegen, ob ihr das Palliativnetz bzw. die SAPV ausschlagt. Gerade da dein Papa solche Atemprobleme hat, solltet ihr euch die Möglichkeit offen halten, rund um die Uhr einen Palliativarzt zur Hilfe rufen zu können. Das ist wirklich Gold wert! Wir hatten diese Situation genau letztes Jahr nachts (auf den Tag genau). Mein Vater regte sich derart auf, dass er plötzlich keine Luft mehr bekam und Schnappatmung hatte. Das letzte, was er artikulieren konnte war: "Ich bekomme keine Luft!" Mein Horrorszenario! Wir haben sofort die Palliativhilfe angerufen und die haben uns den Arzt rausgeschickt. In der Wartezeit bat ich meine Ma, gemeinsam mit meinem Vater zu atmen. Immer laut ein und aus und das half. Er horchte auf ihren regelmäßigen Atemrhythmus und passte seinen Atem an. Damit beruhigte er sich und dann schlummerte er ein. Als der Arzt ihn untersuchte, hatte er sich bereits so weit auf seine Reise gemacht, dass dieser vorschlug, ihm zu helfen mit der terminalen Sedierung. So bekam mein Papa nichts mehr mit von den fiesen Schmerzen und konnte entspannt seine Reise antreten. Der Arzt hat uns auch sehr vieles erklärt, auch meinem Dad, obwohl der ja schlief. Das hat uns alle beruhigt und uns die Angst genommen. Danach war Ruhe und Frieden. Ich möchte dir nur zu bedenken geben, dass eines Tages eine solche Extremsituation eintreten könnte bei euch... Auch wenn dein Ma medizinisch ausgebildet ist, so ist es doch ein gewaltiger Unterschied, ob man einen fremden Menschen versorgt oder seinen geliebten Mann... Ich lese das immer wieder hier bei Krankenschwestern. Es tut mir so, so leid, dass ihr jetzt an diesem Punkt angelangt seid, da euch ins Gesicht gesagt wurde, dass man deinem Papa nicht mehr helfen kann. Die Palliativstation wäre eben nur eine Station, die dafür sorgt, dass dein Papa vernünftig eingestellt wird. Novalgin ist ein gutes Schmerzmittel, doch bei tumorösen Schmerzen reicht es nicht. Ein Palliativmediziner kennt sich einfach besser aus mit Schmerztherapie und welche Wirkstoffe sich miteinander vertragen und für den Menschen okay sind. Mein Papa hatte auch Novalgin plus Morphium (und noch viele, viele andere Medis). Ich kann euch das also nur ans Herz legen. Dein Papa muss ja nicht dort bleiben, aber anschauen schadet nichts. Ich denke, vielleicht wäre es sogar eine schöne und positive Erfahrung für ihn nach all dem Krankenhausstress, denn die Leute dort sind echt großartig. So warmherzig und liebevoll... Kann es vielleicht sein, dass dein Papa wegen der Wassereinlagerungen Probleme mit dem Harn hat? Eventuell mal nach einer Entwässerungstablette fragen? Aber ich weiß nicht, ob das machbar ist... Ach Nina, das ist alles so traurig! Es ist ein gewaltiger Unterschied, ob man sich selbst eingesteht, dass es nicht besser wird oder ob ein Arzt einem das ins Gesicht sagt. Das ist so niederschmetternd und fühlt sich an, als würde er euch den Rettungsreifen wegreißen. Und ja, leider bleibt es fast niemanden erspart, was dein Papa jetzt durchmachen muss. Das ist grausam. Aber ihr werdet das gemeinsam schaffen! Ihr habt bereits so viel geschafft! Ihr gebt euch gegenseitig Kraft und Unterstützung. Alles alles Liebe und ich denke ganz fest an euch morgen Vormittag Miri P.S.: Ob Baldrian oder Johanniskraut oder Schüßler Salze... Ganz egal, was es ist, alles was dir gut tut, ist jetzt gut!!!
__________________
Mein Papa erhielt am 18.04.11 die Diagnose Lungenkrebs mit Knochenmetastasen und ging am 21.02.12 ins Licht. Alles vergeht, aber die Liebe bleibt... Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark! |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|